Weiteres Problem mit Web-Update 4.50

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Weiteres Problem mit Web-Update 4.50

Post by fst-laser » Mon 19 May, 2008 8:49 pm

Hi Pango-User,

irgendwie ist im Web-Update der Wurm drin. Zumindest füllt es hier das Forum... :?

Nach dem ich mit der Web-Update.exe unter Win-XP-Pro von 4.07 auf 4.50 upgedatet hab, läuft bei mir außer dem neuen DMX-Pult nix mehr.

Statt dessen bekomme ich nachfolgende Fehlermeldungen.

Warscheinlich hängt es mit dem DMX-Bugfix der QM2000-Firmware für 4.x zusammen. Siehe den Topic hier: http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=39573

Weis einer weiter?

Gruß und Dank
Flo

Sorry, das Hochladen der Bilder funktioniert wohl nach dem LiFo Prinzip 8)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Post by fst-laser » Mon 19 May, 2008 9:06 pm

Rollback bewirk überhaupt nichts, nicht mal Dateien werden ausgetauscht. Als hätte man es nie gestartet. :cry:

Werd es mal neu installieren...
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

User avatar
master_of_desaster
Posts: 119
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Post by master_of_desaster » Tue 20 May, 2008 10:59 am

Hi Flo,

gleichen Fehler habe ich auch einige Male bekommen.
Bei meinen Installationsversuchen hat das Update die Treiber der QM2000 im Windows\System32\Drivers Verzeichnis auf die 4.5er Version upgedated, die Dateien der eigentlichen Programme aber nicht. Dadurch wurde bei mir versucht, die alte Version (4.10) mit den neuen DLL´s der 4.5er zu starten. Dies brachte genau diesen Fehler.
Bist Du wirklich sicher, dass die Dateien in Deinem LD2000 Verzeichnis gegen die Neuen ausgetauscht wurden ? (Datum) Ich hatte Zoff mit dem Update, wenn die Installation nicht unter C:\LD2000 lag.
Da es bei mir bei beiden Rechnern unter 2 Betriebssystemen auftrat halte ich auch das Update für schuldig..... :?
Meine Lösung: Update in sein Defaultverzeichnis schreiben lassen und dann alle Dateien ins eigentliche Zielverzeichniss überschreibend kopieren. :evil:
Seitdem alles ok.

Viel Grüße
Ludwig

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

Update

Post by jedi » Tue 20 May, 2008 11:30 am

Hallo,

also bei mir lief der manuelle Update ohne Probleme.
Klar bleibe ich bei der vorgegebenen Directory Struktur
c:\ld2000. Sonst gibt es dauernd Probleme.

Habe den Update auf 4 Rechnern durchgeführt.
Mit der neuen qm2000 und der älteren Karte keinerlei Probleme.
Musste die Paletten aber neu generieren.

Weis jemand wann die neuen Länderupdates herauskommen?

Habe mich an deutsche Menus gewöhnt.

mfg
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

User avatar
funny_laser
Posts: 389
Joined: Sun 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Location: Heimbuchenthal
Contact:

Post by funny_laser » Tue 20 May, 2008 1:15 pm

Hi,

auch bei mir gingen die Updates ohne Probleme.
Auf einem Rechner von einer vorher installierten Beta 4.irgendwas,
die andere war eine Neuinstallation von 4.0 mit anschliessendem Update.

Allerdings auch alles brav im Originalverzeichnis gelassen.

Gruß,

Winfried

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

Pango

Post by schoschi » Tue 20 May, 2008 1:24 pm

Hi

Also ich hatte auch keine Probleme mit dem Update.

Es ist aber sinnvoll mit dem neuen 4.5er Update erstmal die englisch sprachige Version zu verwenden.

Wurde mir von Pango auch so geraten, da vermutlich doch noch nicht alles ins deutsche Update gepackt wurde. Sind ja doch ein paar Neuigkeiten bei...

Das deutsche war ja letzens auch erst bei 4.07 und das eng. auf 4.10

Vermute mal das kommt noch nach..

Flo schreib mal Dieter Burkard an. Er ist denk ich der richtige Mann für das. Die Fehler hatte ich noch nie...

Grüsse

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Post by thomasf » Tue 20 May, 2008 2:36 pm

Hi,

ich verstehe garnicht wieso es zwei versionen gibt.
Normalerweise ist das Programm gleich und nur die Labels werden jenachdem verändert. So ist man auch wesentlich flexibler wenn es um noch mehr sprachen geht.

gruß thomas

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Tue 20 May, 2008 5:44 pm

Es sind ja nicht nur labels, sondern auch Meldungen aus dem Programm / Dialoge.
Man muß alles aus einer Ressourcendatei laden, und dann schauen, ob die geladenen Beschriftungen auch wirklich in den vorgehaltenen Platz passen und das am besten auch noch bei "großer Schriftart" von Windows.
Das alles ist in Visual Basic reichlich unschön gelöst. Zudem denke ich, daß in Pangolin etliche Meldungen hard-coded sind und eben nicht aus einer Ressourcendatei kommen, weil es das Programm anfangs nur in englisch gab.

John

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Post by fst-laser » Tue 20 May, 2008 9:16 pm

Hi,

DANKE für eure Hilfe. Zurück zum Thema.

Ihr hattet Recht, es lag nicht wie vermutet an dem Bugfix, sondern am Verzeichnis!

Nach dem ich alles in "C:\LD2000" installiert hab, ging das Update Problemlos.

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests