Laser in Gewölbekeller?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
fabian
Posts: 2
Joined: Sun 10 Aug, 2008 10:58 pm

Laser in Gewölbekeller?

Post by fabian » Mon 11 Aug, 2008 1:58 pm

Hallo allerseits,

da ich ein großer Fan von Lichteffekten bin, möchte ich in meinem Partykeller auf einen Laser nicht verzichten.
Die große Frage, die ich mir stelle ist folgende.
Ich bin nun auf den EL-400RG (vierfachlaser) von laser world gestoßen.

Der Raum ist ein alter Gewölbekeller ca. 15*7m, mit einer maximalen Höhe von 3.20m.
-Ist ein solcher Laser zu groß für so einen Raum?
-Und ab welcher Entfernung kann ein gebündelter Strahl, ab wann ein gefächerter Strahl auch ins Publikum gehen.
-Wie gut oder schlecht kann man Laser per Dmx steuern?

Ich kann als Anfänger nicht einschätzen, wie so ein Laser in diesem Raum wirkt. Ich kann ja evtl. noch ein Bild vom Raum hinzufügen, falls ihr eins braucht?.

Schonmal Danke für eure Hilfe

Gruß
Fabian

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Mon 11 Aug, 2008 2:15 pm

Bevor du dir irgendwas kaufst besuch am besten mal ein Freaktreffen. Da siehst du was möglich ist und was nicht. Und du erfährst auch welche Geräte und Komponenten brauchbar sind und welche du als Lehrgeld abschreiben wirst.

User avatar
sanaia
Posts: 812
Joined: Sun 20 Jun, 2004 5:49 pm

Post by sanaia » Mon 11 Aug, 2008 2:19 pm

<cynism>
nein, er ist nicht zu groß. Das ist genau die passende größe und leistung, um deinen besuchern und dir löcher in die netzhaut zu schießen und einen bleibendem augenschaden zu verursachen ... :x
</cynism>

Das war *kein* witz ! Sieh bitte ins Sicherheitsforum. Falls dir das alles kryptisch vorkommt - insbesondere die berechnung der MZB (=maximal zulässigen bestrahlung) - dann lass die finger von lasern. Und wenn du das durch hast, dann wirst du festgestellt haben, daß du dir den öffentlichen betrieb von lasern warscheinlich gar nicht leisten kannst (stichwort TÜV).
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

fabian
Posts: 2
Joined: Sun 10 Aug, 2008 10:58 pm

Post by fabian » Mon 11 Aug, 2008 3:44 pm

Der Laser soll nur privat betrieben werden.
Was macht ihr bevor ihr eure Laser betreibt. Verlasst ihr euch NUR auf die Rechnungen oder benutzt ihr noch Messgeräte?

icelase

Post by icelase » Mon 11 Aug, 2008 4:08 pm

Fabian wrote:Der Laser soll nur privat betrieben werden.
Was macht ihr bevor ihr eure Laser betreibt. Verlasst ihr euch NUR auf die Rechnungen oder benutzt ihr noch Messgeräte?

Du kannst deine Besucher auch Privat blindschießen.....

Wir wissen wie man ihn richtig aufzubauen hat, ihn richtig betreibt und und und ;)

Das Sicherheitsforum ist sicherlich eine gute Anlaufstelle. (Mindesthöhe, MZB usw.)


DMX Steuerung ist schlecht, da schnell langweilig....
Als Anfänger würd ich generell erstmal auf Audience Scanning verzichten.

Freaktreffen besuchen kann ich dir auch Empfehlen! Bringt sicher einiges bzgl. Projektorkauf.


Gruss,
Frank

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 4 guests