SMS-to-LASER

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

SMS-to-LASER

Beitrag von azubi » Do 28 Aug, 2008 6:06 pm

Hallo!

Wollt mal fragen ob von euch schon jmd mit der SMS-TO-LASER-Funktion gespielt hat und was er als Hardware angeschlossen hatte (Empfangsseitig).

Ich hab es heute mal mit einem Nokia 6680 probiert, aber leider ohne Erfolg. Wird zwar erkannt als Modem erkannt, jedoch beim Command die Messages zu holen, bekommt HE vom Handy keine Antwort [ERROR] mehr.

Habt ihr schon alternativen zu dem Siemens TC35i probiert?
Wär vielleicht intressant ne kleine Auflistung zu machen. Dacht ich fang einfach mal unten an und schau was ich noch an Handys beischleppen kann zum testen.

Gruss Dirk aka Azubi

Hersteller / Model / Anschluss / Funktioniert?
----------------------------------------------------
Apple / iphone 2G / USB / Nein
Nokia / 6680 / USB / Nein
Nokia / 6230 / USB / JA mit 9600 Baud (ohne Langzeittest)

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 29 Aug, 2008 9:44 am

Bitte dazu das Handbuch oder die "Online"-Hilfe lesen (Ein kleiner Klick auf "Hilfe" im Programm)! Da steht was dazu erläutert. Es klappt nicht mit jedem Mobiltelefon!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 29 Aug, 2008 10:07 am

hai hai...

also der HE-Laserscan interne SMS empfang klapt NUR mit dem Siemens TC35 i.... grund.... früher gingen mal mehrere handys mit dem ergebniss, dass ständig ne anfrage kam, ob man das handy XX und YY nicht auch unterstützen könnte....

daher dieser schritt... wer wirklich sms to laser braucht, kauft sich dieses siemens teil, und gut is.

anderer weg, es gibt auch ne sms to laser software von: Support@t2slive.com

der hat mal ne software gemacht, wo die sms in ne text datei geschrieben wird. diese soft unterstützt mehrere handys. HE-laserscan kann diese text datei dann importieren.

ODEr man proggt sich selber was, es muss dann nur die text datei erzeugt werden. HE-Importiert diese dann. Genauere Infos gibts dann auf anfrage.

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Fr 29 Aug, 2008 11:11 am

Morgen allerseits!

Mir ist es schon klar das dazu was im Handbuch steht und es für andere Mobiltelefone keinen Support gibt. Es war ja auch mehr oder weniger nur als Test gedacht, da ich mir nicht für ne Funktion die ich persönlich nicht brauche kein TC35i für roundabout 99€ kaufe.

Habe hab ich nun festgestellt das es mit dem einen Telefon geht und mit dem anderen nicht. Dachte man macht hier ne kleine Aufstellung mit was es geht und mit was nicht. (Sollte nicht als ToDo-Liste gesehen werden, sondern einfach als alternativen zu TC35i, da es die Mobiltelefone meist günstiger in der Bucht gibt oder man eventuell noch eins Zuhause rumliegen hat.)

Das Top-Teil ist natürlich aber klar das TC35i. Ein Bekannter hatte mal mit Handys und dem TC35i nen Test gemacht bezüglich SMS-Gateway. Die Handys machen alle automatisch nach ner gewissen Zeit einen Time-Out was das TC35i nicht macht. Da ich wie schon erwähnt die SMS-To-Laser-Funktion nicht professionell nutze, macht es für mich keinen Sinn deswegen Extra ein TC35i zu kaufen.

Ich hoffe ich hab das hiermit aufgeklärt.

Gruss Dirk

PS.: @Erich: Nochmal: Dies soll KEINE to-do-Liste sein

d-jeck
Beiträge: 64
Registriert: Fr 28 Apr, 2006 2:54 pm
Wohnort: Arnsberg - Voßwinkel
Kontaktdaten:

Beitrag von d-jeck » Mi 03 Sep, 2008 2:18 pm

Hallo,
beim Sony Ericsson gibt es doch das Programm Pc suite. Dort kann man auch seine Sms in ein Textdokument abspeichern. Wenn man jetzt diese Datei importieren kann, kann man doch auch mit anderen Handys diese Funktion nutzen.
Alternativ und vielleicht mit anderen Handys kompatiebel, ist noch das Programm MyPhoneExplorer.

Gruß Daniel

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 4 Gäste