[BIETE] 2 NEUE SCANNERPAARE, WHITE LINE VON CT, MOD.6800 HP

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

fussel
Beiträge: 17
Registriert: So 14 Okt, 2007 1:49 pm
Wohnort: Karlsruhe

[BIETE] 2 NEUE SCANNERPAARE, WHITE LINE VON CT, MOD.6800 HP

Beitrag von fussel » Sa 20 Sep, 2008 12:19 am

2 nagelneue Scannerpaare aus der *weissen Linie* von CT abzugeben.
Modell CT 6800 HP in Upgrade Version (kleinere Spiegel),
laufen echte 40 k bei 10 ° Auslenkung.
Getestet auch mit 45 k = immer noch sehr gute Grafikdarstellung.
Bei 50 k = lediglich rundere Ecken am ILDA FRAME.
Beide Sets werden komplett mit Treibern, Haltern, Kabelsatz, Netzteil usw.
verkauft.
Datenblatt mit allen weiteren technischen Details und / oder Fotos auf Anfrage.

Preisvorstellung pro Set: 325 €

Der Verkauf hier erfolgt nur, weil wir nun doch gerne noch ein paar € mehr in was nettes blaues investieren wollen.

Bei Interesse bitte PM, danke.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

CT or NOT

Beitrag von guido » Mi 24 Sep, 2008 12:05 pm

@All,


bitte bombardiert mich nicht mit Mails "was ich von Fussels CTs halte"..

Es sind keine und die haben auch nix mit CT zu tun.
Die Scannerschmiede ist bekannt, wer die Netzteile baut ist bekannt
und all das hat mit Cambridge nix zu tun auch wenn Aufkleber und/oder
Verpackungsähnlichkeiten das vermuten lassen.

Die Kernaussage" Das sind Scanner die CT gebaut hat aber die halt
ungelabelt sind weil CT ja von den paar 6800 nicht leben kann...."
ist so exakt wie die Existenz des Osterhasen.

Zitat (u.a. aber das fand ich besonders lustig )
" Ein HOCH auf die BÖSEN CHINASCANNER (auch wenn sie in England gebaut wurden) ;o) ..."

@Fussel,
Cambridge klingt Englisch, die Firma sitzt aber in der Nähe von Boston /
USA. Das ist KEIN Vorort von London....
Und den Rest lass ich mal unkommentiert.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mi 24 Sep, 2008 12:17 pm

Hallo

Ja habe auch Bilder davon gesehen und klare Ansage
ist dass die nicht aus Cambridge kommen.
Konnten wir klar China zuordnen.

CT = China Technologie

Der Preis entspricht diesem Produkt aber es sind halt keine CT6800.
Da ich selbst welche habe weis ich auch wie die aussehen.

@Fussel

Biete die Teile einfach als 30K Chinascanner an und gut ist.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 24 Sep, 2008 12:22 pm

Ein Bild wäre wohl nicht verkehrt....von den Scannern und evtl. deren Ausgabe....

Eins wundert mich: Du schreibst - "für Blau investieren...." warum hast´e dann erst vor Kurzem Blaue angeboten?
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mi 24 Sep, 2008 1:04 pm

@Fussel:

Cambridge Technologies ist und war natürlich nie glücklich mit den hunderten von existierenden CT-Clones aus China.
Aber bis auf wenige bekannte Ausnahmen hatte Cambridge da nichts dagegen unternommen, da es schwierig ist, chinesische Hinterhoffirmen zu verklagen. Außerdem hat CT nicht ausreichenden Schutz (Patente) für die alten CT6800er, so dass sie da nicht viel machen können.

Falls aber nun jemand Chinascanner anbietet und dies noch unter der Behauptung, sie wären vom Originalhersteller Cambridge selbst (als "white Line", "B-Ware" oder was auch immer..), der wird sich ernsthaft Ärger mit CT einhandeln. Das wäre dann ein eindeutiges Markenvergehen.
Sollte sich also herausstellen, dass es sich bei Deinem Angebot nicht um Scanner aus der Fertigung von CT handelt, wirst Du demnächst Post per Einschreiben bekommen.
Erst vor 2 Wochen wurde auf der ILDA-Konferenz das Problem der Marken- und Produktpiraterie diskutiert.
Und ich kann Dir garantieren, dass dem nachgegangen wird.
Denn es nimmt Überhand und jetzt ist Schluss mit Lustig.

Viel Spaß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

auge103
Beiträge: 61
Registriert: Fr 05 Okt, 2007 10:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Y!
Wohnort: Schleswig-Holstein, Germany

Beitrag von auge103 » Mi 24 Sep, 2008 1:55 pm

@JoJo: Du bringst es auf den Punkt, man sollte endlich mal gezielt gegen solche Anbieter vorgehen. Es kann ja einfach nicht angehen, dass immer öfters Chinaware unter falschem Namen verkauft wird.

Sorry für OT, dies ist ja eigentlich der Marktbereich und kein Meckerkasten, aber es passt hier einfach. :wink:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 24 Sep, 2008 2:23 pm

*abwatsch* :twisted:


---

Was soll ne "white line" denn eigentlich sein?!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Mi 24 Sep, 2008 3:04 pm

Hi,

ich denke er hat noch kein Problem weil ein kürzel wie "CT" kann man nicht schützen und von Cambridge hat er nichts geschrieben, einzig die Modellbezeichnung ist dann etwas zu eindeutig.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mi 24 Sep, 2008 3:38 pm

Hallo
ich denke er hat noch kein Problem weil ein kürzel wie "CT" kann man nicht schützen und von Cambridge hat er nichts geschrieben, einzig die Modellbezeichnung ist dann etwas zu eindeutig.
Ich denke schon, weil er sein Angebot ja auf der Annahme basieren lässt es seien CT6800er.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mi 24 Sep, 2008 6:56 pm

Hi,

nix da mit zufälligen CT Namen, er hat sie definitiv mit Link zu den echten CT´s als techn ische Daten angeb oten, so was nenne ich (versuchten) Betrug!
Hallo Stefan,

wenn du mir deine Mailadresse schicken würdest, könnte ich dir vorab Originalbilder von dem Set zukommen lassen.

Habe heute schon gesagt bekommen, das bei Guidos neuester Safety eine neue Amp dabei ist, damit gehen bei den 6800ern angeblich 60 k und höhere Genauigkeit bei weniger *Drehzahl*.

Da muss ich aber erst mal noch direkt bei G fragen ob dem wirklich so ist....oder weißt du was darüber ?

Hier die Scanner incl. den technischen Daten:

http://www.cambridgetechnology.com/prod ... 800hp.html

Kannst mir gerne eine Mail an NCSeidl@aol.com schicken,

MfG

Christian

Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Mi 24 Sep, 2008 7:44 pm

Wie vielen Leuten wollte er die 2 Sets denn noch verkaufen ??
Ich hab schon überwiesen aber zum glück konnte ich nach der mail von Fussel
die Überweisung Stopen!!

Bin mal gespannt wer noch die Scanner haben wollte :)

Und noch besser war dann der mail verkehr mit Ihn, In jeder mail hat
er geschrieben das es 1000%ig (Tausend) CT6800HP sind.

Und ich finde es traurig das er mit Guidos namen wirbt in seinen Mails.
Ciao!
Gooseman

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Do 25 Sep, 2008 1:06 am

Dr. Burne hat geschrieben:Hi,

nix da mit zufälligen CT Namen, er hat sie definitiv mit Link zu den echten CT´s als techn ische Daten angeb oten, so was nenne ich (versuchten) Betrug!
Hallo Stefan, (...private Nachricht / eMail von Fussel an Stefan)
Und dir kann man echt keine privaten Nachrichten oder eMails senden, wenn du derart wenig Respekt im Umgang mit enthaltenen Inhalten an den Tag legst. Fussel hat der Veröffentlichung seiner eMail nicht zugestimmt, sonst stände sie in seinem Profil. Hast du ein Recht, sein geschriebenes Wort zu veröffentlichen?

Zur Sache selbst sehe ich es so wie die anderen hier im Forum auch. Chinaware als CTs zu verkaufen, ist nicht in Ordnung. Die Frage ist, ob ein Newbie tatsächlich ansprechend nachgebaute CTs von CTs ohne Aufkleber unterscheiden kann, also ob hier eine Täuschungsabsicht vorliegt.
Vielleicht hat er sie ja selbst als "CTs" gekauft.
Gebt ihm Zeit, sich dazu zu äußern, bevor hier die "Betrugskeule" geschwungen wird!

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » Do 25 Sep, 2008 9:53 am

Hi,


Immer gleich jeden schlacht machen...
Da Fr. Seidl ja Gewerbetreibend ist, gibt ja sicher ein Rückgaberecht und die gesetzliche Gewährleistung. :wink:

Grüße
Matthias
GM-Electronics.at

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Do 25 Sep, 2008 2:10 pm

Uiuiui, die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" sind heiß.
Gewerbliches Handeln wirft schon ein anderes Licht auf die Sache.

fussel
Beiträge: 17
Registriert: So 14 Okt, 2007 1:49 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von fussel » So 28 Sep, 2008 8:03 pm

Na ja, viele Sachen aus den verschickten Mails werden auch komplett aus dem Zusammenhang gerissen berichtet.

Tatsache bleibt das die Teile identisch den 6800ern sind, wir sie entsprechend getestet und für sehr gut befunden haben.

Ich bin auch jederzeit bereit, den technischen Vergleich mit *originalen* 6800ern anzutreten und gehe davon aus das sich das 100% ausgeht.

Habe einfach zu viele Indizien dafür, das die von mir angebotenen Scanner wirklich aus ein und derselben Fabrik / Produktionslinie stammen.

Sonst würde ich sie nicht so anbieten wie ich es getan habe.

Und ob *Fälscher* wirklich alles (bis hin zur Platinenbeschriftung) so exakt fälschen können (oder überhaupt WERT darauf legen...) bleibt mehr für mich als fraglich.

Wirtschaftlich macht das *fälschen* eines solchen Scanners eh 0% Sinn, denn das ist ja nicht so das man Scanner einfach in einer Garage zusammelöten kann. Selbst für einen schlechten Nachbau bräuchte man die entsprechenden Produktionslinien, Reinräume usw.

Ist wohl billiger und mit wesentlich weniger (auch finanziellem Risiko) verbunden, die Teile für einen Apfel und ein Ei bei einem renommierten Hersteller einzukaufen der seine Überproduktionen losschlagen will.

Gibt selbst in Deutschland genug Markenhersteller, die ihre Produkte unter anderem Namen und etwas anderst verpackt an die grossen Discounter liefern....


Ein ausdrückliches SORRY aber an Guido, denn die Information das die Scanner mit seiner neuen Safety / Treiberkombination wurde mir genau so von einem Interessenten an dem Set mitgeteilt.
Steht ja auch ausdrücklich in der Mail, das ich darüber nochmal direkt mit G sprechen wollte / müsste, da ich darüber keine Infos hatte.
Mit den Scannern selbst hat er natürlich NICHTS zu tun.

Achja, noch etwas grundsätzliches was hier im Forum immer wieder auffällt:

Alles, was nicht teuer und aus *deutschen Landen* stammt ist AUTOMATISCH immer gleich CHINASCHROTT oder BILLIGMÜLL.

Na ja, darüber könnte man jetzt SEITENLANG philosophieren.

Ich meine dazu, das man sich mal so langsam Gedanken darüber machen sollte, wo über 90% aller Artikel mittlerweile herkommen.
Egal ob T-Shirt, Fön, Sonnenschirm, oder auch Laser (CNI ist ein gutes Beispiel), fast alles wird in China hergestellt und hierher geliefert.
Das liegt unter anderem daran, das die Chinesen 100% auf Kundenwünsche eingehen, sehr schnell reagieren, wahnsinnig schnell (und gerne !!) dazulernen und sehr gut ausgebildet sind.
Natürlich gibt es schwarze Schafe, aber die gibt es nunmal überall.
Darum ist es sehr arrogant und sehr gefährlich,einfach ALLE Firmen über den *CHINA = SCHROTT* Kamm zu scheren.

Wer sich ein kleines bisschen mit Wirtschaflichen Zusammenhängen auseinandersetzt und sich mal echte Gedanken darüber macht wird Bauklötze staunen, welche *MARKENFIRMEN* ihr Produkte / Komponenten einfach in CHINA einkaufen / produzieren....

Und wer ein kleines bisschen weiter in die Zukunft schaut, weiß das man am besten CHINESISCH als Fremdsprache lernen sollte.
Und das liegt sicher NICHT daran, das Chinesen alles nur kopieren und in schlechter Qualität nachbauen....

Ist ein INNOVATIVES, GUT AUSGEBILDETES, SEHR FLEISSIGES VOLK mit einer sehr langen Geschichte und langen Traditionen im Aufbruch.

Während unsere Kids PLAYSTATION spielen und zu POPSTARS gehen, machen die CHINESISCHEN KIDS ihre Hausaufgaben und lernen alles was wichtig ist.

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » So 28 Sep, 2008 8:09 pm

Hallo Fussel,

nur soviel dazu: Du widersprichst dir hier selber:

<<< Das liegt unter anderem daran, das die Chinesen 100% auf Kundenwünsche eingehen, sehr schnell reagieren, wahnsinnig schnell (und gerne !!) dazulernen und sehr gut ausgebildet sind.
...
Wer sich ein kleines bisschen mit Wirtschaflichen Zusammenhängen Und wer ein kleines bisschen weiter in die Zukunft schaut, weiß das man am besten CHINESISCH als Fremdsprache lernen sollte. >>>

Wenns an dem vor dem ... ist, dann sollen doch die Chinesen Englisch (oder sogar Deutsch) lernen ;-)

Zu dem Rest sage ich mal nix, außer das meine CTs mehr gekostet haben.

Grüße Bernd

fussel
Beiträge: 17
Registriert: So 14 Okt, 2007 1:49 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von fussel » So 28 Sep, 2008 9:12 pm

Das ist genau das was ich meinte.

*Dann sollen doch die Chinesen ENGLISCH oder DEUTSCH lernen*...
1. Sprechen JETZT schon deutlich mehr Chinesen Englisch als der Rest der Weltbevölkerung Chinesisch.

2. Wird der Rest der *zivilisierten* Wirtschaftswelt auf Dauer nicht an der Zusammenarbeit mit der (recht bald) führenden Wirtschaftsnation der Welt vorbeikommen...

Das du deine CT`s für mehr gekauft hast ist ja OK, jeder kann sich ja genau für das Produkt seiner Wahl entscheiden.
Wird ja niemand hier gezwungen, die *schlechteren* Scanner zu kaufen.

Aber man sollte aufhören, pauschal alles teure als hochklassig in dem Himmel zu loben, OHNE das man die *BILLIGSCANNER* (oder jedes andere Produkt) mal selbst in den Händen gehabt oder in Betrieb gesehen zu haben.

Vielleicht ist es auch nur Selbstschutz, nicht das man sich den Allerwertesten wegen des zu viel gezahlten Preises abärgert ?

Ich bin immer dafür, erst einmal alles mit eigenen Augen und genau unter die Lupe zu nehmen, erst dann kann ich mir eine eigene und relevante Meinung bilden.

Alles andere ist / war / bleibt eine SINNLOSE Spekulation und letztendlich viel heisse Luft um eigentlich nichts....

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » So 28 Sep, 2008 9:17 pm

Fussel hat geschrieben: Und ob *Fälscher* wirklich alles (bis hin zur Platinenbeschriftung) so exakt fälschen können (oder überhaupt WERT darauf legen...) bleibt mehr für mich als fraglich.
das ist wohl etwa das erste und einfachste was gemacht wird....

Setz doch endlich mal Bilder von Deinem Produkt ein, dann können viele gleich sagen ob das Originale sein könnten....

aber bedenke mal CT ist nicht blöd.....

Benutzeravatar
coldbeam
Beiträge: 178
Registriert: Do 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause...
Wohnort: benztown germany
Kontaktdaten:

Beitrag von coldbeam » So 28 Sep, 2008 9:25 pm

hi fussel,

auch ich warte noch immer auf eine antwort von dir....oder ist dein postfach überfüllt???


gruss micha
strahlverbieger seit 15 jahren....

Benutzeravatar
coldbeam
Beiträge: 178
Registriert: Do 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause...
Wohnort: benztown germany
Kontaktdaten:

Beitrag von coldbeam » So 28 Sep, 2008 9:36 pm

Fussel hat geschrieben:Na ja, viele Sachen aus den verschickten Mails werden auch komplett aus dem Zusammenhang gerissen berichtet.

Tatsache bleibt das die Teile identisch den 6800ern sind, wir sie entsprechend getestet und für sehr gut befunden haben.

Ich bin auch jederzeit bereit, den technischen Vergleich mit *originalen* 6800ern anzutreten und gehe davon aus das sich das 100% ausgeht.

Habe einfach zu viele Indizien dafür, das die von mir angebotenen Scanner wirklich aus ein und derselben Fabrik / Produktionslinie stammen.

Sonst würde ich sie nicht so anbieten wie ich es getan habe.
t.

hi@all,

die ganze formulierung ist doch super schwammig!!

@ fussel,

bitte zeige/erkläre mir/uns doch deinen versuchsaufbau, mit dem du deine scanner mit den echten 68er verglichen hast. habe keinen plan von solchen dingen....
nur aus reinem interesse...evtl. kauf ich mir dann auch ein paar neue ....messinstrumente... meine sind dafür einfach zu schlecht.... :lol:


gruss micha
strahlverbieger seit 15 jahren....

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » So 28 Sep, 2008 11:02 pm

Der Fussel ist ja lustig.
Erst CT6800HP bewerben dann zurück rudern und dann aber Sofort
wieder behaupten das es CTs sind.

Also ich könnte ja mal die Bilder von Dir hier online stellen.

Da sieht garnichts nach CT aus weder die Treiber noch die Galvos
und erst recht nicht der Block, und heißkleber verwendet CT bei der Galvo fertigung auch nicht.

Es sind Standard Chinascanner.

Verkauf Sie einfach als Chinascanner und wie es sich gehört als Händler mit
Garantie.


http://shop.ebay.de/merchant/gruenfussler
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
coldbeam
Beiträge: 178
Registriert: Do 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause...
Wohnort: benztown germany
Kontaktdaten:

Beitrag von coldbeam » Mo 29 Sep, 2008 12:57 pm

hi@all,

hab da ein paar bilder gefunden...... :twisted:



gruss micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
strahlverbieger seit 15 jahren....

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Beitrag von wolle » Mo 29 Sep, 2008 1:06 pm

Sieht aus als wären die Galvos falsch in den Halter eingebaut :lol:

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mo 29 Sep, 2008 1:46 pm

Hallo

Wie wir schon aus Rotkäppchen wissen, kann man einen Wolf
anziehen wie man will, es bleibt ein Wolf.

Gleiches gilt wohl auch für Chinascannner.

Hier Auszug aus dem Manual. Wir bestreiten nicht das die Eckdaten
soweit stimmig sind, nur bestreiten wir das es CT6800HP sind.

Komisch ist das original CT6800er +/- 24Volt mit 2A brauchen und die Whiteline nur 1A.

Ich habe dieses Set ohne Netzteilangefragt weil die Chinanetzteile
meist nicht gerade CE Konform sind.
Der Preis deckt sich mit deinem wenn ich Steuer, Zoll und Versand draufrechne.

Treffer??

Gruß
Norbert :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Beitrag von wolle » Mo 29 Sep, 2008 2:45 pm

nohoe hat geschrieben:
Treffer??

Gruß
Norbert :)
Ich mach auch mal mit :)
Ist es vielleicht dieser Treiber?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Mo 29 Sep, 2008 4:25 pm

Ich würde sagen das der Treiber von wolle201 schon sehr dicht dran ist.
Oder gar der gleiche ?
Ciao!
Gooseman

meditec-man
Beiträge: 107
Registriert: Mo 30 Jan, 2006 6:34 am
Wohnort: BaWü

Beitrag von meditec-man » Di 30 Sep, 2008 12:05 am

Hey, hier geht ja richtig die Post ab mein lieber :-D

Also ich will nur kurz mal meinen "Senf" dazugeben. Muss mich allerdings gleich mal outen, das ich genau einen dieser Set´s gekauft habe um einfach mal zu sehen was dahintersteckt. Bei dem Preis ist das ja auch egal wenns derber shit wär. Zumal ich einen sehr netten Kontaktes mit dem Verkäufer hatte, welcher mir auch ein Rückgaberecht zugesichert hat. Klar, Markenpiraterie schadet der Wirtschaft, aber darüber will ich jetzt auch nicht quatschen.

Wie gesagt, ich habe genau so ein hier angebotenes "6800HP" Set erworben und hab die Treiber erst mal an meinen Oszi gehängt. Kamen doch ganz passable Werte raus. Als ich ihn mit einem Hameg Generator befeuert habe. Und auch sonst mit den Galvo´s angeschlossen und einige Testframes am laufen gehabt machen die garnicht mal so schlechte Grafiken muss ich sagen. Deutlich besser als so manche Chinawahre die ich schon hier hatte. Klar ist auch, damit an der 6800HP, Org. die Anschlüsse anders aussehen usw.
Hab die Scanner auch einem Langzeittest von 4 x 48 Std. Test unterzogen, absolut Problemlos.

Und ich selbst würde von mir mal behaupten das ich Ahnung von Scannern habe. Nicht nur das ich anderen Scanner einstelle, und alle sehr zufrieden sind. Hab hier im Vergleich eigentlich alles was es grad am Markt
von CT und GSI gibt. Wenn ich ein wenig mehr Zeit hab mach ich mal ein paar Bilder der Grafiken. Sozusagen 6800HP - Fussel vs. 6800HP - Org. oder 6800HP - Fussel gegen 6210 oder 6215.. Wobei denen natürlich kaum das Wasser gereicht werden kann... Ist auch alles eine Frage des Einsatzzwecks.

In diesem Sinne, nicht so viel schimpfen... take it easy...

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Di 30 Sep, 2008 9:56 am

Hallo meditec-man,
es geht hier ja garnicht darum das die Scanner schlecht sind oder gut sondern
darum das er behauptet das es CTs sind.Und sowas kann man einfach nicht machen.
Ich hab auch Chinascanner an laufen und die machen auch über 30k (nach ILDA 8°)
(ich hab auch noch CTs undn GS120)
Ciao!
Gooseman

meditec-man
Beiträge: 107
Registriert: Mo 30 Jan, 2006 6:34 am
Wohnort: BaWü

Beitrag von meditec-man » Di 30 Sep, 2008 4:19 pm

ja okay.. hast ja auch recht... hab das gestern halt mal so überflogen und dachte ich muss auch mal was positives von dieser ganzen sache erwähnen.
ich wär auch dafür diesen threat nun zu schließen.
Wir wissen ja alle das man sowas nicht sollte...

Grüßle

roetty
Beiträge: 54
Registriert: Di 25 Nov, 2003 10:06 pm
Wohnort: Rheine / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von roetty » Di 07 Okt, 2008 10:37 pm

Hallo,

ich hab mir den kompletten Thread mal reingezogen :shock:.

Mal ne Frage: Hat irgendeiner, ausser Fussel oder Meditec-man die Dinger mal Live gesehen oder selbst getestet? Mich würde wirklich mal eine objektive Meinung interessieren.

Womit könnte ich Sie vergleichen? GS120er evtl. Ich möchte mir gerne Scanner zulegen und bin mir nicht sicher ob es nun die wirklich günstigen Fussel CT´s oder lieber GS120 werden sollen.

Cu Roetty

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Mi 08 Okt, 2008 4:28 pm

Was ist den mit Fussel los?

Kein Statement?

Ich schließe mich meinem vorgänger an.. Objektive meinungen vor... bitte?

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mi 08 Okt, 2008 4:47 pm

Hallo

Und noch mal HALLO

Hier geht es doch garnicht um die Qualität der Scanner sondern darum,
dass hier ein Produkt mit fremden Federn geschmückt wurde.
Es sind keine CT's, es ist ein China Plagiat der selbigen die zum fairen
Preis angeboten werden.
Wir wollen wie Gooseman schon schrieb die Scanner nicht schlecht machen.
Ein Test wäre interessant aber dieses Topic ist in seiner Art eigentlich erledigt.

Was ist den mit Fussel los?
Nach den Statements hier würde ich auch nix mehr sagen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Statement

Beitrag von guido » Mi 08 Okt, 2008 6:26 pm

Nohoe schrieb
"Nach den Statements hier würde ich auch nix mehr sagen. "

Nachdem er hier auf Leute getroffen ist die nicht ganz Blöde sind
und er sich mit dieser Aussage ein Armutszeugnis vor dem
Herren ausgestellt hat wäre mir auch jeder weitere Kommentar
peinlich....

Was wiederum völlig wertfrei ist was die Ausgabequalität der Scanner
angeht. Ich kann den Test ja mal machen, hab 2 Sätze hier.

Benutzeravatar
lasermarcus
Beiträge: 42
Registriert: Fr 03 Jan, 2003 12:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: -Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken
-4 Movinglites und konventionelles Licht 8 PAR´s
Wohnort: Germany,Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von lasermarcus » Mo 23 Mär, 2009 2:53 pm

Hi Freaks,

Ich hab baugleiche vor 5 Jahren aus Frankreich bekommen nach der Messe in RIMINI hat mir ein hersteller seine FALCON 1 Serie zum testen geschickt, die waren auch so bis 35K stabil.
Und das besondere , die exakt gleichen Jacks und Jumper an Galvos und treibern .Werd mal nachfragen ob der Hersteller evtl.eine größere Menge an den Deutschen Mann gebracht hat .

Würd mich nicht wundern .
Fotos kommen noch ,muß die Dinger mal rauskramen.

haben damals 275Euronen gekostet ohne Märchensteuer.

Gruß aus Bochum

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mo 23 Mär, 2009 3:18 pm

Hallo

Wusste garnicht das es hier in Bochum noch mehr Freaks gibt.

Hat noch mal jemand was von den "Wihtelines" gehört?

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste