Mich interessiert es welche Erfahrung andere Freaks mit ihren Spiegeln
für Spiegelschnitt gemacht haben.
Mein erster Versuch waren ALU Oberflächenspiegel die 96% Reflexion
haben sollten und 89-90% hatten.
Die roten Wellenlängen haben hier den schlechtesten Reflexionsgrad,
wenn man sich so eine Kurve mal ansieht.
(Die Aluspiegel haben sich dann gut als elektrische Isolatoren unter meinen Diodenblöcken bewärt)
Der nächste Versuch waren die Silflex von Linos die sehr gute Ergebnisse lieferten,
aber da war die Oberfläche sehr empfindlich und damit nur für absolut
Dichte Projektoren geeignet die man nie wieder aufmacht.
Alternativen


Hat das mal einer mit einem Dichro versucht?
So ein DC Red hat ja auch einen guten Reflexionsgrad und eine recht beständige Oberfläche,
jedenfalls beständiger als bei einem silberbeschichtetem Spiegel.
Gibt es auch irgendwo bezahlbare dielektrische Spiegel,
sind doch auch Massenhaft auf irgendwelchen Chinascannern drauf.
Nennen sich dann Scannerpaddel und werden von uns meist
gegen kleinere dickere Spiegel getauscht.
Will noch vor Regensburg umbasteln.
Ach ja, gestern bei Tarm Laser Technologie angerufen um nach Spiegeln zu fragen,
sind ja Nachbarn von mir in Bochum.
Hatten sie nicht und was ist denn Spiegelschnitt


Gruß
Norbert
