Laser & Drosophila melanogaster

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
vitis
Beiträge: 5
Registriert: Di 10 Jun, 2008 12:28 am

Laser & Drosophila melanogaster

Beitrag von vitis » Mo 23 Jun, 2008 5:12 pm

Hallo Forum,

wie in nem vorhergehenden Thread beschriben hab ich
nen kleinen Chinalaser mit DMX.
Das Ding soll 150mW Ausgangsleistung bei gelb haben,
so stehts geschrieben.
Nun wird hier ja oft auf die Sicherheit solcher Dinger verwiesen
und mir ist das soweit auch klar, nur, ich hab während
der Weinlese aufgrund der zunehmend warmen Witterung
probleme im Weinkeller mit Drosophila melanogaster.
Nun die Idee, kann ich die Viecher mit dem Laser aus der
Luft holen?
Sprich, nach Feierabend starte ich den Projektor, der
mir dann zyklisch den Weinkeller abscannt und die Mistviecher
zumindest fluguntauglich macht?
Würde die Leistung dafür reichen oder bräuchte ich mehr
Power?
Der Raum hat eine Höhe von 5m und eine Tiefe von 20m.
Der Mittelgang, der abgestrahlt würde währe 5-7m breit.
Was haltet ihr davon? :?:

PS: die DMX-Ansteuerung von dem Ding hab ich hinbekommen mittlerweile

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomasf » Mo 23 Jun, 2008 5:32 pm

nein, leistung viel zu gering!!!

vitis
Beiträge: 5
Registriert: Di 10 Jun, 2008 12:28 am

Beitrag von vitis » Mo 23 Jun, 2008 7:25 pm

Was denkste wieviel Power ich für den Versuch
bräuchte?

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Laser

Beitrag von guido » Mo 23 Jun, 2008 7:30 pm

Hi,

ich glaube das willst du gar nicht wissen :-)

2W machen jedenfalls keine Fliege tot wenn abgelenkt.

vitis
Beiträge: 5
Registriert: Di 10 Jun, 2008 12:28 am

Beitrag von vitis » Mo 23 Jun, 2008 11:21 pm

tot muss ja auch nicht direkt sein, flugunfähig würde ja
reichen, sprich die flügelchen gestutzt ...
würde dafür 2W reichen :?:

Benutzeravatar
coreengine
Beiträge: 98
Registriert: Mo 21 Aug, 2006 9:45 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von coreengine » Mo 23 Jun, 2008 11:54 pm

Wie wäre es mit Insektenspray oder: http://www.rentokil.de/de/

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von rayman » Di 24 Jun, 2008 1:46 am

vitis hat geschrieben: flugunfähig würde ja
reichen, sprich die flügelchen gestutzt ...
würde dafür 2W reichen :?:
Äähm... nein!

Ich denke, ein paar tausend Watt Infrarot sollten aber reichen.
Schau mal hier http://www.trumpf-laser.com

Die haben CO² Laser bis 20000W. Da ist sicher was passendes dabei.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 24 Jun, 2008 10:16 am

Da gabs mal nen netten clip zu unter:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... arwarsclip
Link funktioniert leider nicht mehr....
Zum Glück hab ich den clip noch (Starwars Moskito defense system...) :lol: :lol: :lol:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
coffeediver
Beiträge: 58
Registriert: Do 01 Feb, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ArKr Durchlauferhitzer, diverse HeNe, Diodenlaser von 405 - 680nm, DPSS von 457 - 671nm, Fibercoupled von 635 - 1610nm
Wohnort: Wien / Österreich

Beitrag von coffeediver » Di 24 Jun, 2008 12:51 pm

zur Not kann man's ja mit google leicht wieder finden. :wink:

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 24 Jun, 2008 1:05 pm

hai hai...

also kürzlich haben wir (regensburger) uns drüber unterhalten..
ich denke mit n paar watt (so 2-4 oder so) kann man schon insekten ärgern... Ursache is aber, dass sie ins Licht fliegen. Also Tunnel scannen, da drinn sitzt du dann... kommt nu das Insektenviech... mit Hunger auf dich zu, dann fliegt es erstmal in das Licht des Tunnels.... weil das soooo geil ist, fligt es richtung projektor weiter anstatt sich satt zu fressen.... mit abnehmenden Abstand zum Projektor wird die Leistung immer höher.... bis vorn am Galvo... da haben wir dann die watts.... das reicht um flügel ab zu kokeln...

Das Insektengetier soll sich angeblich nach ner Outdoornacht schön vor dem Projektor gesammelt haben.

müssten man glatt mal ausprobieren.

Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

vitis
Beiträge: 5
Registriert: Di 10 Jun, 2008 12:28 am

Beitrag von vitis » Di 24 Jun, 2008 1:42 pm

Ich werds ausprobieren :)

Wenns nicht gegen die Viecher wirkt
ists bestimmt ne geile Show zwischen
den glänzenden Edelstahlfässern ... macht
sich auch bestimmt gut bei der Kundschaft.

Der Schweißlaser währ halt
u.U. für den VA-Stahl nicht so ganz das richtige :)

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » Mi 25 Jun, 2008 12:39 pm

Bei der Kundschaft macht sich zwischen glänzenden Eselstahlfässern gar nix gut! Wenn deine Kunden nen Strahl ins Auge bekommen, dann kannst denen lebenslang ne Rente zahlen...

Msch besser ne Art Zwangsabschaltung. Tür zu dem Raum auf -> Laser geht aus!

Benutzeravatar
skytronic
Beiträge: 64
Registriert: Do 13 Mär, 2008 1:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 800mw RGB / 600mW RGB / 2x650 mW RGV,alles mit tom la lune zusammen
Wohnort: Schweiz/ Aarau

Beitrag von skytronic » Mi 25 Jun, 2008 5:20 pm

Sehr amüsant... Selten so gelacht :lol: super Film

Lg Dani

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste