Neue Projekte....
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Neue Projekte....
Na ich zieh mal jetzt drei Sachen durch.<p>Mehr Input auf meiner Site.<p>Anfragen aber nur bei wer Aktiv mitmacht (Löten reicht nicht)oder wer sowas kaufen möchte.<p>Grüße Gento

Re: Neue Projekte....
Um was geht es den genauer bei der 12bit DA Karte.
Gruß Flo
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Re: Neue Projekte....
da habt Ihr noch einiges vor
<img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" /> <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" /> <img src="graemlins/lach.gif" border="0" alt="[Lach]" /> <p>mal sehn was rauskommt, was soll der DA alles beinhalten??
zwischenspeicher oder 1 zu 1
wieviel Speed
usw..<p>bin immer neugierig
<img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" /> <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" /> <img src="graemlins/lach.gif" border="0" alt="[Lach]" /> <p>mal sehn was rauskommt, was soll der DA alles beinhalten??
zwischenspeicher oder 1 zu 1
wieviel Speed
usw..<p>bin immer neugierig
Grüße aus Roth bei Nbg
Das Leben ist wie ne Achterbahn es geht rauf und runter, nur manchmal bleibt man unten stecken
Das Leben ist wie ne Achterbahn es geht rauf und runter, nur manchmal bleibt man unten stecken

- elwis
- Beiträge: 255
- Registriert: Do 11 Jan, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan
Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw
PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht... - Wohnort: Bremerhaven
Re: Neue Projekte....
Wäre sehr dran interessiert.
Gento gib mal ein paar Daten rüber.

<p>Gruß Elwis<p>[ 09 November 2001: Message edited by: Elwis ]</p>
Gento gib mal ein paar Daten rüber.


Re: Neue Projekte....
Scannersafety? Ich hab für meine Bank ein entsprechendes µC-Board gebaut. An der Software könnte man aber noch was tun. Welches Konzept schwebt dir denn vor?
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Neue Projekte....
Zwischenstand......
Unter Mithilfe von Ralf.K habe ich ich Proto Layoutet.
Dieses Wochenende Belichte und Ätze ich einen Proto dieser Ausgabekarte.
Dann gebe ich 10-50 Leiterplatten mit Lötstoplack in Mache.
Daten: 4 x 12 Bit Da für 2 Scannerpaare.
4 x 8 Bit DA für RGB + I
Interlook
ISA KARTE
8 Ausgabeadressen sind frei wählbar.
Alle Ausgänge sind Symetrisch.
Einen Teil des Quelltextes gebe ich Klartext dazu.
Die Karte/Software ist Midisteuerbar über fast jede Soundkarte.
Grüße Gento
Unter Mithilfe von Ralf.K habe ich ich Proto Layoutet.
Dieses Wochenende Belichte und Ätze ich einen Proto dieser Ausgabekarte.
Dann gebe ich 10-50 Leiterplatten mit Lötstoplack in Mache.
Daten: 4 x 12 Bit Da für 2 Scannerpaare.
4 x 8 Bit DA für RGB + I
Interlook
ISA KARTE
8 Ausgabeadressen sind frei wählbar.
Alle Ausgänge sind Symetrisch.
Einen Teil des Quelltextes gebe ich Klartext dazu.
Die Karte/Software ist Midisteuerbar über fast jede Soundkarte.
Grüße Gento

-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Neue Projekte....
Wenn der Preis stimmt, bin ich grundsätzlich interessiert daran meiner Bank was neues zu spendieren 
Da es allerdings nur nen Hobby ist, was man sicherheitstechnisch eigentlich nur für sich alleine betreiben darf, sollte es natürlich verhältnismäßig preisgünstig sein... :-/
Karte+Soft+Scannersafety wär'n da interesannt...
Funktioniert ne Safety eigentlich auch bei OpenLoop-Galvos? Kenn mich da leider gar nicht aus ...
Bin dann mal auf weitere Infos im Board oder auf der Page gespannt...
Achim
[ 12 January 2002: Message edited by: turntabledj ]

Da es allerdings nur nen Hobby ist, was man sicherheitstechnisch eigentlich nur für sich alleine betreiben darf, sollte es natürlich verhältnismäßig preisgünstig sein... :-/
Karte+Soft+Scannersafety wär'n da interesannt...
Funktioniert ne Safety eigentlich auch bei OpenLoop-Galvos? Kenn mich da leider gar nicht aus ...
Bin dann mal auf weitere Infos im Board oder auf der Page gespannt...
Achim
[ 12 January 2002: Message edited by: turntabledj ]
Re: Neue Projekte....
quellen in C++ @gento ? <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Neue Projekte....
Der Ausgabecode selber ist in ASM + Pascal.
Im Grunde sehr ähnlich zu C++.
Meinen Code zum Painter / DAP12 nur ähnlich, da 1 Bit Farbtiefe über Druckerport habe ich zum Download auf meinen Seiten abgelegt.
Grüße Gento
Im Grunde sehr ähnlich zu C++.
Meinen Code zum Painter / DAP12 nur ähnlich, da 1 Bit Farbtiefe über Druckerport habe ich zum Download auf meinen Seiten abgelegt.
Grüße Gento

Re: Neue Projekte....
klingt erstmal gut *interessiert guck* <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Neue Projekte....
Mehr zum Gucken.. <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> Gento

-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Neue Projekte....
Was kann das Teil, wenns fertig ist ???
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Neue Projekte....
4 x DA 12 Bit -5V +5 Symetrisch ausgeben.(2 Scannerpaare)
4 x DA 8 Bit 0-5V Symetrisch ausgeben.(RGB + I)
Gento
[ 13 January 2002: Message edited by: Gento ]
4 x DA 8 Bit 0-5V Symetrisch ausgeben.(RGB + I)
Gento
[ 13 January 2002: Message edited by: Gento ]

Re: Neue Projekte....
Hallo Gento,
ist das nicht etwas wenig Farbe dann? Was soll ich mit 2 Scannerpaaren, wenn es nur einmal einen Farbausgang gibt? Da kann man die Scanner ja gleich parallel an den Ausgang klemmen und eine Achse invertieren
Oder soll das heissen, ein Scanner wird mit Farbe versorgt, der andere bekommt nur Blanking, also z. B. Diode/grüner frequenzverdoppelter DPSS auf einem Scanner und Weisslicht auf dem anderen?
gun-der trotzdem Pangolin verwendet-naR
ist das nicht etwas wenig Farbe dann? Was soll ich mit 2 Scannerpaaren, wenn es nur einmal einen Farbausgang gibt? Da kann man die Scanner ja gleich parallel an den Ausgang klemmen und eine Achse invertieren

Oder soll das heissen, ein Scanner wird mit Farbe versorgt, der andere bekommt nur Blanking, also z. B. Diode/grüner frequenzverdoppelter DPSS auf einem Scanner und Weisslicht auf dem anderen?
gun-der trotzdem Pangolin verwendet-naR
Re: Neue Projekte....
Hallo gunnar,
Ich denke Gento will einen kompletten
Projektor unterstützen.
Und weil soviele DAC übrig sind kann man
eben auch 2 Proj. mit Blanking anschliessen,
das ist immerhin mehr als mit DAP12 oder
Pangolin solo.
Ich mache gerade eine Platine für den IDE-Port
mit insgesammt 12 12Bit kanälen, FIFO davor
damit Windows auch 100% geht mit MIDI u.s.w.
Vielleicht fragst Du jetzt "warum 12 Bit für die
Farben?". Naja der 4 fach 12Bit kostet ca. 15,-
und der 4 fach 8 Bit eben 30,-EUR.
(beide mit V-Out und LDAC input)
Gento benutzt auch den 12er, mit nur 8 Bit
angeschlossen.
grüsse
Rolf
Ich denke Gento will einen kompletten
Projektor unterstützen.
Und weil soviele DAC übrig sind kann man
eben auch 2 Proj. mit Blanking anschliessen,
das ist immerhin mehr als mit DAP12 oder
Pangolin solo.
Ich mache gerade eine Platine für den IDE-Port
mit insgesammt 12 12Bit kanälen, FIFO davor
damit Windows auch 100% geht mit MIDI u.s.w.
Vielleicht fragst Du jetzt "warum 12 Bit für die
Farben?". Naja der 4 fach 12Bit kostet ca. 15,-
und der 4 fach 8 Bit eben 30,-EUR.
(beide mit V-Out und LDAC input)
Gento benutzt auch den 12er, mit nur 8 Bit
angeschlossen.
grüsse
Rolf
Re: Neue Projekte....
nicht schlecht <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> nur der Photolack muss nich runter <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> wie greift du auf die Karte zu ? oder hast es vor
Re: Neue Projekte....
welche eagle version benutzt du ?
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Neue Projekte....
9.01 Gamma.
<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Handrouten ist immer noch das Beste.
Gento (vom verlöten.)
<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Handrouten ist immer noch das Beste.
Gento (vom verlöten.)

Re: Neue Projekte....
ach gott
ick hab 3.02
läuft stabil auf DOS
aber alle module und 7 ebnen <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
naja stimmt der Autorouter macht manchmal zuviele teure durchkontaktierungen weil er keine drahtbrücken setzen kann <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />



naja stimmt der Autorouter macht manchmal zuviele teure durchkontaktierungen weil er keine drahtbrücken setzen kann <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
Re: Neue Projekte....
Gibt es eigendlich einen vernünftigen Autorouter? Ich kenne Eagle und OrCAD. Beide sind zum kotzen...
Kennt jemand Protel? (Nein, ist keine Telefonauskunft!)
cu, Götz
Kennt jemand Protel? (Nein, ist keine Telefonauskunft!)
cu, Götz
Re: Neue Projekte....
Götz <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
ich habe Protel PCB3.1 und Schema 3.3 hier. Nicht ganz einfach in der Bedienung aber OHO
Andi
ich habe Protel PCB3.1 und Schema 3.3 hier. Nicht ganz einfach in der Bedienung aber OHO
Andi
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 29 Jun, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Österreich
Re: Neue Projekte....
Hi!
Also ich arbeite mit ORCAD und finde es sehr gut.
ORCAD mit EAGLE zu vergleichen ist aber auch ganz schon hart (so wie Laserpointer mit 3W Argon)
ORCAD benötigt zwar einige Einarbeitungszeit, aber dann gehts recht schnell.
Der shape based Autorouter der dazu angeboten wird ist auch nicht schlecht. Sicherlich macht er mehr Durchkontaktierungen als ein Mensch, aber im Vergleich zu anderen Produkten ist er schon weit besser.
Einseitige und doppelseitige Platinen route ich trotzdem immer selber, denn so viel ich weiß, macht jeder Router die Durchkontaktierungen nicht bei den Bauteilen. Un meiner Meinung nach ist es halt für Platinen im Prototypenbereich, die nicht durchkontaktiert werden einfacher, wenn ein Anschluß des Bauteiles gleich als Durchkontaktierungsstift verwendet wird.
Gruß,
Christian
Also ich arbeite mit ORCAD und finde es sehr gut.
ORCAD mit EAGLE zu vergleichen ist aber auch ganz schon hart (so wie Laserpointer mit 3W Argon)
ORCAD benötigt zwar einige Einarbeitungszeit, aber dann gehts recht schnell.
Der shape based Autorouter der dazu angeboten wird ist auch nicht schlecht. Sicherlich macht er mehr Durchkontaktierungen als ein Mensch, aber im Vergleich zu anderen Produkten ist er schon weit besser.
Einseitige und doppelseitige Platinen route ich trotzdem immer selber, denn so viel ich weiß, macht jeder Router die Durchkontaktierungen nicht bei den Bauteilen. Un meiner Meinung nach ist es halt für Platinen im Prototypenbereich, die nicht durchkontaktiert werden einfacher, wenn ein Anschluß des Bauteiles gleich als Durchkontaktierungsstift verwendet wird.
Gruß,
Christian
Re: Neue Projekte....
naja der autorouter in egale ist schon nicht schlecht man kann ihn ziemlich gut sagen wie er routen soll es gibts ja auch mehte optimierungsstufen . Eagle ist für leute geschrieben worden die sich über kosten zwecks durchkontaktierung kenne sorgen machen brauchen .
also bleibt uns einfachen leuten nur die möglichkeit hand anzulegen <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
nochwas klar macht der egale router auch kontaktierungen bei bauteilen kommt immer drauf an wie man den einstellt, im erstenmoment hat man erstmal 100 drin wenn man dann durch drei stufen geht hatt man zum schluss blos noch 10 .
[ 16 January 2002: Message edited by: marcoboy ]
also bleibt uns einfachen leuten nur die möglichkeit hand anzulegen <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
nochwas klar macht der egale router auch kontaktierungen bei bauteilen kommt immer drauf an wie man den einstellt, im erstenmoment hat man erstmal 100 drin wenn man dann durch drei stufen geht hatt man zum schluss blos noch 10 .
[ 16 January 2002: Message edited by: marcoboy ]
Re: Neue Projekte....
Hi!
@marcoboy
Wie muß man eagle denn einstellen, dass der nachher nur 10 anstatt 100 Durchkontaktierungen macht???
Gibt es einen Zusatz, das eagle bei einseitigen Platinen automatisch Brücken auf der Bauteilseite legt???
@marcoboy
Wie muß man eagle denn einstellen, dass der nachher nur 10 anstatt 100 Durchkontaktierungen macht???
Gibt es einen Zusatz, das eagle bei einseitigen Platinen automatisch Brücken auf der Bauteilseite legt???
Re: Neue Projekte....
ne das gibts leider nicht mom ich muss mal ein paar disketten schaun ich glaub da hab ich die config noch drauf . Hab schon lange nix mehr gemacht <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
- elwis
- Beiträge: 255
- Registriert: Do 11 Jan, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan
Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw
PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht... - Wohnort: Bremerhaven
Re: Neue Projekte....
Hi Gento !
Sieht ja schon gut aus ! <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />
Wie steht es mit der Funktion ? Und gib mal ein paar Daten was die Karte jetzt wirklich kann !
Gruß Elwis
Sieht ja schon gut aus ! <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />
Wie steht es mit der Funktion ? Und gib mal ein paar Daten was die Karte jetzt wirklich kann !
Gruß Elwis
Re: Neue Projekte....
jo <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Neue Projekte....
Input....
Seit eben 22.1.02 11:30 läufts komplett auf(mit) allen DA's.
4 x 12 Bit DA für 2 Scannerpaare.
4 x 8 Bit DA für R,G,B sowie Intensity mit 12 Bit DA's
Scannerausgabe -5V / +5 V mit Symetrischen Ausgängen.
Farben 0V bis 5V auch Symetrisch ausgelegt.
Ausgang nach Ildastecker. .
QM 2000 Stecker rein und geht auch
100 %
8 * 1 Bit Out werde ich der Karte später auch noch spendieren.Auf Sub 9 Buchse.
8 Portadressen sind per Jumper wählbar.
soweit soviel....
Grüße Gento
Seit eben 22.1.02 11:30 läufts komplett auf(mit) allen DA's.
4 x 12 Bit DA für 2 Scannerpaare.
4 x 8 Bit DA für R,G,B sowie Intensity mit 12 Bit DA's
Scannerausgabe -5V / +5 V mit Symetrischen Ausgängen.
Farben 0V bis 5V auch Symetrisch ausgelegt.
Ausgang nach Ildastecker. .
QM 2000 Stecker rein und geht auch

8 * 1 Bit Out werde ich der Karte später auch noch spendieren.Auf Sub 9 Buchse.
8 Portadressen sind per Jumper wählbar.
soweit soviel....
Grüße Gento

-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Neue Projekte....
@Gento bzgl DAP12
Sind meine Mails bei Dir angekommen ?
So'n paar Sachen sind mir da noch unklar...
Gruß
Achim
<small>[ 11 February 2002, 17:18: Message edited by: turntabledj ]</small>
Sind meine Mails bei Dir angekommen ?
So'n paar Sachen sind mir da noch unklar...
Gruß
Achim
<small>[ 11 February 2002, 17:18: Message edited by: turntabledj ]</small>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste