FIFO ISA

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
<Johnny>

Re: FIFO ISA

Beitrag von <Johnny> » So 20 Mai, 2001 10:25 pm

Elkprofi? Ist das ein Kapazitiver Meister?

<Johnny>

FIFO ISA

Beitrag von <Johnny> » Mo 21 Mai, 2001 12:34 am

Kennt sich jemand mit FIFOs aus? Welche Bausteine benötigt man, welchen Puffer muß man haben für eine Laserausgabe? 32k oder 32byte? Was reicht aus? Gibt es sowas schon zu kaufen oder hat schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: FIFO ISA

Beitrag von gento » Mo 21 Mai, 2001 12:54 am

Ja Fifo aus der Isa geht.<BR>Aber das läßt sich praktisch nur mit einer eigenen CPU auf der Karte verwalten.<BR>Zuviel Fifo wäre nicht gut da das System sonst zu langsam reagiert .....wenn man schnell mal wechseln will.<BR>Mein Rat:Finger weg vom Fifo es sei Du wärst Elkprofi.<P>Besser wäre die Ausgabe unter ISA Konstant zu halten was unter Windows ein großes Hinderniss ist.<P>Gento
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste