DPM Lased nicht

Forum für Laserbastler.
Post Reply
matthias-aw
Posts: 12
Joined: Mon 15 May, 2006 5:19 pm

DPM Lased nicht

Post by matthias-aw » Thu 04 Sep, 2008 9:18 pm

Hallo,

ich versuche gerade einen Casix DPM mit einer ARIMA ADL-80Y01TL etwas grün zu entlocken. Leider tut sich garnichts. Wellenlänge stimmt bis auf +/- 2nm etwas 160 mW sollten auch rauskommen. kann aber sein, das davon nur die Hälfte in Kristall landet. Hat jemand eine Ahnung ab wieviel mW das erste bischen grün zu sehen sein sollte? Wieviel vom Pumplicht sollte im Kristall absorbiert werden und wie breit ist die Absorptionswellenlänge? Hat jemand Erfahrung mit den Arima Laserdioden?

Danke Matthias

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Fri 05 Sep, 2008 1:54 am

Hi,


die Leistungsdichte wird wohl nicht reichen, wenn der Fokus nicht passt, ansonsten musst du immer auf die richtige Ausrichtung der Polarisation achten und auch die richtige Seite belasern(wenn der Kristall verspiegelt ist).
Bei 160mW wird ohne Fokuslinse kaum was gehen.


Gruß Stefan
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

matthias-aw
Posts: 12
Joined: Mon 15 May, 2006 5:19 pm

Post by matthias-aw » Sat 06 Sep, 2008 11:31 am

Hallo,

Ich hab nun mal etwas genauer nachgemessen, 100mW treffen auf die Kristallendfläche (richtige Seite), aber die Wellenlänge liegt doch bei ~812nm bei Raumtemp. Obwohl die nach Datenblatt kürzer als 808nm sein sollte.
http://www.lasercomponents.com/de/filea ... 01tl.pdfdo
Nach
http://www.casix.com/product/prod_opt_laser_dpm.html
sollte bei 100mW 1mW grün rauskommen oder ist das Diagramm ehr als Schwelle bei 150mW zu interpretieren?
Danke für den Hinweis mit der Polarisation, da hab ich garnicht dran gedacht auf einer Kristallseite ist ein Punkt, soll das die Pol.richtung sein?

Matthias

richard
Posts: 332
Joined: Sun 18 Sep, 2005 5:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr

Post by richard » Tue 09 Sep, 2008 6:17 pm

500mW Pumpdiode, Kristall <= 1mm an den Chip der LD

Kristall wegen Polarisation ausrichten, fertig :)

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... highlight=
Letztes Posting ganz unten..

matthias-aw
Posts: 12
Joined: Mon 15 May, 2006 5:19 pm

Post by matthias-aw » Sat 13 Sep, 2008 10:47 am

Hallo,
Polarisation war es nicht, mittlerweile habe ich 110mW auf 0,1mmx0,7mm auf die Kristallendfläche fokussiert. Wellenlänge auf maximale Absorption optimiert. ("weißes" Lechten im kristall) Wenn ich jetzt einschalte Blitz es kurz grün, kommt aber scheinbar etwas schräg aus dem Kristall. Ist die Kristalltemperatur kritisch? Wenn ich die Bildchen mit dem Kristall in der Pinzette ansehe kann es ja so schlimm nicht sein, oder?

Post Reply

Return to “Selbstbau: Laser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests