[SUCHE] luftgekühlten (Gas-)Weißlichtlaser

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

[SUCHE] luftgekühlten (Gas-)Weißlichtlaser

Beitrag von fst-laser » So 06 Jul, 2008 12:28 pm

Hi an alle Gaslaserfreaks,

ich bin verzweifelt auf der suche nach einem luftgekühlten ArKr-Mischgaslaser in Richtung Reliant300wc oder 300er Omnichrome.
Es gehen aber auch wassergekühlte!
Wichtig ist mir, das er an einem 230V 16A Stromanschluß läuft und man sich mit dem Netzteil keinen Bruch hebt.
Leistung sollte so um die 300-500mW liegen (grober Richtwert!)

Wer also noch einen dieser Schätze rumliegen hat (weil er z.B. auf (Flacker-)DPSS :oops: umgestiegen ist) und loshaben will, bitte PM an mich schicken.

Aber ich freu mich auch, wenn mir jemand einen Händler nennen kann, der diese noch (gebraucht) verkauft.

Also Bitte alles anbieten...
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » So 06 Jul, 2008 1:49 pm

die sind echt schwer zu finden....

hast Du dir schon mal gedanken gemacht einen Argon laser mit roter Diode zu koppeln??

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Beitrag von klobobberle » So 06 Jul, 2008 1:53 pm

Huhu,

wer kann sich hier im Forum denn eigentlich als stolzer Besitzer eines Reliants fühlen? JAN hat ja einen, gibt es noch weitere?
Die Teile sollen ja wirklich absolut genial sein, wenn man die Aussagen von einigen Besitzern gelesen hat... :D

Mit Festkörper/Halbleiter wiedermal unerreichbar... :twisted:

Viele Grüße,
David
Gaffa hält die Welt ;)

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » So 06 Jul, 2008 2:05 pm

Hi,

habe nur einen ILT 260mW Argon.
Gunnar hatte mal einen WL-Gaslaser, ob er ihn aber hergeben will?


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Beitrag von fst-laser » So 06 Jul, 2008 2:53 pm

@Vakuum: Ja, an einen Tandem aus Argon (ALC60) + Diode/HeNe hab ich schon mal nachgedacht und als "Not-Lösung" im Hinterkopf behalten.

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 06 Jul, 2008 7:22 pm

hai hai...

hat nicht Gento auch sowas??? Zumindest nen "kleinen" weislicht gaslaser.... irgendwas war da doch?

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mo 07 Jul, 2008 12:44 am

Hi,

Spinnaker wassergekühlt max. 1W unpolatrisiert hat Gento.


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Beitrag von dj_richu » Di 08 Jul, 2008 2:38 pm

tja da kann ich sagen, dass ich am meisten Glück habe ^^

Meditec wassergekühlt auf ArKr umgefüllt.

Bei 20A über 1W weiß
Max 25A

läuft mit EIL4000 NT auf 230V mono

Gib doch mal eine faire Preisvorstellung per MP, dann werde ich mal sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gentil modérateur à mes heures perdues

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Beitrag von dj_richu » Di 08 Jul, 2008 8:52 pm

Ansonsten wäre hier noch ein LUFT gekühlter ALC68 auf ArKr, Leistung 1W Weiß mit single phase NT.

Preis: 1600€

Passender Pcaom dazu gebraucht oder schon einen?
Gentil modérateur à mes heures perdues

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Di 08 Jul, 2008 9:46 pm

1W WL aus einer ALC68 röhre ?? Der original weislicht-ALC68 war nur mit 300mW zu haben. Ansonsten müsste der selbe ALC mit reiner Ar-füllung 3..5W dauerbetrieb machen - und da habe ich meine zweifel dran, daß der das lange überlebt.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Beitrag von dj_richu » Mi 09 Jul, 2008 2:46 pm

sanaia hat geschrieben:1W WL aus einer ALC68 röhre ?? Der original weislicht-ALC68 war nur mit 300mW zu haben. Ansonsten müsste der selbe ALC mit reiner Ar-füllung 3..5W dauerbetrieb machen - und da habe ich meine zweifel dran, daß der das lange überlebt.
Tja ^^ ich hatte (vor Verkauf) einen ALC68, der Std By 300mW lieferte und bei 28A schöne 4,3W laserte ^^.

Max. Peak (5sek) bei 32A: 7,1W (Foto kommt noch)

Auf das ganze ALC68 WL System sind 12 Monate Garantie.
Gentil modérateur à mes heures perdues

Benutzeravatar
laser_junkie
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21 Mär, 2005 10:20 pm

gaslaser

Beitrag von laser_junkie » Mi 09 Jul, 2008 5:03 pm

Ich bekomme demnächst 2x Coherent Purelight Laser (whitelight)inkl netzteile , fernbedienung und trafos ins Lager. Die Laser wurden beide aus einem funktionierenden Tarm system ausgebaut. konnte sie aber leider noch nicht testen. Die netzteile weisen ca 7000 Std Auf. Laut Aussage des besitzers benötigen die beiden nur eine neue Füllung.


bei interesse bitte PM


Lg Laserjunkie

Benutzeravatar
i305
Beiträge: 210
Registriert: Di 04 Okt, 2005 11:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Innova I300
2x ALC 60
1x ALC909
2x 60W 808 pumpe
VM 500
CT6210
.
.
.
.
.
Wohnort: Herchenrode Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von i305 » Do 10 Jul, 2008 11:57 am

vieleicht is des ja was für dich

http://cgi.ebay.de/Laser-Modell-Coheren ... dZViewItem

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Beitrag von dj_richu » Do 10 Jul, 2008 1:01 pm

falls ich mich nicht irre, suchte doch FST-laser einen SINGLE PHASE laser
der auf 230V mono läuft.... da sind große gaskisten die 380V Drehstrom schlucken von keinem nutzen...
Gentil modérateur à mes heures perdues

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Re: gaslaser

Beitrag von dj_richu » Do 10 Jul, 2008 1:07 pm

laser_junkie hat geschrieben:Laut Aussage des besitzers benötigen die beiden nur eine neue Füllung.
Hört sich ja gar nicht schlecht an... aber weiß du zufällig wieviel eine Neufüllung kostet? (und dazu auch noch ArKr Füllung)

Argon Füllen kann ich für 750€ anbieten. Bei ArKr wird es nochmal teurer..

und ich würde niemals einen "defekten" Laser kaufen, also auch keinen der neu gefüllt werden muss.

Da hat man keine Angaben zur Kathode, Rohrspannung, Kathodenstrom usw... Wie sind die Kathoden (Kathoden hänger oder ok?)

usw...

Also ebay schließe ich - aus Sicherheitsgründen - schon mal sofort aus.. Ist die einfachste Lösung mal gerade 1k€ in den Sand zu setzen..
Gentil modérateur à mes heures perdues

Benutzeravatar
laser_junkie
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21 Mär, 2005 10:20 pm

Beitrag von laser_junkie » Do 17 Jul, 2008 3:24 pm

.....also das kann ich schon lange :lol:




Lg Laserjunkie



-------------------------------------------------------------------------------
4W AR/Kr System, A&A PCAOM, CT6210, GM20 Beamtable,LDS 2007
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Beitrag von dj_richu » Mo 28 Jul, 2008 2:01 am

wollte ja noch ein Bild der Farbbalance reinposten ^^

Hier zu sehen: Meditec ArKr Std By 130mW


edit: es gibt noch 2 Systeme sowie weitere Innova 70 und Innova 90 Systeme (komplette Systeme frisch gefüllt) :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gentil modérateur à mes heures perdues

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste