Resümee meiner Jobsuche

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Resümee meiner Jobsuche

Post by random » Wed 21 May, 2008 11:30 am

Hi Leutz,

ich habe jetzt vor kurzem meine Jobsuche beenden können, und ziehe ein finde ich für Einsteiger recht interessantes Resümee.
Mich würden eure Anmerkungen / Erfahrungen interessieren.

Meinen jetztigen Job habe ich durch Kontakte als Diplomant bekommen (über meinen Prof) und bin da jetzt fast 2Jahre.
Da ich jetzt in Industrieprojekte will, war ich seit Ende letzten Jahres auf Jobsuche.

--- Firma A, mittel
Ein Studienkollege arbeitet dort, mittelgrosse Firma. Sehr kurzfristiges Vorstellungsgespräch, weil ich gerade arbeitsmässig in München war.
Hat mich dann nicht haben wollen. Begründung zu wenig erzählt (war davon ausgegangen, dass der mein CV (incl. Techn. Expertise) zumindest in Auszügen gelesen hat.


--- Firma B, gross
Hat ne Weile gedauert, bis die sich auf meine Bewerbung / CV gemeldet haben, beim Vorstellungsgespräch dann sehr böse auseinandergenommen (so in der Art "Wir nehmen nur überdurchschnittliche Leute, was wollen Sie mit Ihrer durchschnittlichen 2 hier").
Absage dann wegen zu wenig Berufserfahrung.


--- Firma C, mittel
Online-Bewerbung
Langes hin. und her mit irgendwelchen Word-Dokumenten, die ich teils wegen inkompatibler Versionen nicht lesen konnte, zum Eintragen von Skillpoints und zig. verschiedene Ausfertigungen von meinem Leben in irgendwelche Vordruche.
Hat sich ne Weile hingezogen, gestern habe ich abgesagt, als die anriefen, sie würden mich haben wollen zum Vorstellungsgespräch.


--- Firma D
Online-Bewerbung
Haben sich lange Zeit nicht gemeldet, dann Absage auf mein CV (haben jemand besseren gefunden)


--- Firma E
Online-Bewerbung
Kam nix zurück


--- Firma F
Online-Bewerbung
Montag beworben, Di. Telefoninterview, Donnerstag Vorstellungsgespräch und Fr. die Zusage auf den Job! WOW sag ich da nur, that's quick :-)
Vorstellungsgespräch ist sehr gut verlaufen, die Firma braucht ein grosses technisches Allgemeinwissen mit mind. Grundbildung von Crypt bis embedded und Netzwerktechnik, damit konnte ich wunderbar punkten.
Hab dann aber doch abgesagt. Wäre dort immer auf Achse. Einerseits positiv wegen Projekterfahrung, andererseits nicht so dolle wegen dem Problem, soziale Kontakte aufzubauen. Das war aber nicht der hauptsächliche Punkt wegen meiner Absage.


--- Firma G
Diese Firma kenne ich seit meinem Diplom (2J). Am Montag "mal gefragt; ob die wissen, wo man sich noch bewerben könnte". Mo nachmittag war ich weg, Di post im Mailfach, sofort anrufen.
Nach sehr kurzer Zeit stand fest, dass ich dort anfangen werde, weil die gerade suchen, und ich war hocherfreut. Bisher alles "Traumarbeitsplatz" :-) Montag drauf dann Vertrag unterschrieben. Das war sogar noch schneller als Firma F, aber "man kannte sich ja schon".

---
Interessanterweise jetzt, wo alles "gelaufen" ist, melden sich noch andere z.B. via Xing, "zum Glück" mit weniger interessanten Angeboten. Aber so schnell denke ich kriegt mich da keiner weg :-) Wenn nix dummes kommt sind mir die nä. 5J dort sicher.


"Lustig" finde ich, dass ich ne ganze Weile in der Weltgeschichte herumgegondelt bin, bewerbungsmässig, und das Beste aber in so greifbarer Nähe war - ich wusste nur nicht, dass die suchen, und die wussten nicht, dass ich suche *LOL*.


---
Anfang Juli gehts dann jedenfalls nach München (ihr dürft mal raten, nein, es ist nicht das grosse "A" oder "S").

!!! ich suche ab dann auch ein Zimmer >= 20m2 in einer WG. !!!
Habe einige Jahre WG-Erfahrung (StudentenWGs), bringe sehr interessante Fähigkeiten und Gerätschaften mit, u.a. eine kleine Showlaseranlage sowie meinen Elektronikschreibtisch :-)#


Also, wenn jemand Infos hat bzw. sogar jemanden sucht für ein >=20m2 Zimmer dann her mit den Angeboten!




VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 21 May, 2008 12:18 pm

Halli Hallo

Nur sieben Bewerbungen, das ist wenig.
Andere machen 50 und es wird nix.

Hatschi

User avatar
laserlover
Posts: 321
Joined: Thu 05 Jul, 2007 8:08 pm
Location: Nürnberg, DE

Post by laserlover » Wed 21 May, 2008 12:39 pm

Hi,

Glückwunsch zur erfolgreichen Jobsuche.
Random wrote:Bisher alles "Traumarbeitsplatz"
Und wo arbeitest du jetzt?

Ich rate einfach mal: Fraunhofer ESK?
Wäre bestimmt ein schöner Arbeitsplatz :D
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Wed 21 May, 2008 12:57 pm

Hi,

derzeit bei Doulos Ltd. in Hannover. Dort aber "nur" im "Back Office", d.h. ich arbeite an der Erstellung von neuen Trainingsunterlagen, arbeite aber höchstens als Co-Trainer.
Nicht, das es mir hier nicht gefallen würde, aber für meinen nächsten Schritt auch auf der Einkommensleiter muss ich woanders hin.

Mein neuer Arbeitgeber ist ab Juli dann Keil (an ARM Company), wo ich an den Keil Tools mitarbeiten werde *freu*. Für mich doppelt schön, da mir die Keil Tools, mit denen ich jetzt 2Jahre im Bereich ARM arbeite, sehr gefallen.

Keil sitzt in Grasbrun, deshalb suche ich in der Nähe (~20km) ja auch ein WG Zimmer. Auto habe ich, d.h. Strassenbahnanbindung ist unwichtig. Hauptsache DSL :twisted:


VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Wed 21 May, 2008 2:57 pm

Nur sieben Bewerbungen, das ist wenig.
Andere machen 50 und es wird nix.
Also bei mir waren bisher auch noch nie mehr gewesen. Bei mir sah es in der Verganenheit so aus:

Während der Vorbereitungen zur Diplomarbeit fragte mich der Laborleiter, ob ich schon einen Job in Aussicht hätte - er wüsste da eine Firma (Entwicklung von VoIP-, TK- und Netzwerklösungen) die dringend jemanden mit meiner Qualifikation sucht. Ein paar Tage später hab ich da mal angerufen, am nächsten morgen kurzes Vorstellungsgespräch (bei dem ich zugegebenermaßen vollkommen unvorbereitet aufgetaucht bin), 1 Stunde später hatte ich den Job und ein halbes Jahr später auch das Diplom. War 'ne schöne Zeit dort, wenn die Tage (Nächte) manchmal auch sehr lang waren. Leider ist die Firma 2 Jahre später Pleite gegangen.

Für den 2. Job, den ich dann recht kurzfristig brauchte, habe ich insgesamt 4 Bewerbungen geschrieben. Von 2 hab ich nie was gehört, 1 Zusage und einmal 2. Platz (der andere Bewerber hat dann abgesagt und sie hätten mich genommen, da hatte ich aber schon bei der anderen Firma zugesagt). Nach einem 1/2 - 3/4 Jahr sah es leider danach aus, als würde die Firma auch auf eine Pleite zusteuern, weshalb ich mich nach einem neuen Job umgesehen habe. Die Firma hat übrigens die damalige Pleitewelle überlebt, hat sich allerdings neu ausgerichtet (von Computergestützter Messtechnik und Industriesteuerungen inkl. Bilderkennungssysteme in die Solarbranche gewechselt).

Für den 3. Job hat wieder nur eine Bewerbung gereicht, kurzes Vorstellungsgespräch abends, ein paar Tage später lag der Vertrag im Briefkasten. Bei der Firma (Mess- und Regeltechnikbranche mit ca. 1600 Mitarbeitern) arbeite ich nun seit 5 Jahren in der Entwicklung im Bereich der Analysenmesstechnik (also pH-, Redox-, Chlor-, Ozon-, Amoniak-Messung usw.). Traumjob wäre übertrieben, aber insgesamt bin ich doch recht zufrieden - hat halt mit meinem Studium der digitalen Nachrichten und Informationstechnik nur noch am Rand zu tun. Ich denke, wenn die Geschäftsleitung nicht doch wieder die Idee mit der Verlagerug ins Ausland :evil: aufgreift, werde ich da noch eine ganze Weile bleiben - meine Projekte laufen jedenfalls noch min. bis Mitte/Ende 2009 :)
Mein neuer Arbeitgeber ist ab Juli dann Keil (an ARM Company), wo ich an den Keil Tools mitarbeiten werde *freu*. Für mich doppelt schön, da mir die Keil Tools, mit denen ich jetzt 2Jahre im Bereich ARM arbeite, sehr gefallen.
Na dann weiß ich ja wenn ich zukünftig kontaktieren kann, wenn der Compiler mal wieder nicht das macht was ich will. :twisted: Allerdings nutzen wir den nicht für die ARM-Architektur (da haben wir leider einen anderen :x ), sondern nur für die 8051-Altlasten :roll: .

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Wed 21 May, 2008 3:06 pm

Karsten wrote:
Na dann weiß ich ja wenn ich zukünftig kontaktieren kann, wenn der Compiler mal wieder nicht das macht was ich will. :twisted: Allerdings nutzen wir den nicht für die ARM-Architektur (da haben wir leider einen anderen :x ), sondern nur für die 8051-Altlasten :roll: .
*g*

8051 bin ich (noch) nicht im Bilde :-)

Was nutzt ihr für die ARMs?
IAR? gnu?

Der Compiler für ARM im µVision ist übrigends der armcc von ARM selbst. Hab vor längerer Zeit mal Codevergleiche gemacht und war echt erstaunt über den geilen Code, den der erzeugt. Da kann man selbst fast nciht besser proggen :-)


VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Resümee meiner Jobsuche

Post by rayman » Wed 21 May, 2008 4:25 pm

Random wrote:--- Firma B, gross
Hat ne Weile gedauert, bis die sich auf meine Bewerbung / CV gemeldet haben, beim Vorstellungsgespräch dann sehr böse auseinandergenommen (so in der Art "Wir nehmen nur überdurchschnittliche Leute, was wollen Sie mit Ihrer durchschnittlichen 2 hier").
Absage dann wegen zu wenig Berufserfahrung.
Hast Du die mal gefragt, warum die Dich dann eingeladen haben?
Haben die nichts besseres zu tun? Wenn die bei der derzeitige wirtschaftlichen Lage noch die Zeit haben, sich Bewerber zu Vorstellungsgesprächen einzuladen, um die auseinanderzunehmen, dann sei froh, dass das so gelaufen ist und Du nicht in Versuchung gekommen bist, da anzufangen. Dann scheinen die ja echt lange Weile zu haben.

Da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.

Normalerweise läd man sich Leute ein, an denen man ersthaft interessiert ist. Ansonsten ist das doch für beide Seiten pure Zeitverschwendung.

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Wed 21 May, 2008 4:31 pm

Nunja, es ging um einen FAE Job. Mir fehlten lt. denen "Berufserfahrung" und noch etwas. Ich denke, ich hab mich dort einfach nicht gut verkauft, da ich halt kein Verkäufer bin, sondern jemand, der Projekte umsetzt. Ist schon [zensiert], wenn man sich nicht mal selbst gut verkaufen kann.

Auf jeden Fall war es eine wertvolle Erfahrung wert, da dort halt entsprechend fiese Fragen kamen.

Es kann auch sein, dass die mich damit auf die Probe gestellt haben (Stress). Haben mich nach meinen Schulnoten bis hin zum Diplom gefragt, und das ist halt Schulnoten 3 und Studium 2. Darauf kann man natürlich sehr leicht solche Fragen aufbauen.
Und ich bin (als Vorstellungsgespräch-Anfänger) voll drauf reingefallen :-)

Nett waren die Leute dort trotzdem. Aber hammerharte Fragen. Fand ich.



VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Wed 21 May, 2008 5:04 pm

Was nutzt ihr für die ARMs?
IAR? gnu?
Weder der eine noch der andere - komm nur gerade nicht auf den Namen, weil ich an den ARM-Programmierung nicht direkt beteiligt bin (programmiere nur Subprozessoren für Einsteckkarten). Ich hör die Kollegen nur immer schimpfen, wenn die Entwicklungsumgebung schon wieder abgestürzt ist....

Hab früher (1. Firma) für ARM7TDMI programmiert, anfangs mit dem C-Compiler von ARM später mit dem gcc, da wir für das Gerät als Betriebssystem Linux eingesetzt hatten und ich den Kernel samt Treibern auf die CPU und die HW anpassen musste. Garnicht mal so einfach, wenn man vorher noch fast nichts mit Linux zu tun hatte. (Chef: Hast du schonmal was mit Linux gemacht? Ich: Naja, mal zur Probe installiert und ein wenig mit gespielt, mehr aber nicht. Chef: OK, hier hast du die Linux-CDs und einen Rechner, ab heute bist du unser Linux-Kernel-Entwickler. Ich: OK :shock: )

Heute bin ich ich erster Linie in der 8-Bit-Welt zuhause (in erster Linie ATMegas wie den Mega2560). Verwendete Compiler: für AVRs und NEC 78k die IAR-Compiler, für die die 8051-Altlasten Keil µVision 2.
Normalerweise läd man sich Leute ein, an denen man ersthaft interessiert ist. Ansonsten ist das doch für beide Seiten pure Zeitverschwendung.
Normalerweise, aber nicht immer: Ein Bekannter hat auch mal Bewerber eingeladen und damit der Tag nicht ganz so eintönig wird, hat er sich auch eine Bewerberin eigeladen, deren Bewerbung vollkommen daneben war. Am Ende hat die sogar den Job bekommen. :lol:

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Wed 21 May, 2008 7:16 pm

Karsten wrote:Ein Bekannter hat auch mal Bewerber eingeladen und damit der Tag nicht ganz so eintönig wird, hat er sich auch eine Bewerberin eigeladen, deren Bewerbung vollkommen daneben war. Am Ende hat die sogar den Job bekommen. :lol:
Woran das wohl lag... :D

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 21 May, 2008 7:22 pm

rayman wrote:Woran das wohl lag...
Image
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Wed 21 May, 2008 8:54 pm

Was ihr gleich wieder denkt ....

@ChrissOnline: Ist das Smilie eigentlich noch jugendfrei? :wink:

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests