ALC 60X mit JDS NT

Betrieb, Bau und Modifikation von Netzteilen.
Post Reply
öbb1014
Posts: 8
Joined: Sun 25 May, 2008 11:05 am

ALC 60X mit JDS NT

Post by öbb1014 » Wed 16 Jul, 2008 9:55 pm

Hallo!

Ich bräuchte eure Hilfe: Ich habe hier einen funktionierenden ALC60 Kopf den ich mit meinem JDS Uniphase NT Typ 2211 betreiben möchte. Mein Problem ist das der ALC einfach nicht richtig Zünden will, er blitzt nur immer kurz auf und geht aus. Ich vermute das die Spannung beim Zünden zu hoch ist (175V gemessen). Den Strom beim Zünden kann man bei dem NT leider nicht einstellen, nur im Betrieb. Hat vielleicht irgendwer eine Idee? Kann man vielleicht den Strom zum Zünden im NT verstellen? Trimmer sind ja einige vorhanden nur ich habe keinen Plan welche für was gehören.

Vielen Dank im Vorraus!

Grüße Martin

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Wed 16 Jul, 2008 11:13 pm

Ist das Netzteil auch das passende? Ich kenne die JDS-PSU's nur für die Spectra-ähnlichen. Der ALC brauch ja eine Boostspannung vom NT, was bei den SP's eine Platine im Kopf macht...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

öbb1014
Posts: 8
Joined: Sun 25 May, 2008 11:05 am

Post by öbb1014 » Thu 17 Jul, 2008 7:49 am

lightwave wrote:Ist das Netzteil auch das passende? Ich kenne die JDS-PSU's nur für die Spectra-ähnlichen. Der ALC brauch ja eine Boostspannung vom NT, was bei den SP's eine Platine im Kopf macht...
Hallo!

Boostspannung kommt von einem extra NT.

Grüße Martin

Post Reply

Return to “Netzteile”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest