Bausätze

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
<Dave>

Bausätze

Beitrag von <Dave> » Mo 27 Aug, 2001 5:29 pm

Hi Freaks!<BR>Hab mal gelesen, das man irgendwo Lasermodule (Strahlerzeuger) als Bausatz bekommen kann, aber wo?<BR>Was sagen eigentlich die Laserprofis zur reinen Laserbank-Basisplatine von ELV?<BR>Die Scanner sin ja nich so toll un der Preis (Hi). Bräuchte auch mal anregungen für neue Effekte, denn den Laser in eine Richtung ca. 90Grad auszulenken fetzt nich mehr so, man müsste sich mal einen Scanner basteln, der bis 180Grad oder mehr auszulenken geht...<BR>Für Tips bin ich immer zu haben, verrate euch auch mal meine...naja, bis zum nächsten Fachsimpeln...<P>MFG Dave [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img]

penner
Beiträge: 852
Registriert: Do 01 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bausätze

Beitrag von penner » Mo 27 Aug, 2001 6:24 pm

Hi<BR>Laserbankbasisplatine von ELV? Meinst du die bei ebay? Lasermodule als Bausätze: Was genau meinst du damit? Also du kannst dir ne Laserdiode und nen Treiber kaufen und da ne Kollimatorlinse vorkleben. Mehr gibts da nicht zu basteln. Fertige Module gibts eigentlich überall, selberbauen lohnt da nicht.<P>Gruß: Penner

Benutzeravatar
hotze
Beiträge: 135
Registriert: Di 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Bausätze

Beitrag von hotze » Mo 27 Aug, 2001 7:24 pm

Zum Thema ELV Platine kann ich mich ja dann mal melden.<BR>Strahlschalter mit 8 bzw. 16 Positionen + 4 getrennt steuerbare Getriebemotor- Ausgänge +2x Laserdioden Stromversorgung (wer's braucht)<BR>für 800,- und die dazu passende Steuersoftware für 100,-<BR>Ist grad noch so vertretbar. 8x STP8 würden ca. 1040,-DM, braucht aber mehr Platz. <BR>Zur Prezesion kann man sagen, der MLU ist sehr genau. (meiner jedenfalls..) Einer meiner externen Effekte ist ca. 10m von der Bank weg und wird exakt getroffen, auch nach vielen Schaltvorgängen.<BR>Schau's dir auf meiner Page an (wenn zur Zeit auch etwas langsam.)<P><BR><A HREF="http://www.laser-hotze.de" TARGET=_blank>Homepage</A><BR> Hotze@web.de <BR> [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]

djduese
Beiträge: 230
Registriert: Di 15 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Bausätze

Beitrag von djduese » Mo 27 Aug, 2001 8:36 pm

@Hotze:wie kommst du auf 800 DM für die Basisplatine? Basisplatine 130DM + Handsteuerung 100DM + 50DM Software!!! Und den MLU kann man ja selber basteln. Also ich finde das dieses das beste ist was ELV von dem ganzen Laserkram verkauft. <BR>Habe selber die Teile gehabt und war sehr zufrieden!!!<P>Gruß Thomas

Benutzeravatar
hotze
Beiträge: 135
Registriert: Di 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Bausätze

Beitrag von hotze » Mo 27 Aug, 2001 9:35 pm

Na freilich,.. hast ja recht. Hab aus versehen den Preis vom Basis- Bausatz reingeschrieben.<BR>Dann sind wir also bei 280,- ..na ist doch klasse. <P>Hotze<BR> [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]<P>PS: @Duese. Wie betreibst du eigentlich deine Bank?<p>[ 27 August 2001: Message edited by: Hotze ]

djduese
Beiträge: 230
Registriert: Di 15 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Bausätze

Beitrag von djduese » Mo 27 Aug, 2001 10:01 pm

bis jetzt habe ich nur eine scanner (keinser 040ef) mit blanking (baugleich g120) an laser argon mit leider nur 50mW und eine HeNe Laserröhre und einer farbmischeinheit <BR>Software evo98 (die hat ausgänge zum bankansteuern der bank)bin noch auf der suche noch effekten und strahlenschaltern (kein mul) <BR>aber mit einem scanner kann man eigentlich schon fast alles machen:-)<P>gruß thomas<P>@hotze bist du auf dem treffen?

Benutzeravatar
hotze
Beiträge: 135
Registriert: Di 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Bausätze

Beitrag von hotze » Mo 27 Aug, 2001 10:25 pm

@Duese<BR>Auf dem Treffen, ..leider nein. Ist ein bißchen weit. (400km von mir) und Terminlich schlecht.<BR>Aber es wird schon noch mehrere Treffen geben, hoff ich.<P>Keiser 040EF/T? Wie sind die? Bist du mit denen zufrieden?<BR>Was machen die für nen maximalen Winkel?<BR>Ein Keiser Scanning System steht mir nämlich zum Angebot. Das hätt ich gerne..<BR>X,Y + Spiegelshiftblanking.<P> Hotze@web.de <BR><A HREF="http://www.laser-hotze.de" TARGET=_blank>web page</A><BR> [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]

djduese
Beiträge: 230
Registriert: Di 15 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Bausätze

Beitrag von djduese » Mo 27 Aug, 2001 11:10 pm

bin mit zufrieden! 40 grad ablenkwinkel<BR>ja hoffe mal das es noch einige treffen geben wird, freu mich auch schon richtig drauf die leute kennen zu lernen und auf jeden fall auch auf die 5W anlage von funkydoc (ein traum) <BR>noch ist meine bank eine baustelle und die keiser hatte ich bis jetzt auch nur mit der dia 8 laufen, bin gespannt wie das mit der dap22 und evo98 läuft. (trickfile liefen aber selbst mit der dia 8 super)<BR>was für keiser kannst du denn bekommen?<BR>für die farbmischung habe ich 3 superschnelle relais von wolfman bekommen (mal sehen wie die laufen)<BR>hast du noch effekte abzugeben?<BR>wo wohnst du denn? ich fahre auch 3-4 stunden (500 km) zum treffen.<P>Gruß thomas

Benutzeravatar
hotze
Beiträge: 135
Registriert: Di 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Bausätze

Beitrag von hotze » Mo 27 Aug, 2001 11:36 pm

2x 040EF für Y,Y und 1x 040EF/T mit Spiegelshiftblanking inkl. Treiber und allem Zubehör. Aufbau auf höhenverstellbarer Aluplatte. Abgleichbox, Kabelsatz und Verlängerung Netzteil. Alles dabei.<P>Welche Relais? Erzähl mal was über die Farbmischung !? *totalinteressiert*<P>Ja, die Leute will ich schon auch alle mal kennen lernen. Nur das kommende Treffen liegt auf einem ungünstigen Termin. Aber beim nächsten mal bestimmt.<P><BR> Hotze@web.de <BR><A HREF="http://www.laser-hotze.de" TARGET=_blank>web page</A><BR> [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] <P>PS: Wo ich wohne? Das ist in der nähe von Nürnberg.

Benutzeravatar
elwis
Beiträge: 255
Registriert: Do 11 Jan, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan

Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw

PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht...
Wohnort: Bremerhaven

Re: Bausätze

Beitrag von elwis » Mo 03 Sep, 2001 5:28 pm

Hotze hat recht.<BR>die platine bei elv ist ihr geld wert. auch bei langen betrieb werden 10 mal 10 mm spiegel immer wieder sauber getroffen. und für den preis ... überleg mal was da alles drauf ist 4mal steuerung für motoren, nf eingang um die effekte via nf zu wechseln, rs232 um alles vom rechner einzustellen, blanking, nf out, und nicht zu vergessen xy für diesen "scanner".<BR>versuch mal so etwas bei hb zu kaufen. da bist du nen 1000er mehr los.<BR>mit meiner karte war ich übrigens sehr zufrieden.<P>so long.....<P>gruß elwis

Benutzeravatar
hotze
Beiträge: 135
Registriert: Di 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Bausätze

Beitrag von hotze » Mo 03 Sep, 2001 7:21 pm

stehen sie doch.. Gaaanz hinten im Katalog, kurz vor'm Stichwortverzeichnis.<BR>Bei "Spezialteile" stehen die Einzelkomponenten.

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste