Technische Daten vom LaserPhysics Reliant 300WC?

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
User avatar
klobobberle
Posts: 372
Joined: Fri 10 Dec, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Technische Daten vom LaserPhysics Reliant 300WC?

Post by klobobberle » Thu 17 Jul, 2008 6:33 pm

Hallo Freaks,

ich habe ein paar Fragen zum LaserPhysics Reliant 300WC. Auch bei unserem Freund Sam habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir helfen... ;)
  • - Optische Ausgangsleistung?
    - Strahldurchmesser?
    - Divergenz?
    - Polarisation?
    - Lebensdauer bei zumutbarem Röhrenstrom?
    - Refillbarkeit?
    - Unterschiede zum Omnichrome (außer, dass das PSU included ist + Sealed Mirror - welcher hat welche Vor-/Nachteile?)
    - Unterschiede Reliant 300WC und Reliant 50S-488 (Argon-Version, ich glaube gelesen zu haben dass die Argon-Version unpolarisiert ist)?
Viele Grüße und besten Dank für Eure Antworten,
David
Gaffa hält die Welt ;)

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests