Laser für einen simplen Kreis

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
edvaldo
Posts: 5
Joined: Tue 29 Jul, 2008 10:32 pm

Laser für einen simplen Kreis

Post by edvaldo » Wed 30 Jul, 2008 1:04 pm

Hallo zusammen,
dieses Forum ich sehr umfangreich, daher weiß ich nicht ob ich im richtigen Thread poste.

Ich suche ein Gerät, das mir den Umriß von einem Kreis auf die Wand projeziert wobei die Größe/Form justierbar sein sollte. Einige habe ich schon in diversen Onlineshops gefunden, die können aber viel mehr als ich bräuchte.
Vielleicht hat jamand von einen Tipp wo ich nach was suchen könnte.

Vielen Dank im voraus, Edvaldo
Last edited by edvaldo on Wed 30 Jul, 2008 1:28 pm, edited 1 time in total.

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Kreis

Post by guido » Wed 30 Jul, 2008 1:27 pm

Hallo,

ein runder Kreis ergäbe sich mit 2 gleich schnell laufenden Motoren auf
die 2 Spiegel mit gleicher Neigung geklebt werde
(= Lissajous , Conrad ab 30 Euro )

Wenn der Kreis aber in der Form zur Ellipse zu quetschen sein soll
dann sollten es wohl richtige Scanner werden. Als Ansteuerung kannst
du wenn vorhanden 2 Sinusgeneratoren, ansonsten ne "echte" PC-Steuerung.

Dann kratzt du aber an der 500 Euro Marke, ohne Laser.
OK, dann geht auch einfache Grafik, Rechteck, Linien , was-auch-immer,
also ne fertige "Einstiegsdroge " :-)

User avatar
farting dog
Posts: 337
Joined: Sun 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Location: Frankenland ;)

Re: Kreis

Post by farting dog » Wed 30 Jul, 2008 1:47 pm

Servus!
Guido wrote: ein runder Kreis ergäbe sich mit 2 gleich schnell laufenden Motoren auf
die 2 Spiegel mit gleicher Neigung geklebt werde
(= Lissajous , Conrad ab 30 Euro )
Für einen Kreis reicht doch auch schon ein einzelner rotierender Spiegel, oder nicht?

Wenn man mit diesem schräg zur Projektionsberfläche leuchtet, dann ergibt sich eine Ellipse.
Und wenn man ihn näher oder weiter weg von der Projektionsberfläche stellt, wird der Kreis auch kleiner bzw größer.

Wofür wird das denn gebraucht?
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

edvaldo
Posts: 5
Joined: Tue 29 Jul, 2008 10:32 pm

Post by edvaldo » Wed 30 Jul, 2008 1:54 pm

Im Prinzip will ich nur einen Umriß auf der Wand haben und diesen ausmalen. Nicht unbedingt wie Felice Varini, aber so ähnlich. Dafür brauche ich die einfachste Lösung.

Image

Danke für die schnelle Antwort, Edvaldo

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 30 Jul, 2008 3:13 pm

jou....

am einfachsten is ein rotierender kleiner spiegel auf nem motor, dessen neigung man einstellen kann. Da mit laser (pointer grün) drauf leuchten... ferig.

diese kreise sind manchmal sogar besser als jeder X/Y Gescannter kreis, da galvos oft nicht beonders linear sind.

wie genau sollen denn die kreise sein?

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

edvaldo
Posts: 5
Joined: Tue 29 Jul, 2008 10:32 pm

Post by edvaldo » Wed 30 Jul, 2008 3:25 pm

Wie genau die Kreise sein müssen kann ich nicht sagen. Es sollte schon recht genau sein.

Die Idee ist folgendes:
Wenn ich mich ins im Schlafzimmer ins Bett lege und mir die 4 Ecken unter der Decke angucke will ich rote Kreise sehen. Von jeder anderen Perspektive erkennt man den Kreis nicht. Nur von Bett aus. Vielleicht hilft das Bild ja es verständlicher zu machen.

Image

Schönen Gruß, Edvaldo

edvaldo
Posts: 5
Joined: Tue 29 Jul, 2008 10:32 pm

Post by edvaldo » Wed 30 Jul, 2008 3:34 pm

Diese beiden Bilder verdeutlichen es noch genauer.

Image Image

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 30 Jul, 2008 3:46 pm

hai hai...

jou, ich denk für "malerarbeiten" reicht dieser simple weg leicht aus.

du könntest auch nen POINTER "irgendwie" einstellbar auf nen Motor montieren. Pointer an, Motor an ==> kreis.....

Mit der neigung des Pointers bestimmt man den Durchmesser.

ich denk, alles relatiev simpel machbar. Muss es profimäßig werden für viele Aufträge, oder nur eine Home Bastelarbeit.

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

edvaldo
Posts: 5
Joined: Tue 29 Jul, 2008 10:32 pm

Post by edvaldo » Wed 30 Jul, 2008 3:52 pm

Hallo Erich,
zuerst einmal nur für mich zum rumprobieren und wenn wenn ich Spaß dran habe und es auch gut ankommen sollte könnte ich mir durchaus vorstellen mich nach etwas professionellerem umzuschauen.
Ich schau mir mal Deine Webseite an, Hard- und Software habe ich gerade gelesen :-)

Schönen Gruß, Edvaldo

User avatar
sparket
Posts: 392
Joined: Tue 19 Nov, 2002 12:00 pm
Location: Oberlibbach
Contact:

Post by sparket » Wed 30 Jul, 2008 4:29 pm

Geht das nicht, einfach eine LED Taschenlampe mit einer Blende aus Pappe mit einem kleinen Loch versehen, so das ein Lichtkegel entsteht? So genau muss das ja nicht sein, zumal der Kreis nicht besonders gross werden wird.
Gruss, Jo

User avatar
coldbeam
Posts: 178
Joined: Thu 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause...
Location: benztown germany
Contact:

simplen laser...

Post by coldbeam » Wed 30 Jul, 2008 5:58 pm

hi edvaldo,

frag mal lightbeam an, der hat evtl. den einfachsten profektor dafür :wink:


http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=43881

gruss micha
strahlverbieger seit 15 jahren....

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest