Nebelmaschine

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Nebelmaschine

Post by goamarty » Thu 25 Sep, 2008 11:58 pm

Hallo Leute,
angeregt durch diesen Thread:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... 053#128053
und die Skizze der Pumpe drin hab ich mir heut beim Conrad vom "Bastelware" Tisch um 30,- eine defekte 1kW Nebelmaschine geholt.
Jetzt funktioniert sie wieder und mein RGY Projektor (DMX) kommt viel geiler mit etwas Nebel! :D :D
Was war defekt?
Die Pumpe war durchgängig, der Block auch, aber es wurde nichts gefördert. In der Pumpe fand ich dann ein defektes Silikon-"Pilzchen" also das Ventil, da war etwas abge"brochen". Interessanterweise steckte zwischen den Windungen der Ventilfeder ein gleiches unbeschädigtes Teil! Das hab ich an Stelle des kaputten gebaut, alles wieder zusammengebaut und PFFFFFT! Nebel.
Als nächstes will ich das ALC60 Netzteil bauen - aber wie es dann weitergeht weis ich noch nicht. Ein einzelner stehender Strahl ist fad, der muß abgelenkt werden....

User avatar
yosh76
Posts: 410
Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Location: Hattingen, Ruhrpott
Contact:

Post by yosh76 » Fri 26 Sep, 2008 2:32 am

Hi,

freut mich, dass Dir mein Tip geholfen hat. Habe bisher mit der Ramschware von Corand (Nebler) auch immer Glück gehabt...
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

User avatar
farting dog
Posts: 337
Joined: Sun 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Location: Frankenland ;)

Post by farting dog » Fri 26 Sep, 2008 2:36 pm

Servus!

Freut mich auch, dass meine Skizze anscheinend helfen konnte. :D

Aber sag mal, hast du deinen RGY Projektor bisher immer ohne Nebel betrieben?
Stelle ich mir ziemlich langweilig vor ehrlichgesagt...
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

lucas
Posts: 552
Joined: Sat 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Post by lucas » Fri 26 Sep, 2008 5:18 pm

Diese Diskussion hat in diesem Forumsbereich nichts zu suchen. @Mod bitte verschieben!

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Post by goamarty » Fri 26 Sep, 2008 9:02 pm

@verschieben: bitte, hab da mit "new topic" irgendwas falsch gemacht.
@ohne Nebel: Naja, wenn ordentlich geraucht wurde wars besser. Aber mangels richtigem Nebel fehlte mir der vorher/nachher Vergleich mit dem Ding. :-) Sonst ja ganz nett: 130mW rot und 60mW grün - zumindest wenn man nicht mehr gewohnt ist.
Ich hoffe ich hab bald die Bauteile für das ALC- Netzteil beisammen.

Post Reply

Return to “Zubehör”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest