Bleibt die Polarisation nach einem PCAOM vorhanden?

Alles zum Thema Optik.

Moderator: ekkard

Post Reply
User avatar
klobobberle
Posts: 372
Joined: Fri 10 Dec, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Bleibt die Polarisation nach einem PCAOM vorhanden?

Post by klobobberle » Mon 07 Jul, 2008 7:46 pm

Hallo Freaks,

besten Dank für Eure Antworten schon im Voraus! ;)

Eventuell in Laserphysik besser aufgehoben?

Viele Grüße,
David
Gaffa hält die Welt ;)

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Tue 08 Jul, 2008 4:24 am

Halli Hallo

Ein AOM arbeitet nur mit polarisierten Lasern effizient und die Polarisation bleibt erhalten.

Hatschi

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Tue 08 Jul, 2008 6:50 pm

Hi,

und beim PCAOM wird die Polarisation im Kristall gedreht!

Also wird aus nem vertikalen Gaslaser ein horizontaler, was vor allem Dichros in Normalstellung mit einigen Prozent mehr Wirkungsgrad danken können.


Gruß Stefan
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Post Reply

Return to “Optik”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests