Scanner angeblich 50.000pps wie groß müssen Ilda Testbilder

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
mduck25
Beiträge: 31
Registriert: Fr 11 Jul, 2008 12:07 pm
Wohnort: Ansbach

Scanner angeblich 50.000pps wie groß müssen Ilda Testbilder

Beitrag von mduck25 » Di 22 Jul, 2008 12:06 am

Habe den winkel so ungefähr bei zehn grad der Laser ist vom Gaze so etwa 2.50meter weg das bild ist nur 20 auf 20 cm groß und beim ILDA TESTBILD mit den kreisen ausen muß ich die pps zahl auf fast 20.000pps stellen ist das normal?


Kann bitte in Regensburg jemand meine drei Kisten unter die Lupe nehmen ich muss wissen wieviel die wirklich machen und wieviel mw die dioden haben. :oops:

Das Produkt wird mit 50.000pps bei 8 Grad verkauft.
Wieviel dar das Gerät abweichen von den 50.000pps?

MFG

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 997
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Di 22 Jul, 2008 12:13 am

Lies nochmal genau, da stand sicher was von "50000 pps", aber nicht "Stellt das das ILDA-Testbild bei 8° mit 50000pps richtig dar."

PPS-Werte sind ohne diese zusätzlichen Angaben absolut sinnfrei.

Grüsse,
afrob

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Beitrag von lucas » Di 22 Jul, 2008 12:21 am

Ich habe etwaige Probleme deine Sätze zu verstehen. Kannst du das vielleicht etwas klarer ausdrücken?

mduck25
Beiträge: 31
Registriert: Fr 11 Jul, 2008 12:07 pm
Wohnort: Ansbach

Beitrag von mduck25 » Di 22 Jul, 2008 12:25 am

mhhhhh.............

Vielleicht frage ich falsch :oops:

ist schon richtig das da nirgens was steht wie er das Bild darstellt.

Ich sage jetzt auch nicht das er 50.000pps machen muss und das Bild muss er sauber zeigen.

Aber was ich nicht verstehe da gibt es das Bild mit den 4eck und den kreis in der mitte, wenn ich da die pps auf 35.000pps stelle zeigt er alles richtig dar.

Aber das bild wo aussen die kreise sind nicht mehr und das Gitter auch nicht mehr da muss ich fast unter 20.000 pps einstellen das er das richtig zeigt.


Naja wie oben schon geschrieben Regensburg da werde ich dann sehen was genau ist.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

ILDA

Beitrag von guido » Di 22 Jul, 2008 5:10 am

Hi,

die meisten Firmen geben die Geschwindigkeit Ihrer Scanner
"nach ILDA bei 8 Grad" an. Also (grob gesagt ) :
ILDA Test bild Scannen, Gas geben bis
Kreis im 4-eck. Diese Geschwindigkeit sollte angegeben werden.

Ich bringe mein Coherent Fieldmaster mit. Damit können wir gern mal
messen ( bis 3W , geeichter Messkopf )

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 22 Jul, 2008 6:19 am

Moing moing..

@ Mduck... zu dem Ilda Testbild, und wie es aussehen müsste, gibts so manch Thread hier im forum, auch per Google lässt sich manches finden.

Dass 8 Grad in der Bedinungsanleitung steht, kann ich mich nicht erinnern... muss nochmal nachsehen, glaube da stand 5 grad?

klar können wir in Regensburg nen Blick drauf werfen. no problem.

Zum feßtstellen der Speed nach ILDA wird NUR das Ilda Tesbild verwendet. kein Grid oder sonstiges.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

ILDA Testbild

Beitrag von guido » Di 22 Jul, 2008 6:46 am


Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Scanner angeblich 50.000pps wie groß müssen Ilda Testbil

Beitrag von jojo » Di 22 Jul, 2008 8:33 am

Mduck25 hat geschrieben: Habe den winkel so ungefähr bei zehn grad der Laser ist vom Gaze so etwa 2.50meter weg das bild ist nur 20 auf 20 cm groß
Macht knapp 4,3 Grad Winkel.
Mduck25 hat geschrieben: Das Produkt wird mit 50.000pps bei 8 Grad verkauft.
Wieviel dar das Gerät abweichen von den 50.000pps?
Die Kpps Deiner Scanner ungefähr geteilt durch 2 ergibt die "echten" Kpps gemäß ILDA-Spezifikation bei 8 Grad.
Also zwischen 24 bis 26 K. Maximal!


Joachim

mduck25
Beiträge: 31
Registriert: Fr 11 Jul, 2008 12:07 pm
Wohnort: Ansbach

Beitrag von mduck25 » Di 22 Jul, 2008 8:46 am

Danke jetzt bin ich wieder schlauer :wink:
Und nach Regensburg bin ich ein mittlerer Amateur :lol:
@Guido habe deine Seite mit den Ilda Bilder und so schon gelesen.
Ist ne tolle seite. "respekt"

Ich hoffe das man vom Parkplatz net soweit hat bis in den Hörsaal :(
Sind 90 Kg zwar mit fligtcase und Rollen aber trotzdem.
Der Mensch ist von Natur aus faul.


THX an alle

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 22 Jul, 2008 9:34 am

Direkt davor kann man nicht parken, aber man kann hinfahren und ausladen...

Und dann alles die Treppen raufschleppen... :wink:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Di 22 Jul, 2008 1:23 pm

Treppen raufschleppen? Geht der Aufzug auch nicht mehr?
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Di 22 Jul, 2008 1:30 pm

lightwave hat geschrieben:Treppen raufschleppen? Geht der Aufzug auch nicht mehr?
Der Aufzug gehöhrt wahrscheinlich mittlerweile zur "Regelpfütze" und ist deshalb ausser Betrieb. :twisted:

Gruß Oliver

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 22 Jul, 2008 2:47 pm

Er ist in der Tat kaputt... :roll:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 22 Jul, 2008 6:27 pm

ja leider kaputt... Scheibe gebrochen, daher außer betrieb. Für ganz schwere lasten gibts nen anderen aufzug, is aber umständlich wegen Schlüssel.

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

mduck25
Beiträge: 31
Registriert: Fr 11 Jul, 2008 12:07 pm
Wohnort: Ansbach

Beitrag von mduck25 » Di 22 Jul, 2008 8:30 pm

Wie kaputt........ :shock:

Muss ich jetzt Bergsteiger sachen mitbringen........ :wink:


wird ja nicht gerade der Eifelturm sein oder?????

mhhhh.....bin gerade am überlegen wie macht man das beim Editor links und rechts mehr platz habe zum zeichnen????????
Wenn man eine Welle generiert dann kommen da ja 3 oder mehr ich sage mal bilder.
Habe mal irgendwo gelesen Doppelbilder oder so bin mir jetzt nicht sicher.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 23 Jul, 2008 8:11 am

mhhhh.....bin gerade am überlegen wie macht man das beim Editor links und rechts mehr platz habe zum zeichnen????????
Wenn man eine Welle generiert dann kommen da ja 3 oder mehr ich sage mal bilder.
hm??? Check ich nu garnicht die Frage......

Wart mal samstag ab... da könnten sich vielleicht 70% deiner Faragen erledigen... dafür gibts dann neue.

Gurß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast