Eigenbau Treiber für G120D

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Eigenbau Treiber für G120D

Beitrag von puenktchen » Do 31 Jul, 2008 2:14 pm

Hallo Freaks

Vor einem Jahr hatte ich in Regensburg meinen ersten Eigenbau G120D Treiber vorgestellt.
Damals noch auf Lochraster. Hat aber schon ganz gut Funktioniert.
Das Thema hat mich nicht mehr los gelassen und ich habe an dem Treiber weiter gebastelt.
Das Ergebnis ist nun dieser Kleine, einfache und dennoch gut Funktionierende Treiber.
hier mal die Daten:

Scannspeed >30K ILDA Testbild @8°
Symmetrischer Signaleingang
FB Signal Ausgang
Spannung +/- 24 - 35V
Maße L=85mm B=50mm H=35mm


Gruß Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Beitrag von djmartin » Do 31 Jul, 2008 2:25 pm

sehr interessant, hast du vor mit diesen treibern in serie zu gehen?
ich hätte interesse dran!



mfg Martin
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » Do 31 Jul, 2008 2:45 pm

Hallo,


Sieht ganz sauber aus und auch so schön klein wie die minisax!
Respekt!
Würde mich auch interessieren...

Grüße Matthias
GM-Electronics.at

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Do 31 Jul, 2008 5:06 pm

Scannspeed >30K ILDA Testbild @8°
Symmetrischer Signaleingang
FB Signal Ausgang
Spannung +/- 24 - 35V
Sieht gut aus und ich kann mich auch an Grafikausgabe in RB erinnern. Pangolinfile Adler war es glaube ich. . . .

Aber wie kannst Du diese Werte belegen? Testbilder Fotos vorhanden?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Do 31 Jul, 2008 5:20 pm

Hallo

Ok ihr wollt Beweise!
Hier ist er...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Do 31 Jul, 2008 7:35 pm

Um die Linearität zu sehen, wäre noch ein Grid Testpic schön! Ansonsten sieht das gut aus.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Do 31 Jul, 2008 8:50 pm

Die Folgenden Testbilder wurden bei einem Winkel von 20° und einen Scannspeed von 25K gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von richi » Do 31 Jul, 2008 10:57 pm

Schön was du da gebaut hast.
Hast du den Lasermedia als Vorlage genommen ?
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 12 Aug, 2008 7:33 am

Ich kenne nur 2-3 Driver die das 8 Grad Testbild >30 K mit G120D schaffen.
Ich kenne keinen <>Open Close Driver der mit nur 4 Op's auskommt.
Ich kenne zwar den Begriff Perpeto Mobiles , aber bisher ist mir keine untergekommen.
Der Driver scheint mir ein Perpetomobile zu sein.
Sogesehen zweifel ich die Ergebnisse auf's schärfste, ohne Vergleich an.
Gento
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 12 Aug, 2008 8:17 am

HURAAAAAAAAAA.... :D :shock: :D

GENTO is wieder daaaaaa :D
Und gleich wieder voll ins schwarze getroffen.....

Lass dich grüßen Gento ... Willkommen zurück... :mrgreen:

Bye
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Di 12 Aug, 2008 4:17 pm

Hallo Gento


ich schieb nicht >30K sondern genau 30K @8°.
Und das ist jederzeit Nachvollziehbar.
Und das der Treiber mit 4 OPV funktioniert ist ebenfalls eine Tatsache.


gruß Steffen

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » Di 12 Aug, 2008 4:46 pm

Hallo,

Ja, er ist wieder zurück und die antwort ist auch wie von gento gewohnt... :lol:
Was heisst 2-3? schafft es der dritte nur mit Rückenwind und Heimweh?
Welche sind die 3 Treiber? Ich habe mir auch GS zugelegt, bin aber noch auf der suche nach dem besten Treiber. Bin zwar mit den minisax auch recht zufrieden, aber vielleicht geht da ja noch um einiges mehr!?

Grüße Matthias
GM-Electronics.at

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 12 Aug, 2008 8:37 pm

Oben Stand ganz klar ""Scannspeed >30K ILDA Testbild @8° ""

1) Apollo 4
2) Turbo Track
3) Mini Sax 'Nachbauten'.

Alle diese 3 Driver Laufen mit Brückenendstufen.

Orginal Mini Sax laufen auch in Brücke.

Da ich sowohl die Orginal Mini Sax und die Nachbauten besitze kann ich sagen das die 'Nachbauten' weit besser und von der Güte der Bauteile Klassen hochwertiger sind.

Gento
Bild

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast