Laserleistung

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

Laserleistung

Beitrag von skirmisch01 » Sa 03 Nov, 2001 7:33 pm

Da ich Anfänger bin wollte ich euch mal Fragen wie weit die Leistung zb. bei einem Hene Laser abfallen kann ? Habe gehört bei einer alten Röhre nur noch 30 % von dem was drauf steht ? Stimmt das oder kann die noch weiter abfallen ?

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von Dr. Burne » Sa 03 Nov, 2001 7:55 pm

Die Leistung fällt kontinuierlich immer weiter ab, bis die Röhre ausgebrannt ist, dann hilft nur noch ne neue Füllung.
Glaube nach 5000h sind es noch 50-70%,und nach 10000h 30%, oder so.
Es kommt halt auf die Röhren an, wie viel Gasreserve die hat.
Das ist bei jedem Gaslaser grundlegend so.<p>[ 03 November 2001: Message edited by: Dr. Burne ]</p>
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

Re: Laserleistung

Beitrag von skirmisch01 » Sa 03 Nov, 2001 8:04 pm

Danke weil ich mir ne Gebrauchte Röhre HeNe plus Netzteil kaufen wollte und ich nicht weiß ob ich lieber ne 6-8 mW von HB-Laser oder ne 15mW von eBay kaufen soll ! Was meinst du dazu ? Was ist besser ?

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von blackmesa » Sa 03 Nov, 2001 8:11 pm

...ich kenn mich zwar nicht gut aus aber soweit ich weiss wird das gas NICHT verbraucht in den röhren sondern entweicht nur mit der zeit...
Wenn ich das falsch sehe, verbessert mich bitte...

skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

Re: Laserleistung

Beitrag von skirmisch01 » Sa 03 Nov, 2001 8:42 pm

Also ach wenn der Laser nicht an ist dann geht die Leistung runter ?

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von blackmesa » Sa 03 Nov, 2001 8:46 pm

soweit ich weiss ja... immerhin kann man eben nichts 100%ig abdichten.

skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

Re: Laserleistung

Beitrag von skirmisch01 » Sa 03 Nov, 2001 9:20 pm

Also das heisst, auch wenn ich einen neuen Laser kaufe und der zwei Jahre bei denen im Lager gelegen hat hat der auch nur noch 50% Leistung?

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von blackmesa » Sa 03 Nov, 2001 9:27 pm

nein so kannst du das nicht sehen... aber wenn er 20 jahre im lager liegt vielleicht schon.
Ich hab den laser von HB auch gekauft (6-8mW Melles Griot für rund 200 DM + Steuer + Porto + Verpackung... hat mich damals im sonderangebot 270 DM ungefähr gekostet bis er hier war...)
Ich bin recht zufrieden mit dem Ding. Auch wenn die Anleitung in Englisch war und etwas schwer verständlich [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
Ich hab sogar noch garantie auf die Leistung... da ich aber mittlewrerweile einen DPSS Laser habe, habe ich keine verwendung mehr dafür...
vielleiht werd ich ihn verkaufen...
Garantie und alles is ja noch drauf.

skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

Re: Laserleistung

Beitrag von skirmisch01 » Sa 03 Nov, 2001 9:29 pm

Willste den 6-8 Mw mit Netzteil los werden ?
Ich will !

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von blackmesa » Sa 03 Nov, 2001 9:31 pm

wieviel bietest du denn??Ich hab ihn im moment auf einr schwarzen holzplatte mit einem lissajous-effekt und drehzahlreglern... für 300 DM würde ichs dir auf jeden falll komplett geben wenn du willst...
sonst mach mir einfach ein angebot...

skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

Re: Laserleistung

Beitrag von skirmisch01 » Sa 03 Nov, 2001 9:35 pm

300 DM dafür bekomme ich den neu ! für 150 DM maximal .

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von Dr. Burne » Sa 03 Nov, 2001 9:35 pm

Hallo Alex(Black Mesaa),<p>Das mit abdichten stimmt nicht ganz, da in der Röhre ja ein starker Unterdruck herrscht.
Das mit dem Verbrauchen ist andrs zu sehen, ich weiß 100%-ig, dass beim Argon-Laser die Füllung z.B. durch die mehere tausend Grad heiße Plasmafackel trotz Edelgas ganz langsam mit der Röhre reagiert und so verbraucht wird.
Andererseits werden auch Röhrenatome in die Gasfüllung freigesetzt.
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

Re: Laserleistung

Beitrag von skirmisch01 » Sa 03 Nov, 2001 9:40 pm

Hi Dr.Brune

Wolte mal wissen ob es besser ist ne neue HeNe Röhre mit 8 Mw zu bestellen oder eine 20 Mw Gebrauchte ? Welche ist besser ?

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von Dr. Burne » Sa 03 Nov, 2001 10:21 pm

Bei vielen unfachlichen Verkäufern werden immer wieder viel zu hohe Leistungsangaben gemacht, da man von den Sicherheitsaufklebern abliest, da steht drauf, was für kurze Zeit im Fehlerfall rauskommen könnte.
Also Vorsicht, denn sehr viele 20mW Röhren z.B. bei Ebay sind in Wirklichkeit 10mW analog 15->7mw 10->5mW 4->1mW.
Nachprüfbar ist das meistens nur über die Herstellerangaben oder grob über Größe und Spannungs-/Stromdaten.
z.B hat eine 5mW Röhre 2300V 6,5mA 40cm Länge
10mW 3100V 6,5mA 50cm
23mW 3800V 6,5mA 63,5cm
Quelle:
http://www.jdsuniphase.com/Site/images/ ... s/1100.pdf
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
scancomander
Beiträge: 206
Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
Wohnort: Bad Salzuflen Germany

Re: Laserleistung

Beitrag von scancomander » Sa 03 Nov, 2001 10:34 pm

Ich glaube den 7mW Melles Griot ( habe ich auch noch , und zwar schon seit über 2 Jahren.. scheint immer noch gleich hell zu sein ) gibt es bei HB im Moment mit Netzteil für schlappe 180.- + Märchensteuer. ( Kann man aber drüber reden :-)) ).
[img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von blackmesa » Sa 03 Nov, 2001 10:54 pm

... hmmm 150 DM ist etwas wenig, weils ja wie gesagt bei HB das netzteil alleine für über 120 DM gibt soweit ich weiss...
am besten schätzt du die leistung der röhre durch ihre länge ab...<p>es gibt auch röhren (da steht es direkt auf der röhre drauf) die haben was druafstht... meine von Melles Griot hat nen 8mW aufkleber und die 8mW hat sie auch...<p>Aber zur frage lieber 20mW gebraucht oder 6-8 mW von HB ist ein dummer vergleich... erstens sind die von HB genauso gebraucht und zweitens sind die röhren bei ebay ganz und gar nicht gleich...
es gibt bei ebay welche, die haben was draufsteht (ungefähr zumindest) und andere haben viel weniger... also es komtm drauf an was für eine du erwischt...
aber mal ein ganz toller tip von mir:
kauf deine bei ebay... und wenn sie dir nicht taugt verkauf sie weiter... so einfach. vielleicht bekommst du am ende sogar mehr dafür als du gezahlt hast bzw. der einizge verlust wäre 1.) ebay gebühren und 2.) porto aber das is doch nicht viel...
also machs so wie du willst...

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von blackmesa » Sa 03 Nov, 2001 10:54 pm

... hmmm 150 DM ist etwas wenig, weils ja wie gesagt bei HB das netzteil alleine für über 120 DM gibt soweit ich weiss...
am besten schätzt du die leistung der röhre durch ihre länge ab...<p>es gibt auch röhren (da steht es direkt auf der röhre drauf) die haben was druafstht... meine von Melles Griot hat nen 8mW aufkleber und die 8mW hat sie auch...<p>Aber zur frage lieber 20mW gebraucht oder 6-8 mW von HB ist ein dummer vergleich... erstens sind die von HB genauso gebraucht und zweitens sind die röhren bei ebay ganz und gar nicht gleich...
es gibt bei ebay welche, die haben was draufsteht (ungefähr zumindest) und andere haben viel weniger... also es komtm drauf an was für eine du erwischt...
aber mal ein ganz toller tip von mir:
kauf deine bei ebay... und wenn sie dir nicht taugt verkauf sie weiter... so einfach. vielleicht bekommst du am ende sogar mehr dafür als du gezahlt hast bzw. der einizge verlust wäre 1.) ebay gebühren und 2.) porto aber das is doch nicht viel...
also machs so wie du willst...

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von blackmesa » Sa 03 Nov, 2001 11:40 pm

hmmm...gleich doppelt angekommen [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]
aber besser doppelt als garnicht.
-
einmal ist kein mal
-

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von rolf » So 04 Nov, 2001 12:23 am

@Blackmesa,<p>Hier die Verbesserung.
Das GAS wird von Elektrodenabsonderungen
verunreinigt, der Rest stimmt.<p>grüsse<p>Rolf

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von blackmesa » So 04 Nov, 2001 12:27 am

ach so, das heisst, dass das gas dadurch zusätzlich "verschlechtert" wird... aber bei zu langer lagerung das gas auch entweichen kann... richtig?

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Laserleistung

Beitrag von gunnar » So 04 Nov, 2001 6:04 pm

Moin,<p>bei den He/Ne-Lasern diffundiert mit der Zeit trotz des Unterdrucks das Helium aus der Röhre. Das liegt daran, daß die Heliumkonzentration in der Atmosphäre noch viel geringer ist als in der Röhre selber, dadurch hat das Helium innerhalb der Röhre das bestreben die Konzentration auszugleichen und will raus. Leider ist Helium ein besonders kleines Atom und dieses dringt durch alle Röhrenmaterialien mehr oder weniger schnell nach außen. Laut Sam's Laserfaq ist das einer der Hauptgründe für den Leistungsabfall. Er gibt den Rat solche alten Röhren in einer Tüte mit Helium zu behandeln, einen Tag pro Jahre Röhrenalter, aber mit regelmäßiger Leistungsmessung um das Maximum nicht zu verpassen und die Röhre durch Heliumüberdruck dann nicht unbrauchbar zu machen.
Es gibt da auch diese Grafik um zu bestimmen, ob so ein Heliumbad angesagt ist:
Bild
Die obere Röhre zeigt die normale Farbe, die dadrunter eine mit zuwenig Helium. Die drei unteren Röhren zeigen die Farben der Entladung wenn die Röhre undicht ist und Luft gezogen hat. Durch den steigenden Stickstoffanteil wird die Entladung immer blauer.<p>Bei Fragen etc. hilft: http://www.laserfaq.de/laserhtr.htm#htrhtt<p>gunnaR<p>Zuviele Tippfehler, daher:<p>[ 04 November 2001: Message edited by: Gunnar ]</p>

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast