Hi Bernd,
Ich meinte dieses (leider sehr unseriöse) Video:
http://www.bendecho.de/b82083e8af-how-t ... -dvd-laser
Es ist eines von diesen vielen "How to make a burning laser"- Videos, die auf youtube und anderen Plattformen kursieren.
Da diese Videos aber alle wenig vertrauenswürdig sind, wollte ich mir euren Rat einholen.
Wenn alles glatt geht, dann soll am Ende ein Gerät dabei rauskommen, das fest auf einem Tisch stehen kann, am besten in einer großen Blechbox und einen mehr oder weniger sauberen Laserstrahl an eine Wand projezieren kann.
Dauerbetrieb, Bildung von Mustern , Lasershows und handwerkliche Messungen/Bearbeitungen scheinen mir noch reichlich utopisch, und sind auch in keister Weise von mir angestrebt.
Am Ende soll das Gerät dann auf eine feuerfeste Fläche strahlen, die den Strahl nicht ungestreut reflektiert, vermutlich ein Betonblock, wenn ein solcher geeignet ist.
Praktische Anwendungen sind noch nicht vorgesehen, das Ganze soll eher als eine Übung für den Umgang mit Laserdioden und starker Strahlung gedacht sein(Beides sehr kritische Bereiche, der erste des aufgrund der Gefahr für Gerät und Geldbeutel, der letztere für Leib Leben und Augenlicht).
Ich versichere euch, dass ich das Gerät vorsichtig einsetzten werde.
Zu guter Letzt noch eine Sache: Soll ich mich in diesem Thread vorstellen, oder extra dafür einen neuen aufmachen, um die Diskussion nicht ins OT zu treiben? Irgendwie ist gerade der Wurm drin mit diesen methodischen Metadiskussionen
