LSE Platiene wofür sind die 2 20 Poligen anschlußleisten
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
LSE Platiene wofür sind die 2 20 Poligen anschlußleisten
LSE Platiene wofür sind die 2 20 Poligen anschlußleisten <P> [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]
Grüße aus Roth bei Nbg
Das Leben ist wie ne Achterbahn es geht rauf und runter, nur manchmal bleibt man unten stecken
Das Leben ist wie ne Achterbahn es geht rauf und runter, nur manchmal bleibt man unten stecken

-
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 29 Jun, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Österreich
Re: LSE Platiene wofür sind die 2 20 Poligen anschlußleiste
Hi!<BR>Soweit ich das mitbekommen habe, sitzen dort irgenwelche Leistungs-Verstärker-Module, die dann gleich direkt den Selbstbauscanner (Lautsrpecher, Mot1...) treiben.<BR>Gruß,<BR>Christian
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 29 Jun, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Österreich
Re: LSE Platiene wofür sind die 2 20 Poligen anschlußleiste
Hi nochmals!<BR>Nachdem ich nochmals nachgesehen habe, hier die Lösung:<BR>Dort sitzen bei ihm die zwei Verstärkerkarten "Accelerator 124 amplifier cards (by LSDI)" für den Open Loop Scanner.<BR>Ich schätzte mal so was ähnliches wie als Schaltplan auf seiner HP zu finden ist.<P>Gruß,<BR>Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast