Preiswerte Spiegelhalter oder Eigenbau?

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Preiswerte Spiegelhalter oder Eigenbau?

Beitrag von john » Do 11 Okt, 2001 5:17 pm

Moin,<P>wo gibt´s preiswerte Spiegelhalter (Strahlhöhe 60mm, grob verstellbar)?<P>Dachte erst an Winkel aus dem Baumarkt, aber es gibt keine mit passendem Langloch...<P>Gruß<P>John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Preiswerte Spiegelhalter oder Eigenbau?

Beitrag von richi » Do 11 Okt, 2001 6:12 pm

am besten Strahlhöhe auf 45mm, das ist wohl standard.<BR>Einfacher Winkel vom Baumarkt. Gibts auch in unterschiedlichen qualitäten (also je nach Baumarkt) manche sind gebogen und andere richtig abgekantet. Abgekantet ist vorzuziehen da hier weniger Temperaturbeeinflussung ist (aus erfahrung :-) )<BR>Dann kaufst du dir ein Aluprofil 2x3cm und nen Bohrer mit 4,2mm und Gewindeschneider M5.<BR>Vom Aluprofil sägst du auch alle 3cm ein stück herunter. Auf der Seite von 2cm bohrst du das loch und schneidest das gewinde rein.<BR>An den Winkel geschraubt, fertig.<BR>Ab 10 Stück hast locker den Preis des Bohrers und gewindeschneiders wieder drin.<BR>Aber bitte die guten Werkzeuge. Z.B. Lux 5 Sterne oder sowas. <BR>Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Preiswerte Spiegelhalter oder Eigenbau?

Beitrag von john » Do 11 Okt, 2001 8:19 pm

Jo, danke erstmal. Bleibt das Problem mit dem Langloch zum verschieben auf der Platte - habe eine mit 25mm Raster....<P>Hmm, 45mm ist sehr flach - da passt kaum ein Schrittmotor drunter!<BR>Ist das wirklich Standard?<P>Gruß<P>John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Preiswerte Spiegelhalter oder Eigenbau?

Beitrag von rolf » Fr 12 Okt, 2001 11:54 am

Hi John,<P>Ja die 45mm....<BR>Standard ist wo alles passt Bild<BR>Ich benutze auch 60mm.<BR>Bei 45mm kann man den Spiegelarm<BR>seitlich anordnen, dann geht es auch.<BR>Ich favorisiere 60mm weil man in der<BR>Höhe besser arbeiten kann, auch die<BR>G120 Galvos sind so besser zu montieren,<BR>aber das ist auch geschmackssache.<BR>In der Industrie gibt es meist 40mm<BR>b.z.w. 2 zoll also 50.8mm höhe.<BR>Am besten ist es meist wenn der Strahl<BR>wie er aus dem Laser kommt gehalten<BR>werden kann, also keine unnötigen Spiegel<BR>die Leistung abschwächen oder den Strahl<BR>verformen.<P>Ausserdem benutze ich ein ISEL-Profil<BR>zum aufbauen der Bank.<P> Bild <BR> Bild <P>grüsse<P>Rolf<P>[ 12 October 2001: Message edited by: Rolf ]<P>[ 12 October 2001: Message edited by: Rolf ]<p>[ 12 October 2001: Message edited by: Rolf ]

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Preiswerte Spiegelhalter oder Eigenbau?

Beitrag von john » Fr 12 Okt, 2001 6:08 pm

@Rolf: Ist das Profil Alu? Sieht aus wie Kunststoff ;-)
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
hansi
Beiträge: 119
Registriert: Di 21 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Preiswerte Spiegelhalter oder Eigenbau?

Beitrag von hansi » Fr 12 Okt, 2001 10:06 pm

Hallo John!<P>Firma <A HREF="http://www.isel.de" TARGET=_blank>ISEL</A> vergibt ausschließlich Aluminiumprofil (hohe Qualität).<BR>Wie ich auf dem Foto siehe, denke ich: Alu mit Eloxieren.<P>Gruß Hansi

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Preiswerte Spiegelhalter oder Eigenbau?

Beitrag von david » Sa 13 Okt, 2001 12:39 am

sieht echt aus wie diese braune Fensterrahmen-Plastik [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Preiswerte Spiegelhalter oder Eigenbau?

Beitrag von rolf » Sa 13 Okt, 2001 2:36 pm

Hi John,<P>Ich habe das Profil(Alu) abbeizen und<BR>schwarz eloxieren lassen.<BR>Billiger ist allerdings lackieren,<BR>das hält auf dem silber eloxal auch<BR>ganz gut.<BR>Das Profil ist 15mm dick.<BR>Es gibt schiebemuttern M5 und M6.<BR>Tiefe von 100 bis 250mm und 3 meter lang<BR>max.<P>grüsse<P>Rolf

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste