trotz jahrelanger Nutzung von Pangolin und diversen Farbpaletten für diverse Projektoren, scheine ich noch ein Verständnisproblem zu haben.....

Ich habe einen Projektor, bei dem das Grün im Verhältnis zum Rot und Blau ziemlich schwächelt. (600mW 650nm, 100mW 532nm, 500mW 445nm)
Benutze ich nun die automatische Palettenerstellung, muss ich ja zuerst die 3 Grundfarben in der Helligkeit anpassen. So weit - so gut.
Danach sollen ja die "Laserbalken" in Helligkeit und Farbe angepasst werden. --> Weissabgleich.
Hier setzt nun mein Problem ein...... um ein gutes Weiss zu bekommen, muss ich leider Rot und Blau auf Werte von ca 20-30% reduzieren.
Die Show sieht im Endeffekt cool aus - aber habe ich mit dem Weissabgleich nun wirklich nur die weissen Teile der Frames abgeschwächt, oder sind die Einzelfarben bei z.B. einfarbigen Beams auch Leistungsreduziert ?? (=verschenkt)
Es sieht eigentlich nicht so aus, aber.........irgendwie zermürbt mich das....

Jemand verstanden und ´ne gute Antwort ??
Viele Grüße
Ludwig