Hallo,
kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für 904nm Laserdioden (1-5 mW) in Deutschland oder zumindest nah dran?
Danke,
Thorsten
Bezugsquelle 904 nm Laserdioden
- handycracker2k2
- Beiträge: 68
- Registriert: So 22 Feb, 2004 8:01 pm
- Wohnort: Niederösterreich/Bez. Baden
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Südbayern
roithner lasertechnik in wien hat ein paar 904nm dioden im sortiment
http://www.roithner-laser.com/All_Datas ... 04-10G.pdf
http://www.roithner-laser.com/All_Datas ... 04-10G.pdf
- nohoe
- Beiträge: 3976
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
Hallo
Hab auch mal bei Photonic nach gesehen.
Aber diese Wellenlänge haben die nicht von Sanyo, Opnext oder Sony.
Um das Signal für Datenübertragung in Fasern einzukoppeln,
nehmen die oberhalb von 830nm noch langwelligeres Laserlicht.(1310 oder 1550nm)
aber keine 904nm.
Gruß
Norbert
Hab auch mal bei Photonic nach gesehen.
Aber diese Wellenlänge haben die nicht von Sanyo, Opnext oder Sony.
Um das Signal für Datenübertragung in Fasern einzukoppeln,
nehmen die oberhalb von 830nm noch langwelligeres Laserlicht.(1310 oder 1550nm)
aber keine 904nm.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast