.fla in .ild convertieren ??
- slobo
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 02 Mär, 2007 11:48 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB
150mW Green
200mW Blue 473nm
400mW 642 Red
Raytrack 30
Easylase, LDS-D, HE (full) - Wohnort: Lübeck S-H
.fla in .ild convertieren ??
Hi zusammen..
Wollt ganz gern ein paar .fla files in ilda konvertieren und mal fragen ob´s
da eventuell n schickes Tool gibt, was brauchbare Ergebnisse erzeugt.
Hatte im Laserfileplayer gesehen das es mit " save as" wahrscheinlich
möglich ist ... wenn man Userstatus mäßig zu den Auserwählten gehört.
Vielleicht kann mir jemand zum konvertieren n Tip geben... sollte es überhaupt so ohne weiteres möglich sein...
...Gento trau ich mich gar nich erst zu fragen .....
Grüsse Tobias
Wollt ganz gern ein paar .fla files in ilda konvertieren und mal fragen ob´s
da eventuell n schickes Tool gibt, was brauchbare Ergebnisse erzeugt.
Hatte im Laserfileplayer gesehen das es mit " save as" wahrscheinlich
möglich ist ... wenn man Userstatus mäßig zu den Auserwählten gehört.
Vielleicht kann mir jemand zum konvertieren n Tip geben... sollte es überhaupt so ohne weiteres möglich sein...
...Gento trau ich mich gar nich erst zu fragen .....
Grüsse Tobias
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Tobias,
<<< wenn man Userstatus mäßig zu den Auserwählten gehört. >>>
Wenn du bei einigen .fla Dateien nicht dazu gehörst, ist das halt so.
Alles andere fällt unter den sogenannten "Hackerparagraphen" http://de.wikipedia.org/wiki/Hackerparagraf - Also Vorsicht!
Kein seriöser LaserFreak wird dir da weiterhelfen.
Grüße Bernd
<<< wenn man Userstatus mäßig zu den Auserwählten gehört. >>>
Wenn du bei einigen .fla Dateien nicht dazu gehörst, ist das halt so.
Alles andere fällt unter den sogenannten "Hackerparagraphen" http://de.wikipedia.org/wiki/Hackerparagraf - Also Vorsicht!
Kein seriöser LaserFreak wird dir da weiterhelfen.
Grüße Bernd
- slobo
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 02 Mär, 2007 11:48 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB
150mW Green
200mW Blue 473nm
400mW 642 Red
Raytrack 30
Easylase, LDS-D, HE (full) - Wohnort: Lübeck S-H
Hallo Bernd,
Das versteh ich jetzt nicht ganz.... wie meinste das jetzt mit Hackerparagraphen ?
Nochmal mein Problem :
Ich hab n paar LaserPainter showpattern welche die
Endung .fla haben. Die würd ich gern in .ild umwandeln um sie eventuell in HE nutzen zu können.
Mit dem Laserfileplayer kann ich diese zwar öffnen , wenn ich die aber über die "save as" Funktion als .ild abspeichern möchte , sagt mir das Programm
" Userstatus zu gering"
Wäre auch bereit für einen höheren Status zu bezahlen.
Wie gesagt, Ich versuch da nix zu umgehen oder zu manipulieren.. will mir nur n paar Frames wandeln
Bitte um Aufklärung ,wenn ich da was verbotenes versuche...
Das versteh ich jetzt nicht ganz.... wie meinste das jetzt mit Hackerparagraphen ?
Nochmal mein Problem :
Ich hab n paar LaserPainter showpattern welche die
Endung .fla haben. Die würd ich gern in .ild umwandeln um sie eventuell in HE nutzen zu können.
Mit dem Laserfileplayer kann ich diese zwar öffnen , wenn ich die aber über die "save as" Funktion als .ild abspeichern möchte , sagt mir das Programm
" Userstatus zu gering"
Wäre auch bereit für einen höheren Status zu bezahlen.
Wie gesagt, Ich versuch da nix zu umgehen oder zu manipulieren.. will mir nur n paar Frames wandeln
Bitte um Aufklärung ,wenn ich da was verbotenes versuche...
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Slobo,
Mamba Black kennt nur zwei Stati: Gekauft (Dongle steckt am PC) oder eben nicht
Die Rechte an einer .fra legt der Programmierer der .fra Datei fest...
Und wenn er wollte, das du sie exportierst, hätte er sie nicht geschützt - So einfach - Also frag den Programmierer der .fra Datei!
Bernd
Mamba Black kennt nur zwei Stati: Gekauft (Dongle steckt am PC) oder eben nicht

Die Rechte an einer .fra legt der Programmierer der .fra Datei fest...
Und wenn er wollte, das du sie exportierst, hätte er sie nicht geschützt - So einfach - Also frag den Programmierer der .fra Datei!
Bernd
- slobo
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 02 Mär, 2007 11:48 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB
150mW Green
200mW Blue 473nm
400mW 642 Red
Raytrack 30
Easylase, LDS-D, HE (full) - Wohnort: Lübeck S-H
Nochmal...
....das Problem mit dem "userstatus" hängt nicht von den Pattern ab,
sondern liegt daran, daß Gento bestimmte Funktionen im Laserfileplayer
scheinbar nur bestimmten Personen zugänglich macht ( zb optimieren) und nicht an den Rechten der .fla Files
Dazu gehört scheinbar auch die "save as " Funktion.
War heut beim Kollegen und konnte die Files in Mamba ( mit Dongle) ganz normal öffnen und als .ild speichern .
....das Problem mit dem "userstatus" hängt nicht von den Pattern ab,
sondern liegt daran, daß Gento bestimmte Funktionen im Laserfileplayer
scheinbar nur bestimmten Personen zugänglich macht ( zb optimieren) und nicht an den Rechten der .fla Files
Dazu gehört scheinbar auch die "save as " Funktion.
War heut beim Kollegen und konnte die Files in Mamba ( mit Dongle) ganz normal öffnen und als .ild speichern .
- netzhaut
- Beiträge: 239
- Registriert: So 29 Apr, 2007 4:11 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Hi Freaks,
es geht um beide Proggies.
Der Fileplayer offeriert anscheinend diese Funktionen, die in der freeware-Version aber grau hinterlegt sind.
Und da das nicht funzte, kam Tobi zu mir und wir haben mit meinem Mamba (original mit Dongle, legal erworben und bezahlt - ja, sowas solls auch geben
) die Konvertierungen durchgeführt.
Versucht haben wir es aber zuerst mit Gentos Player und sind dabei auf die grau hinterlegten Funktionen gestoßen, die zwar vorhanden, aber nicht nutzbar sind.
Es hat ja nun auch geklappt mit dem Wandeln - man muss ja nicht das Rad ständig neu erfinden, wenn schon schöne Ausgangsframes vorhanden sind, auf die man aufbauen kann
Letzte offene Frage dieses Threads ist nun, ob man die Konvertierungen auch mit Gentos Player machen kann und ob es eine (legale und ggf. auch kostenpflichtige) Möglichkeit gibt, die grau hinterlegten Funktionen im Fileplayer auch nutzen zu können.
Und um letzte Ungereimtheiten auszumerzen: Wir haben nicht vor, die Funktionen im Fileplayer oder Mamba oder sonst irgendeines Programms zu hacken, illegal zu nutzen oder illegale Sachen damit zu veranstalten...
Was hier so aus einer harmlosen Frage gemacht wird...
es geht um beide Proggies.
Der Fileplayer offeriert anscheinend diese Funktionen, die in der freeware-Version aber grau hinterlegt sind.
Und da das nicht funzte, kam Tobi zu mir und wir haben mit meinem Mamba (original mit Dongle, legal erworben und bezahlt - ja, sowas solls auch geben

Versucht haben wir es aber zuerst mit Gentos Player und sind dabei auf die grau hinterlegten Funktionen gestoßen, die zwar vorhanden, aber nicht nutzbar sind.
Es hat ja nun auch geklappt mit dem Wandeln - man muss ja nicht das Rad ständig neu erfinden, wenn schon schöne Ausgangsframes vorhanden sind, auf die man aufbauen kann

Letzte offene Frage dieses Threads ist nun, ob man die Konvertierungen auch mit Gentos Player machen kann und ob es eine (legale und ggf. auch kostenpflichtige) Möglichkeit gibt, die grau hinterlegten Funktionen im Fileplayer auch nutzen zu können.
Und um letzte Ungereimtheiten auszumerzen: Wir haben nicht vor, die Funktionen im Fileplayer oder Mamba oder sonst irgendeines Programms zu hacken, illegal zu nutzen oder illegale Sachen damit zu veranstalten...
Was hier so aus einer harmlosen Frage gemacht wird...

LG, Andreas
Holz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...
http://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe


- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Reicht es nicht das die Film und Audioindustrie uns alle als Kriminelle darstellt.
Müssen wir jetzt auch noch als Laserfreaks damit anfangen uns
gegenseitig als Hacker zu beschimpfen, nur weil man etwas nutzen will
das uns die Software anzeigt.
Klar sind diese Framekonvertierer etwas womit man sich auf dünnem Eis bewegt.
Jetzt aber die Leute verprügeln die sie benutzen ist der falsche Weg.
Sicher klaut man keine riesigen Sequenzen aus Grafikshows.
Die kennt man ja sofort wieder.
Aber denn 1001. Kreis zeichnen, wofür?
Es gibt schon 1000 die ähnlich aussehen.
Den macht man größer/kleiner, färbt ihn in der Show anders...
Wofür sind denn dann überhaupt ganze CD's mit Frames bei den Programmen dabei?
Doch sicher nicht um das Rad das n-te mal neu zu erfinden.
Gehen bald die Abmahnungen bei Lasershows los,
ich glaube dann wechsele ich das Hobby.
Hab auch ne Mamba Black (Zänsiert Showeditor 2006):)
Gruß
Norbert
Reicht es nicht das die Film und Audioindustrie uns alle als Kriminelle darstellt.
Müssen wir jetzt auch noch als Laserfreaks damit anfangen uns
gegenseitig als Hacker zu beschimpfen, nur weil man etwas nutzen will
das uns die Software anzeigt.
Klar sind diese Framekonvertierer etwas womit man sich auf dünnem Eis bewegt.
Jetzt aber die Leute verprügeln die sie benutzen ist der falsche Weg.
Sicher klaut man keine riesigen Sequenzen aus Grafikshows.
Die kennt man ja sofort wieder.
Aber denn 1001. Kreis zeichnen, wofür?
Es gibt schon 1000 die ähnlich aussehen.
Den macht man größer/kleiner, färbt ihn in der Show anders...
Wofür sind denn dann überhaupt ganze CD's mit Frames bei den Programmen dabei?
Doch sicher nicht um das Rad das n-te mal neu zu erfinden.
Gehen bald die Abmahnungen bei Lasershows los,
ich glaube dann wechsele ich das Hobby.
Hab auch ne Mamba Black (Zänsiert Showeditor 2006):)
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Frames
Haha,
ganz so einfach ist das nicht.
Userstatus zu gering bei Gentos Player heisst:
Du hast kein LDS Dongle welches er benutzt um Funktionen freizuschalten.
Ob er das überhaupt machen würde steht auf einem anderen Blatt.
Nur weil es aber eine Software gibt die das kann heisst das immer noch
nicht das es legal ist !! Kopierst du Frames aus einer gekauften Show
hängt es vom Urheber ab ob er es dir erlaubt hat oder nicht.
Kommst du z.b. in den Besitz der X-tausend Frames vom letzten Pango-
- Update liest du dort im Kleingedruckten das diese bitte die
Pango-Platform nicht verlassen mögen.
Was Kreise und 4-ecke angeht ist das THEORETISCH genau so eng
zu sehen...aber keiner wirds prüfen können.
Verwendest du aber z.b. einen der Pango-ILDA Frames in einer LDS-Show
und verkaufst die dann auch noch "könntest " du ein Problem bekommen.
ganz so einfach ist das nicht.
Userstatus zu gering bei Gentos Player heisst:
Du hast kein LDS Dongle welches er benutzt um Funktionen freizuschalten.
Ob er das überhaupt machen würde steht auf einem anderen Blatt.
Nur weil es aber eine Software gibt die das kann heisst das immer noch
nicht das es legal ist !! Kopierst du Frames aus einer gekauften Show
hängt es vom Urheber ab ob er es dir erlaubt hat oder nicht.
Kommst du z.b. in den Besitz der X-tausend Frames vom letzten Pango-
- Update liest du dort im Kleingedruckten das diese bitte die
Pango-Platform nicht verlassen mögen.
Was Kreise und 4-ecke angeht ist das THEORETISCH genau so eng
zu sehen...aber keiner wirds prüfen können.
Verwendest du aber z.b. einen der Pango-ILDA Frames in einer LDS-Show
und verkaufst die dann auch noch "könntest " du ein Problem bekommen.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo Slobo,
anhand deiner Post-Anzahl (Stand jetzt 12) hier, joined 03 Mar 2007 und wohl auch mangels persönlichem Kennen konnte dich wohl hier keiner einschätzen.
<<< Ich will um Gottes Willen hier gar nix verkaufen. Weder Fames noch shows werden meinen Rechner ( außer über die Easylase ) verlassen. Ich bin doch nur n kleiner "Photonen für mich selbst Projezierer" ... >>>
Wie Guido oben schrieb: "Was Kreise und 4-ecke angeht ist das THEORETISCH genau so eng zu sehen...aber keiner wirds prüfen können." - Auf gut Deutsch: Bei "trivialen" Frames sehen das wohl alle Programmierer "entspannt" - Ich und die, die ich kenne jedenfalls.
Wenn es um "nicht triviale" Frames geht ist dein Wohnzimmer dein Wohnzimmer
Auf Laserfreak-Treffen solltest du dich dann aber beim Zeigen deiner Show(s) wenigstens nicht als "der Programmierer" hinstellen, sondern offen sagen, wo die Frames her sind. Das kann viel Ärger vermeiden, den es vor ein paar Jahren schon mal gegeben hat - Ich will das jetzt hier nicht wieder / weiter breittreten, Insider wissen was ich meine.
Wenn ich auf einem LF-Treffen Shows / Frames von mir oder einem meiner Programmierer sehe UND es stellt jemand als seine eigene(n) vor ohne Quellenangabe würde ich gemäß den Verträgen mit meinen Programmierern jedenfalls in ziemliche Gewissenskonflikte kommen...
Ich hoffe, du verstehst jetzt, worum es (eigentlich) geht
Bernd
anhand deiner Post-Anzahl (Stand jetzt 12) hier, joined 03 Mar 2007 und wohl auch mangels persönlichem Kennen konnte dich wohl hier keiner einschätzen.
<<< Ich will um Gottes Willen hier gar nix verkaufen. Weder Fames noch shows werden meinen Rechner ( außer über die Easylase ) verlassen. Ich bin doch nur n kleiner "Photonen für mich selbst Projezierer" ... >>>
Wie Guido oben schrieb: "Was Kreise und 4-ecke angeht ist das THEORETISCH genau so eng zu sehen...aber keiner wirds prüfen können." - Auf gut Deutsch: Bei "trivialen" Frames sehen das wohl alle Programmierer "entspannt" - Ich und die, die ich kenne jedenfalls.
Wenn es um "nicht triviale" Frames geht ist dein Wohnzimmer dein Wohnzimmer

Auf Laserfreak-Treffen solltest du dich dann aber beim Zeigen deiner Show(s) wenigstens nicht als "der Programmierer" hinstellen, sondern offen sagen, wo die Frames her sind. Das kann viel Ärger vermeiden, den es vor ein paar Jahren schon mal gegeben hat - Ich will das jetzt hier nicht wieder / weiter breittreten, Insider wissen was ich meine.
Wenn ich auf einem LF-Treffen Shows / Frames von mir oder einem meiner Programmierer sehe UND es stellt jemand als seine eigene(n) vor ohne Quellenangabe würde ich gemäß den Verträgen mit meinen Programmierern jedenfalls in ziemliche Gewissenskonflikte kommen...
Ich hoffe, du verstehst jetzt, worum es (eigentlich) geht
Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast