Energie Klanglack....

FĂĽr alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Energie Klanglack....

Beitrag von andi » Fr 11 Jul, 2008 12:33 am

ich schmeiss mich weg.... lesen lohnt....
http://www.bpes.de/de/energie_klanglack_fahrzeug.html

diese Anpreisungen klingen fast wie die Beschreibungen der Produkte einiger Ebay Laserverkäufer.

Alles kostet fast nichts und doch kann das Produkt alle Wünsche erfüllen.... (demnächst kochen die RGY Projektoren vermutlich auch noch Kaffee)

Viel VergnĂĽgen beim Schmunzeln... :D :D :D :D :D :D

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Fr 11 Jul, 2008 7:12 am

*lol* die Seite gibt's immer noch?
Mir persönlich gefällt der kostenlose Bildschirmreiniger am besten.
Die Reinigung funktioniert nur dann, wenn während des Vorgangs eine Verbindung zum Internet besteht.
Wenn man da mal in den Quellcode guckt weiss man wie all die Produkte funktionieren.

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Ăśberblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Fr 11 Jul, 2008 7:47 am

Da ist doch die Lösung für zerstörte Lasersdioden durch Spannungspeaks...

Einfach einen Netzfilter einbauen:

http://www.bpes.de/de/netzfilter.html

Genial ;)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 11 Jul, 2008 8:47 am

hai hai


mist !!! ich hab schon 5 mal den Bildschirm hiermit gereinigt:
http://www.bpes.de/de/kostenlos.html
aber das Nebelfluid klebt immer noch drann.... Hat jemand ne Erkährung dafür??? So Negatiev Energetisch kann das Fluid ja wohl nach WohlKlingender Laserbehandlung nicht mehr sein !!!!

GruĂź
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 11 Jul, 2008 8:57 am

tschosef hat geschrieben:...aber das Nebelfluid klebt immer noch dran.... Hat jemand ne Erklärung dafür???
Das rührt bestimmt vom "Gecko-Effekt" her - Das ist das Gegenteil vom "Lotus-Effekt". In beiden Fällen spielen kleinste Strukturen eine Rolle...Beim Lotus verhindern kleine Noppen ein Anhaften - beim Gecko bewirken noch feinere ausgefranste Fasern an den Füsschen eine "elektrostatische" Anhaftung....Und Nebelfluid ist ja wohl auch sehr fein und wird bestimmt elektrostatisch geladen am Schirm....das ergibt eine feine Kohäsion/Adhäsion... :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Fr 11 Jul, 2008 12:29 pm

@Erich: Du machst das aber schon mit einem Flachbildschirm? Ist doch eindeutig zu erkennen, dass das mit einem Röhrenmonitor nicht geht! :lol:
GrĂĽĂźe, Georg~lightwave


Alles fĂĽr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
lexa
Beiträge: 402
Registriert: Mi 26 Jan, 2005 7:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+
Wohnort: NRW, Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von lexa » Fr 11 Jul, 2008 1:00 pm

Diese wunder Lack erinnert mich

an... an... äää diese scheinheiligen Produkte verdränge ich immer wieder .... äää

an.... ach ja ..

http://www.nucleostop.de/index.html
405nm Plotter

100mW 457nm
150mW 532nm
400mW 650nm

Raytrack 35+

Benutzeravatar
webdiego
Beiträge: 159
Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
Kontaktdaten:

Beitrag von webdiego » Fr 11 Jul, 2008 2:34 pm

ROFL; Das passt ja bestens in das Konzept von telemedial.

Habt ihr den Sender ĂĽber Sat mal gesehen? da lacht ihr euch weg!!!

Einer Trommelt und alle anderen im Studio Tanzen und schreien wie verrĂĽckt.

°hihi ... hier noch ein LINK, für die, die es noch nicht kennen:
http://de.youtube.com/watch?v=9cVVsiRHNLk
:lol:
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

Benutzeravatar
netzhaut
Beiträge: 239
Registriert: So 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Wohnort: LĂĽbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von netzhaut » Fr 11 Jul, 2008 10:53 pm

Lexa hat geschrieben:Diese wunder Lack erinnert mich

an... an... äää diese scheinheiligen Produkte verdränge ich immer wieder .... äää

an.... ach ja ..

http://www.nucleostop.de/index.html
:lol: Isch fasset nisch :lol:

Aber wenn das Gerät doch diese tachyonische Signatur erkennt :lol:
LG, AndreasBildHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Bildhttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-k » Fr 11 Jul, 2008 11:44 pm

Ja der typ ist der Geilste. Wenn grad mal nix kommt guck ich mir den auch mal 5 min an. Ich fass es nicht wie man mit so einem Mist geld verdienen kann. Auch gut anzuschauen sind die koriosen energiefänger die er manchmal aufm Tisch stehen hat :-)

Benutzeravatar
skyscraper
Beiträge: 35
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 6:13 pm
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von skyscraper » Sa 12 Jul, 2008 1:16 am

Lexa hat geschrieben:Diese wunder Lack erinnert mich

an... an... äää diese scheinheiligen Produkte verdränge ich immer wieder .... äää

an.... ach ja ..

http://www.nucleostop.de/index.html
Habt ihr mal genauer gelesen?

Guckt mal unter http://www.nucleostop.de/Stimmen/stimmen.html

Die unterste Meinung: "Herr K.L. aus S.: Ich habe Ihr Gerät nicht gekauft, werde Sie aber dennoch anzeigen."
*lustig find*

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast