Erfahrung/Meinung zu diesen Laserndioden

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
pacor
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25 Aug, 2008 6:09 pm

Erfahrung/Meinung zu diesen Laserndioden

Beitrag von pacor » Do 28 Aug, 2008 2:45 pm

Hi,

ich bin nicht ganz unbeleckt mit Lasern/Elektronik, aber eben nicht der Crack. Suche nach einiger Zeit der Laserabstinenz einfach nach geeignetem Material zum Wiedereinstieg - unterer, dreistelliger mW-Bereich, technisch nicht zu anspruchlos und in einem vernünftigen Preis-Leistungsrahmen. (Mir ist klar, dass gute "Laserei" nicht günstig ist, es muss aber nicht immer Champagner & Kaviar sein. Ist nur ein Hobby für mich, kein Leistungssport oder Broterwerb). Es wäre schön, wenn mir jemand seine Einschätzung zu diesen Laserdioden mitteilen könnte:

1. http://cgi.ebay.de/532-nm-150mW-Green-T ... dZViewItem
2. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=020

Sind diese Laserdioden qualitativ, technisch und preislich gesehen in Ordnung, Mittelmass oder sollte ich sie eher nicht beachten? Die Angaben lesen sich nach meinem Verständnis recht gut. Vielleicht habe ich aber etwas nicht bedacht. Von daher sind alle konstruktiven Hinweise und Anmerkungen willkommen.

Vielen Dank.

- - -
P.S. Ja, ich bin mit den Aspekten der Lasersicherheit vetraut, lese sorgsam alle relevanten Beiträge, nutze Schutzbrillen und kleine "Flamme" beim hantieren.

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Beitrag von decix » Do 28 Aug, 2008 3:55 pm

Beide nicht empfehlenswert.
Bei 1.) steht definitiv TTL dabei, bei 2.) gar nichts, wird aber wohl auch TTL sein. Vergiß die...

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Do 28 Aug, 2008 4:43 pm

Also:

1. ist nicht sooo schlecht. TTL ist zwar out, aber schnell genug als Singlecolor Shows zu zeigen. AAABER: sobald 2 Farbe dazu kommt, ist mit TTL keine stufenlose Farbmischung möglich. Desweiteren ist der DPSS viel zu teuer. Gibt es schon günstiger in dieser Leistungsklasse.
Der Kopf ist im Ursprung von http://www.Dreamlasers.com und wird irgendwo in China in einer Garage hergestellt. Das NT ist wiederum von einem anderen mir nicht bekannten Hersteller.
Bei der TEC Version wird mit seeehr viel Heißkleber gearbeitet. Strahldaten lt. Verkäufer stimmen so. Also nicht die ersteWahl für den Semibereich, für die Hobbylaserei okay. Treiber kann auf analog umgerüstet werden bei Verlust der Garantie!

2. Finger weg weil:

Der Treiber gleichzeitig ein Open Frame 90-230V~ SNT ist, was eigentlich so nie betrieben werden darf, die Leistungsangabe bei der verbauten Diode eine Lüge ist, da sich dieser Wert nicht auf den CW bezieht, sondern Pulsbetrieb. Für den Betrieb als Display kannst Du höchstens 90mW erwarten. Fazit: Diode definitiv auf dem Treiber überdreht und Lebensdauer extrem eingeschränkt!

EDIT: sehe grade das die Diode mit 100mW angegeben ist. Kann stimmen. Es existierten mal ominöse 200mW "Modelle" gleicher Bauform . . . .
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

pacor
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25 Aug, 2008 6:09 pm

Beitrag von pacor » Do 28 Aug, 2008 9:44 pm

Das sind doch mal gute Hinweise und brauchbare Anmerkungen. Werde eure Information berücksichtigen. Besten Dank!

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste