ich weiß, dass mein Beitrag nicht "sehr" hier auf der Seite passt aber ich habe hier von vielen die Beiträge gelesen, über Laser natürlich, und bin so oft weitergekommen. Vielleicht könnt ihr mir kurz helfen mein Problem zu lösen. FÜr einige wird es sicherlich sehr einfach sein, aber ich bin "leider" irgendwie nicht drauf gekommen.
Also, es handelt sich über einen Trichter, sagen wir aus Alu (Material kann aber auch was anderes sein) der z.b. 20cm hoch ( als "l" bezeichnet ) ist. Oben ist er natürlich spitz(z.B.1cm) und unten, die Grundfläche hat einen größeren Radius, z.b. 6cm. Die Längen sind eigentlich egal. Nur die Rechnung, Formel und wie man sich umstellt um darauf zu kommen sind wichtig. Ich denke dass ich wenn ich Längen angebe, besser mir alles vorstellen kann.

Ich möchte die Flächen an der Spitze und die Fläche an der Grundfläche wissen und vor allem, was sehr wichtig ist und die eigentliche Frage ist, die Temperatur wissen. Also welche Temperatur hat die Spitze des Trichters an der Spitze und welche Temperatut an der Grundfläche. Man kann sich diesen Trichter so vorstellen,dass wenn man Wasser von der Grundfläche mit eine Temperatur von 230°C in die Spitze durchlaufen lässt und es auf 80°C runterkühlt. DIe Grundfläche hat also 230°C und die Spitze des Trichter, wo das Wasser ankommt nur noch 80°C. Wie man das runterkühlt weiß ich, aber nicht wie man Mathematisch darauf kommt. Mateerial ist Alu aber wenn Euch was besseres einfällt und ihr Ideen habt wie man das runterkühlt kann es ja nicht schaden sich das anzuhören

Nur wichtig ist wirklich die Rechnungen von den Flächen und vor allem die Temperaturrechnung von 230° auf 80°C!! Unten im Bild habt ihr eine Zeichung davon damit ihr euch das besser vorstellen könnt.
Wäre nett wenn jemand mir bis Dienstag helfen könnte!!! bitte bitte
Gruß
Bambusschnecke