Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
<BlackMesa>

Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von <BlackMesa> » Fr 12 Okt, 2001 10:06 pm

Hallo. erstmal 2 Fragen:<BR>ich habe jetzt auch einen DPSS laser mit 20mW (grün).<BR>Wie kann ich diesen strahl mit einem roten HeNe laser-strahl mischen??<BR>Wie heissen denn diese "teile" mit denen man 2 farben zusammenmischt und wo bekommt man sowas her.<BR>ich habe hier einen 20mW Laser noch übrig.. HeNe. Welche farbe würde sich denn da beim mischen ergeben? gelb???<P>wieviel mW HeNe "passen" denn am besten zu DPSS 20mW grün??<P>helft mir da mal bitte... mfg alex.<P>MfG Alex. [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]

vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von vts » Fr 12 Okt, 2001 10:45 pm

Die Dinger heißen Dicrofiter.<BR>Gibt´s in verschiedenen Farben.<BR>Lassen z.B. grün durch und spiegeln rot.<BR>Sind meist unter 90° zu verwenden, da Leistungsverlust.<BR>Wieviel HeNe passt? Habe bei ca.75mW grün (532nm) ca. 30mW rot(635nm) rot könnte mehr sein. Problem Preis + Größe<BR>Also würde sagen bei 20mW grün 30-40mW rot<BR>z.B. von Medials oder HB. auch Dicros und XY Halter.<P>Gelb ist schon richtig

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von blackmesa » Fr 12 Okt, 2001 11:55 pm

danke für die infos...<BR>Ich dachte mir schon, dass das diese "Dicrofiter" sind. Gibt es denn da verschiedene oder kann ich da jeden verwenden??<BR>und wie benutze ich das? mit beiden strahlen draufleuchten und dann??<BR>mfG Alex.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von david » Sa 13 Okt, 2001 12:09 am

Moin....also:<P>Wenn du rot durchlassen willst, und grün reflektierend, braucht du einen dicroitischen Filter ROT!<BR>und so gehts:<BR>Den Strahl des HeNe einfach durch den/das in (norm.) 45° zum strahl gedrehten Filter durchscheinen lassen....dann den DPSS 90° zum HeNe-Strahl auf den dicro, dass sich die beiden Strahlen überlagern - denn Grün (und alles andere) wird ja reflektiert....<BR>denke mal 'verständlich' beschrieben zu haben [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von blackmesa » Sa 13 Okt, 2001 12:20 am

Ich hab das jetzt nicht ganz verstanden. nur damit wir uns richtig verstehen:<BR>Ich will meinen roten heNe Strahl und meinen grünen DPSS strahl zusammen "vermischen" so dass ich einen gelben strahl erhalte... wie soll ich denn das machen? hat dafpür jemand eine skizze? geht da jeder farbfilter??<BR>mfG Alex.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von david » Sa 13 Okt, 2001 12:23 am

so ungefähr.......abgesehen davon dass ich den spiegel hinterm HeNe vergessen hab Bild <BR> Bild
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von david » Sa 13 Okt, 2001 12:27 am

hopps....da lese ich es gerade.... [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] ...naja....´da haste deine skizze [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von blackmesa » Sa 13 Okt, 2001 12:53 am

danke...<BR>mfg alex.

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von blackmesa » Sa 13 Okt, 2001 12:57 am

Ahaaaaa... ich seh grad bei HB:<BR>Dichrofilter:<BR>Dichroitische Farbfilter zur selektiven Trennung der einzelnen Laserlinien bei Mehrfarb-Lasern (Argon, Mischgas), Farben: Rot, Grün, Blau, Gelb, Cyan, Magenta.<P>Was genau soll ich denn da bestellen, dass der mr das richtige schickt?<BR>soll ich einfach sagen, dass ich einen dichro will oder muss ich da was dazu sagen, dass der genau weis was ich meine (gibts da verschiedene ausführingen?)...<BR>also eigentlich ganz einfach: was soll ich nihm schreiben, damit ich den filter bekomme, den ich brauche??<P><BR>MfG Alex.

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von blackmesa » Sa 13 Okt, 2001 3:20 pm

na? hilft mir jetzt einer mal kurz??<BR>wäre ganz nett...<BR>mfg alex.

vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von vts » Sa 13 Okt, 2001 4:05 pm

rufe da am besten an, und sage was du vorhast.<BR>Zu meinem ersten posting: dicro natürlich unter 90° verwenden, ""ich meinte unter 45°.<BR>Die Zeichnung is doch super, jedoch würde ich den grünen strahl mehr aus der richtung des roten einkoppeln. Bei dieser (zeichnung)konstalation gibt es leistungsverlust des grünen.<BR>möglichst so wenig Spiegel einsetzen wie geht( leistungsverlust)<BR>du brauchst aufjedenfall auch einen XY Spiegelhalter für den dicroetischen farbfilter, für die feinjustierung, damit beide strahlen exact,auch über weitere entfernungen übereinanderliegen

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von david » So 14 Okt, 2001 12:40 am

danke erstmal [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] ..... aber ich denke, dass es nicht sehr schadet, wenn der grüne n bisschen was an leistung verlieht....außernatürlich man hat rot ohne ende.....ist denke ich auch so nicht so tragisch....da (dieses wahnsinnig geile *sabber*) "neon"-Grün des DPSS sowieso so extrem hell wahrgenommen wird.........hab leider nur n popeligen HeNe [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] deswegen kann ich nichts über das mischverhalten sagen....
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Frage: DPSS + HeNE -bitte lesen-

Beitrag von david » So 14 Okt, 2001 12:48 am

NACHTRAG<P>(hab schon wiedervergessen was ich schreiben wollte [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/blush.gif"%20border="0[/img] )<P>also..<P>1. wenn man den roten dicro dreht, also der HeNe-Strahl 'schräg' in das Filter fällt, verlieht dieser an leistung (oder? [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] )<BR>2. bei 20mW DPSS + 20mw HeNe müsste so ab zitronengelb rauskommen.....(ab = kann auch gelber sein [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img])<P>tja....nu´ weiß ich leider nich mehr was ich schreiben wollte [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast