das rote licht bei CRTs und Plasmabildschirmen wird durch fluoreszenz der leuchtstoffe erzeugt. Das sind kristalline substanzen, die mit bestimmten seltenerdelementen oder nebengruppenelementen dotiert sind. Die farbe wird bestimmt durch die möglichen anregungszustände der jeweiligen ionen oder kristalle. Die anregung geschieht entweder durch beschuß mit elektronen oder kurzwellige strahlung aus einem plasma. Die leuchtstoffe absorbieren diese energie und geben dafür ihre charakteristische fluoreszenzstrahlung ab. Diese besteht aus relativ breiten peaks (etliche nm), oftmals auch mehrere. Dieses spektrum ergibt für den menschen die farbe.kernspin hat geschrieben:Wer, oder wie definiert man bei einem TV Gerät den roten Leuchtstoff
Bei LCD bildschirmen funktioniert das ganz anders, denn da werden die drei grundfarben der pixel aus weislicht herausgefiltert.
Je schmaler die spektren der grundfarben sind, desto reiner ist im prinzip die farbe. Je breiter sie sind, desto mehr "verweislicht" das licht (schlaffe farben). Die beste farbdarstellung haben daher bisher prinzipbedingt CRTs oder plasmaschirme, evtl. auch TFTs.
Demzufolge ist das "rot" jeweils ein anderes auf LCDs, TFTs, CRTs, Plasmaschirmen und LaserTV.
Ja, es gibt ziemlich komplizierte methoden dafür, basierend auf gewichter integration über emission der lichtquelle und empfindlichkeit des auges. letztendlich bleibt alles aber subjektiv. Genau wie die farben gelb und lila, die wir sehen. Gelb ist eine täuschung, weil wir nur rot/grün/blau wahrnehmen können. Also wird dem gehirn rot/grün gemeldet - und das macht dann gelb draus. Es ist für uns unmöglich zu sehen, ob das gelb ein echtes ist (also ~575 nm) oder ein falsches, weil rotes und grünes licht gleichzeitig. Lila ist eine totale illusion, weil es diese farbe gar nicht gibt. Das auge meldet aber aufgrund der emfindlichkeit des rot-rezeptors im kurzwelligen VIS an das gehirn blau und rot(!), woraus letzteres lila macht.Gibt es eine Einstellungen, dass mein Monitor hier exakt die gleiche Farbe darstellt wie bei LiJuing in HongKong? Also so eine Art Standard?