Apollo Pro 4 zeigt Error-Tmp?

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Apollo Pro 4 zeigt Error-Tmp?

Beitrag von puenktchen » Sa 14 Jun, 2008 1:04 pm

Hallo Leute

Habe einen Apollo Pro 4 Scan Amp bekommen.
Laut Vorbesitzer soll er Funktionsfähig sein. Das Problem ist aber,
der Y-Kanal zeigt gleich nach dem Einschalten "Error-Tmp".
Wer weiß was diese Anzeige zu bedeuten hat und woran es liegt?
Naheliegend Wäre ja Tmp = Temperatur, aber Warm ist und wird der Treiber nicht.
Wer kann mir da weiter Helfen?


gruß Steffen

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 14 Jun, 2008 11:50 pm

hai hai...

naja.. wenn TEMP = Temperatur ist, der Treiber / Galvo aber kalt ist, dann könnte es auch ein defekter fühler sein, oder eine schlechte Verbindung (Offt werden ja Halbleiterfühler verwendet. Wenn da die leitung ab ist, ==> Temperatur außerhalb gültigem Bereich.

währe Logisch... nur so ein Gedanke von mir
gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » So 15 Jun, 2008 7:45 am

Hallo Erich

genau da liegt ja das Problem.
es giebt einfach nichts, was auf eine Temperaturüberwachung hindeutet.
Muss auf jeden Fall ein Fehler des Treibers sein, da ich mehrere Galvos getestet habe.
Nicht mal im Original Handbuch zu den Treibern ist etwas dazu zu finden.
Hoffe einfach, das einer von den "alten Hasen" schon mal mit dem Treiber gearbeitet hatt und die Fehlermeldung zuordnen kann.


gruß Steffen

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 997
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » So 15 Jun, 2008 12:04 pm

Überprüfe mal den Shunt (Widersand 0.1 Ohm) zur Strommessesung.

Grüsse,
afrob

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » So 15 Jun, 2008 4:23 pm

Hallo Afrob

Die Shut´s sind ok und die gesammte Endstufe Arbeitet auch. Offset lässt sich einstellen.


gruß Steffen

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » So 15 Jun, 2008 8:53 pm

Hat es etwas mit der Galvoheizung zu tun? Wenn ich mich Recht erinnere hat Tobi so einen Treiber im Einsatz.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mo 16 Jun, 2008 10:54 am

Hallo

Der einzige alte Hase der mir zu Apollo 4 Treibern einfällt ist Gento.
Aber im Moment scheint der sich rar gemacht zu haben.

Vielleicht schickst du ihm mal eine Mail mit der Schilderung deines Problems.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Mo 16 Jun, 2008 5:31 pm

Hallo

Habe Heute mal mit HB-Laser Telefoniert.
Ist ein Fehler in der Temperaturregelung für das Galvo.
Kann den Treiber zwar hin schicken und sie werden versuchen ihn zu reparieren, aber Verspechen können sie nichts.
Mal sehen vieleicht habe ich ja Glück.
Oder hat vieleicht noch einer so ein Teil? Angebote gerne an mich.


Gruß Steffen

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast