Treiber - Leistungsregelung mit externem Poti - analog?

Alles rund um die Innereien eines Lasers, Bauteile und Komponenten - sowie Laser-Refills.
Post Reply
User avatar
contact23
Posts: 567
Joined: Thu 31 May, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Location: Niederösterreich

Treiber - Leistungsregelung mit externem Poti - analog?

Post by contact23 » Tue 17 Jun, 2008 7:45 pm

Hallo,

Ich habe da gerade einen Treiber mit einer Anleitung dabei, wonach man einen Leistungsregelung mit einem externem Poti machen kann.
Kann ich da anstatt dem Poti auch ein Signal 0-5V anlegen so wie wir es brauchen? Wenn ja, ist da etwas zu beachten? mich verwirren solche angaben wie max.mA immer :)

Danke für eure Hilfe
Matthias
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
GM-Electronics.at

User avatar
roadrunner98
Posts: 155
Joined: Mon 16 Apr, 2007 9:57 pm
Location: Hessen/Edertal
Contact:

Post by roadrunner98 » Tue 17 Jun, 2008 10:40 pm

Hai,

mit der angabe von irgendwelchen mA könnte bedeuten,
das der Treiber eventuell keinen Vorwiderstand im Eingang hat...muß aber nicht.
Bei 5V und 1,5mA wären das rund 3,3k Ohm wenn ich mich nicht verrechnet hab.
Wenn du einen 10k Widerstand in den Eingang legst, kannst du den Treiber normalerweise beruhigt mit 0-5V steuern.

Gruß Patrick

EDIT: es kann auch bedeuten, das der Treiber einen Eingangswiderstand hat und
nicht mehr wie 1,5mA aufnimmt. btw- bei 10k zusätzlich im Eingang kann nix passieren.
Eine Beamshow am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!

Post Reply

Return to “Laser-Bauteile & Materialien”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest