Kosten eines brauchbaren eigenbau-scanners?
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
Kosten eines brauchbaren eigenbau-scanners?
Hallo,
was kostet etwa ein eigenbauscanner mit naja 2 farben für ca. 100qm ?
Vorhanden ist nichts, bis auf eine NM
was kostet etwa ein eigenbauscanner mit naja 2 farben für ca. 100qm ?
Vorhanden ist nichts, bis auf eine NM
- guido
- Beiträge: 6438
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Scanner
Privater Partykeller oder öffentlicher Betrieb als Verleiher oder
DJ ?
DJ ?
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Die Frage ist in etwa wie: Was kostet ein Auto mit 4 Türen und einem Autoradio?
Ein paar Eckdaten mehr wären schon nicht schlecht. Anhand der Frage würde ich mal vermuten, es geht um billig! Nur wie billig? Analog modulierbar? Wie gut/schnell sollen die Scanenr sein? Echter ILDA-Anschluss oder Sparversion? Worüber soll der Projektor angesteuert werden (Interface/Software)? Wie sicher soll er sein (Safety, Shutter, Notaus)?
Ein paar Eckdaten mehr wären schon nicht schlecht. Anhand der Frage würde ich mal vermuten, es geht um billig! Nur wie billig? Analog modulierbar? Wie gut/schnell sollen die Scanenr sein? Echter ILDA-Anschluss oder Sparversion? Worüber soll der Projektor angesteuert werden (Interface/Software)? Wie sicher soll er sein (Safety, Shutter, Notaus)?
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
- guido
- Beiträge: 6438
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Projektor
Hallo,
guck die mal die diversen Freakprojektoren an.
Mit <2000 Euro bist du schon gut mit dabei. Dann kommt der Wunsch nach
mehr. Der alte Spruch "Wer billig kauft, kauft 2 mal " trifft immer wieder.
Als Software kannst du mit Freeware starten, z.b. HE-Laserscan .
Der Laser sollte analog moduliertbar sein, die Ausgabekarte USB und
kein 8-Bit Druckerportgeraffel. Anfangen mit nur Grün, dann rot nachrüsten, später dann mal Blau.
Bedenke das wenn du parallel zum Laser noch "normales Licht" wie
z.b. Par56 / 64 oder andere Effekte fährst dieser schnell untergeht
oder so viel Leistung bekomme das es schon bedenklich wird.
Lasershow = Licht aus, Nebel rein und "geniessen"
guck die mal die diversen Freakprojektoren an.
Mit <2000 Euro bist du schon gut mit dabei. Dann kommt der Wunsch nach
mehr. Der alte Spruch "Wer billig kauft, kauft 2 mal " trifft immer wieder.
Als Software kannst du mit Freeware starten, z.b. HE-Laserscan .
Der Laser sollte analog moduliertbar sein, die Ausgabekarte USB und
kein 8-Bit Druckerportgeraffel. Anfangen mit nur Grün, dann rot nachrüsten, später dann mal Blau.
Bedenke das wenn du parallel zum Laser noch "normales Licht" wie
z.b. Par56 / 64 oder andere Effekte fährst dieser schnell untergeht
oder so viel Leistung bekomme das es schon bedenklich wird.
Lasershow = Licht aus, Nebel rein und "geniessen"

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Dem kann ich nur zustimmen! Kauf dir bitte KEIN LaserworlT Grün!Der alte Spruch "Wer billig kauft, kauft 2 mal " trifft immer wieder.
Damit hat man nur Ärger. Bitte tu dir den Gefallen und fang klein an - aber richtig!
Den dauert es vlt halt ein halbes Jahr den haste aber wenigstens was gescheites!
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
"Ich will einen Projektor bauen, stellt mir bitte Bauplan und Kosten zusammen".
Nach dem Nebelmaschinen Topic denke ich natürlich das du einen
Projektor selber bauen willst.
Was dabei hilft ist erst lesen dann fragen. Das Forum ist voll von Fragen zu Scannern, Laser, Spiegel , Dichros und Gehäusen.
Es sind hier und auf den Webseiten der Freaks jede Menge Selbstbauprojekte zu sehen.
Es sind auch Listen von Firmen die Laserequipment verkaufen zu finden.
Da ich aus dem Nebelmaschinen Topic den Eindruck gewonnen habe,
das dich Sicherheit nicht so interessiert, möchte ich dir doch raten die
Hinweise zum Thema Lasersicherheit zu lesen.
Viele Freaks, wie ich auch, geben gerne Hilfestellung zu konkreten Fragen,
aber nicht so wie gefragt wurde hier, denn da sag ich "Kauf was Fertiges".
Gruß
Norbert
Gento hat doch ganz Recht. Dies ist die 101te Frage zubitte das forum nicht zumüllen! danke
"Ich will einen Projektor bauen, stellt mir bitte Bauplan und Kosten zusammen".
Nach dem Nebelmaschinen Topic denke ich natürlich das du einen
Projektor selber bauen willst.
Was dabei hilft ist erst lesen dann fragen. Das Forum ist voll von Fragen zu Scannern, Laser, Spiegel , Dichros und Gehäusen.
Es sind hier und auf den Webseiten der Freaks jede Menge Selbstbauprojekte zu sehen.
Es sind auch Listen von Firmen die Laserequipment verkaufen zu finden.
Da ich aus dem Nebelmaschinen Topic den Eindruck gewonnen habe,
das dich Sicherheit nicht so interessiert, möchte ich dir doch raten die
Hinweise zum Thema Lasersicherheit zu lesen.
Viele Freaks, wie ich auch, geben gerne Hilfestellung zu konkreten Fragen,
aber nicht so wie gefragt wurde hier, denn da sag ich "Kauf was Fertiges".
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- jedi
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel.. - Wohnort: 52388 Nörvenich
- Kontaktdaten:
Hubschrauber
Bei dem Hubschrauber kostet aber schon eine Tankfüllung 2000 €.
Kommen auf eine Flugstunde nicht zwei Wartungsstunden?
Glaube wer sich so ein Hobby leisten kann, kann auch einen
Projektor für ein paar Tausend.. bezahlen.
mfg
Jedi
Kommen auf eine Flugstunde nicht zwei Wartungsstunden?
Glaube wer sich so ein Hobby leisten kann, kann auch einen
Projektor für ein paar Tausend.. bezahlen.
mfg
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Da könnte man dann mit einem Projector einen wunderschönen Landeplatz auf die Strasse zaubern.
Kenne das Hobby aber auch von anderen.
Wäre aber irgendwie nix für mich.
Reicht schon das ich rote Dioden kille,
da muss ich nicht noch Helikopterteile von der Strasse aufsammeln,
denn da würde das Teil bei mir sicher unsanft landen.
Einen Laserprojektor bekommt man mit Gebrauchtteile ein wenig günstiger als 2K Euro hin.
Aber dann muß man vorher schon wissen was man kaufen kann/sollte und was nicht.
4 stellig wird der Betrag aber in jedem Fall.
Alles andere ist rausgeworfenes Geld.(z.B der ganze Schrott bei Ebay < 1000 Euro)
Gruß
Norbert
Oh toll, hab ich auch. Für 29.95 von Conrad.oh, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass es sich um einen Modell-hubschrauber handelt



Da könnte man dann mit einem Projector einen wunderschönen Landeplatz auf die Strasse zaubern.
Kenne das Hobby aber auch von anderen.
Wäre aber irgendwie nix für mich.
Reicht schon das ich rote Dioden kille,
da muss ich nicht noch Helikopterteile von der Strasse aufsammeln,
denn da würde das Teil bei mir sicher unsanft landen.

Einen Laserprojektor bekommt man mit Gebrauchtteile ein wenig günstiger als 2K Euro hin.
Aber dann muß man vorher schon wissen was man kaufen kann/sollte und was nicht.
4 stellig wird der Betrag aber in jedem Fall.
Alles andere ist rausgeworfenes Geld.(z.B der ganze Schrott bei Ebay < 1000 Euro)
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste