"Kleiner Waffenschein" für Lasergeräte >Laserkl
Moderator: ekkard
(evtl. off-topic)
@decix:
Diese Grafik hättest du mal dem Typ zeigen sollen der mit dem 8 Watt Laser aus der Garage in den Himmel strahlen wollte. Wenn die Grafik mit 5 mW stimmt, würde ich mich nicht wundern, wenn bei der 8W Waffe im Umkreis Flugzeuge abstürzen oder runtegehen weil Piloten geblendet, verängstigt oder irritiert sind....
Und auch dem Typ mit seinem "35mW executive Wicked Laser". Sollte diese Gafik mal sehen.
Evtl. wenn die Grafik gut ist, aus physikalisch realistischer sicht, könnten wir sie ja in einem Sticky-Thema im Sicherheitforum verewigen...
Weil die wenigsten können sich überhaupt vorstellen, das so ein Teil wie ein Laserpointer, der problemlos in jede Tasche passet, so weit und intensiv strahlen kann. Und das das große Folgen haben kann, wenn man nicht achtsam mit umgeht.
Gruß,
Mackel
@decix:
Diese Grafik hättest du mal dem Typ zeigen sollen der mit dem 8 Watt Laser aus der Garage in den Himmel strahlen wollte. Wenn die Grafik mit 5 mW stimmt, würde ich mich nicht wundern, wenn bei der 8W Waffe im Umkreis Flugzeuge abstürzen oder runtegehen weil Piloten geblendet, verängstigt oder irritiert sind....
Und auch dem Typ mit seinem "35mW executive Wicked Laser". Sollte diese Gafik mal sehen.
Evtl. wenn die Grafik gut ist, aus physikalisch realistischer sicht, könnten wir sie ja in einem Sticky-Thema im Sicherheitforum verewigen...
Weil die wenigsten können sich überhaupt vorstellen, das so ein Teil wie ein Laserpointer, der problemlos in jede Tasche passet, so weit und intensiv strahlen kann. Und das das große Folgen haben kann, wenn man nicht achtsam mit umgeht.
Gruß,
Mackel
- klobobberle
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)
Das Wort "Politiker" mit dem Wort "Regierung" in Verbindung zu bringen ist heutzutage leider falsch. Heutzutage regieren nichtmehr die Politiker, sondern nur noch die Lobbyisten...chw9999 hat geschrieben:Hallo Politiker und Lobbyisten...


@ decix: Interessante Grafik! Meistens ist die Divergenz von den aufgedrehten Rotzkochern zum Glück unter aller [zensiert]...
Viele Grüße,
David
Gaffa hält die Welt 

- ekkard
- Beiträge: 1807
- Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
- Wohnort: Overath,Germany
- Kontaktdaten:
Ja.turntabledj hat geschrieben:Um den Interpretationsspielraum ein wenig einzuschränken:
Wie wird ein Laserpointer offiziell definiert?
Ein "Pointer" ist ein Laser in Laserpointerbauweise mit einer Leistung von bis zu Laserklasse 2 (1 mW; 0.25 s, 400-700 nm) - Ist dem so?
Ja. Dabei bin ich nicht sicher, wie das bei Klasse 2M gehandhabt wird. Nur die Klasse 2M kann nicht als Pointer verwendet werden, weil der Strahl aufgeweitet sein muss.turntabledj hat geschrieben:Leistungsstarke Lasereinrichtungen sind z.B. Laser > Laserklasse2, auch wenn die aussehen, wie ein Laserpointer- richtig?
Ekkard hat geschrieben:Diese Dinger dürfen in der EU überhaupt nicht "in Verkehr gebracht" werden ..."
Dies basiert auf dem Geräte- und Produktsicherheitsgesetz von 2004. Dort wird beschrieben, wie Geräte mit besonderem Gefahrenpotential zu behandeln sind. Insbesondere wird vorgeschrieben, dass sie den EN Normen der CENELEC zu entsprechen haben. Für die Inbetriebnahme gelten die Regeln der Arbeitssicherheit.turntabledj hat geschrieben:Auf welcher Grundlage basiert diese "Beschränkung"?
Ein stabförmiges Gerät mit einem kollimierten Strahl von mehr als 1 mW, was "aus der Hand" ohne Strahlfänger (oder Wände) betrieben wird, entspricht entweder nicht der DIN EN 60825 oder wird entgegen den arbeitsrechtlichen Vorschriften betrieben. Natürlich kann man eine Einzelgenehmigung (z. B. für Lasershows) beantragen. Bei berufsgenossenschaftlich überwachten Betrieben genügt sogar die Anmeldung. Allerdings wird die technische Aufsicht aktiv!
Ekkard hat geschrieben:Im Augenblick ist es so, dass sich als Verkäufer nur strafbar macht, wer solche Lasereinrichtungen an Minderjährige verkauft (Beihilfe zur Körperverletzung).
Das ist nur solange richtig, wie die Lasereinrichtung mit der Norm DIN EN 60825 übereinstimmt und im Prinzip ein sicherer Umgang möglich ist. Minderjährige dürfen nach Arbeitsrecht nicht mit Lasern hantieren; es sei denn zur Ausbildung.turntabledj hat geschrieben:Das würde ich jetzt so interpretieren, dass ich mich beim Verkauf selbst nicht strafbar mache, sondern erst dann eins auf die Mütze kriegen kann, wenn hinterher auch wirklich was passiert ist.
Ekkard hat geschrieben:Niemand darf leistungsstarke Laser ohne vorhergehende Genehmigung öffentlich (im Freien ohne Schutzwände oder am offenen Fenster) betreiben.
Die "öffentliche Vorführung" fällt nach Geräte- und Produktsicherheitsgesetz unter das Ordnungsrecht, ist also "genehmigungspflichtig".turntabledj hat geschrieben:Weil? -Woraus geht das genau hervor?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Die Grafik "Laser_pointer_safety_distances.gif" oben ist von
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/e ... tances.gif
bzw.
http://www.pangolin.com/resguide09c.htm
keine Ahnung, wer der Urheber ist. Und wer mehr wissen will:
http://www.pangolin.com/resguide09c.htm ... -distances
Grüße Bernd
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/e ... tances.gif
bzw.
http://www.pangolin.com/resguide09c.htm
keine Ahnung, wer der Urheber ist. Und wer mehr wissen will:
http://www.pangolin.com/resguide09c.htm ... -distances
Grüße Bernd
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Gestern in den RTL Nachrichten... SKANDAAAAALLL!!!!
http://bilder.rtl.de/podcast/vp_RTLAktu ... odcast.xml
Podcast vom 08.04.2008 angucken... etwa im 2ten Drittel.
Gruß
Erich
http://bilder.rtl.de/podcast/vp_RTLAktu ... odcast.xml
Podcast vom 08.04.2008 angucken... etwa im 2ten Drittel.
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Ach so, sorry. Na um das TÄGLICH Stattfindende Blenden der Piloten mittels handelsüblicher Starker Laserpointer.
gruß
Erich
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Iss OK - nur nicht gerade in der Mittagspause...tschosef hat geschrieben:Ach so, sorry.

DANKE! für die "Abkürzung".tschosef hat geschrieben: Na um das TÄGLICH Stattfindende Blenden der Piloten mittels handelsüblicher Starker Laserpointer.
Na - handelsüblich sind die starken Pointer wohl nicht....weil ja eigentlich verboten (in D).
Aber ich glaub, da kommt so langsam die Presse in Fahrt! Bestimmt wird das im "Sommerloch" noch ein beliebtes Thema - und dann gehts mit "Pointern" und starken Lasern (>5mW) wie mit den Kampfhunden...da muss der Laser dann ne "Gutmütigkeitsprüfung"



Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- chw9999
- Beiträge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
Jaja, bald wird es bittere Not, und der Satz auf der "Laserfreak 2007"-DVD wird Wahrheit:
"Seit dutzenden von Jahren verkriechen sie sich in dunklen Kellergewölben, staubigen Dachböden ..." - nur dürfen wir dann nicht mehr raus, um "das Licht" zu sehen, oder vielmehr, es anderen zu zeigen.
Geächtet von der Umwelt werden wir unter Unseresgleichen die heimlich im doppelten Boden versteckten Kisten hervorholen und raunen "weißt Du noch, damals, Audience Scanning?"
Oha, jetzt geht es mit mir durch, sorry
Also, schnell noch mal auf ein Treffen, bevor wir vom BND wg. touristischer Laser beschattet werden 
Cheers
Christoph
"Seit dutzenden von Jahren verkriechen sie sich in dunklen Kellergewölben, staubigen Dachböden ..." - nur dürfen wir dann nicht mehr raus, um "das Licht" zu sehen, oder vielmehr, es anderen zu zeigen.

Geächtet von der Umwelt werden wir unter Unseresgleichen die heimlich im doppelten Boden versteckten Kisten hervorholen und raunen "weißt Du noch, damals, Audience Scanning?"
Oha, jetzt geht es mit mir durch, sorry


Cheers
Christoph
- gebbi
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Hi,
so, nun ist es also soweit:
In West-Australien sind Laserpointer nun gesetzlich als "Waffe" eingestuft worden:
http://www.news.com.au/heraldsun/story/ ... 61,00.html
Gruß, Gebbi
so, nun ist es also soweit:
In West-Australien sind Laserpointer nun gesetzlich als "Waffe" eingestuft worden:
http://www.news.com.au/heraldsun/story/ ... 61,00.html
Gruß, Gebbi
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Jooop, war gestern sogar Thema in EinsLive...in Australien sollen die starken Pointer wie eine Waffe behandelt werden - also genau so, als ob man eine 45er Magnum mit sich trägt - und man soll direkt eingebuchtet werden, falls man sich erwischen lässt! Mindestens 2 Jahre - es wurde auch davon gesprochen, das noch drastisch zu erhöhen....
Tja - dann werden wir Laserfreaks dann wohl bald als Terroristen gelten...??? Oder nur noch im Verborgenen unser Hobby pflegen können....Nicht, dass der BND auf einmal an meine Türe klopft, weil ich auch schon jede Menge "stärkere" Laser besitze....(so wie mit den Chemikalien wie H2O2 letztes Jahr in der Presse berichtet wurde).
Tja - dann werden wir Laserfreaks dann wohl bald als Terroristen gelten...??? Oder nur noch im Verborgenen unser Hobby pflegen können....Nicht, dass der BND auf einmal an meine Türe klopft, weil ich auch schon jede Menge "stärkere" Laser besitze....(so wie mit den Chemikalien wie H2O2 letztes Jahr in der Presse berichtet wurde).
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
Meiner Meinung nach bringt ein Verbot nun überhaupt nichts, eine bessere Aufklärung der Bevölkerung bringt da eigentlich mehr. Das problem sind ja nicht nur die Kiddys oder Teenager die damit unwissentlich rumspielen, sondern auch die Eltern, die dem Sprößling solch einen Laserpointer gedankenlos zu Weihnachten oder zum Geburtstag geschenkt haben.
Wer trotz Verbot einen Laserpointer haben will, der wird den mit Sicherheit auch dann noch kaufen können. ( Siehe das mit den Schusswaffen, es ist Heute leichter an eine ranzukommen als zu der Zeit wo man die noch frei kaufen konnte). Es wird mit Sicherheit eine Auflagenverschaerfung für Showlaseranlagen kommen, so daß es irgendwann kommen wird, das Openair Shows verboten werden.
Aber das der Besitz dieser Anlagen verboten wird, das glaube ich nicht.
mfg Burkhard
Wer trotz Verbot einen Laserpointer haben will, der wird den mit Sicherheit auch dann noch kaufen können. ( Siehe das mit den Schusswaffen, es ist Heute leichter an eine ranzukommen als zu der Zeit wo man die noch frei kaufen konnte). Es wird mit Sicherheit eine Auflagenverschaerfung für Showlaseranlagen kommen, so daß es irgendwann kommen wird, das Openair Shows verboten werden.
Aber das der Besitz dieser Anlagen verboten wird, das glaube ich nicht.
mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde 

- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Die frage ist auch wieso die Ordnungskräfte in Sydney
die da nicht dingfest machen kann und warum diese Aktion da
durchgeführt wird von den Blendern.
Vielleich deckt die Bevölkerung das vorgehen der Blender, weil man einfach
die Lärmbelästigung am Abend durch die Start und Landebahnen satt ist.
Also eine etwas krasse Form von Protest, weil friedlicher Protest und klagen nix gebracht hat.
Die Divergenz der Beams in dem Video spricht auch nicht für standard Pointer
Braucht man nicht auch auf 5 Km eine Zielvorrichtung um den Strahl
einigermaßen ruhig zu halten oder einem bewegtem Objekt nachzuführen.
gibt die mit Lasern umgehen.
Aber das wieder etwas zum Abzocken gefunden wird ist da wahrscheinlicher.
Also doch der Waffenschein für den Laser und Meldepflicht für die Geräte.
George Orwell läßt grüßen.
Gruß
Norbert
Die frage ist auch wieso die Ordnungskräfte in Sydney
die da nicht dingfest machen kann und warum diese Aktion da
durchgeführt wird von den Blendern.
Vielleich deckt die Bevölkerung das vorgehen der Blender, weil man einfach
die Lärmbelästigung am Abend durch die Start und Landebahnen satt ist.
Also eine etwas krasse Form von Protest, weil friedlicher Protest und klagen nix gebracht hat.
Die Divergenz der Beams in dem Video spricht auch nicht für standard Pointer
Braucht man nicht auch auf 5 Km eine Zielvorrichtung um den Strahl
einigermaßen ruhig zu halten oder einem bewegtem Objekt nachzuführen.
Glaube ich auch nicht, da es ja auch eine Menge steuerzahlende FirmenLynnch hat geschrieben:Aber das der Besitz dieser Anlagen verboten wird, das glaube ich nicht.
gibt die mit Lasern umgehen.
Aber das wieder etwas zum Abzocken gefunden wird ist da wahrscheinlicher.
Also doch der Waffenschein für den Laser und Meldepflicht für die Geräte.
George Orwell läßt grüßen.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Oh ja das wuerde ich aber auch sagen, mit bloßer Hand waere das schon verdammter Zufall überhaupt ein Flugzeug auf der Entfernung zu treffen,nohoe hat geschrieben:Hallo
Die Divergenz der Beams in dem Video spricht auch nicht für standard Pointer
Braucht man nicht auch auf 5 Km eine Zielvorrichtung um den Strahl
einigermaßen ruhig zu halten oder einem bewegtem Objekt nachzuführen.
Norbert
merkt ja jeder selber der versucht mit einem Bank spielgel einen Raumeffekt auf 10 Meter entfernung einzustellen, einmal nur leicht beruehren und man ist gleich einen halben Meter neben den Spiegel, auf 5 km sind das gleich 100erte von meter wenn man den Spiegel in der Bank nur scharf anschaut. ( 1mm auf 1 Meter = 1 cm versatz ) Der Pulsschlag alleine wuerde das auf 5 Km distanz schon fast unmöglich machen wenn das einer mit nen Pointer " Freihand " probiert.
mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde 

Na na, mal nicht gleich panik machen ...Dr.Ulli hat geschrieben:Tja - dann werden wir Laserfreaks dann wohl bald als Terroristen gelten...??? Oder nur noch im Verborgenen unser Hobby pflegen können...
Welcher halbwegs ernsthafte LF verbaut denn pointer in seinen projektoren ? Abgesehen davon ist es auch nicht einzusehen, weshalb jeder legale lasershow-produzent unabhängig der leistung eine anmeldung bei der luftsicherheit machen muß wenn er in den himmel strahlen will, und hirnies mit pointern, die mittlererweile die selbe gefahrenklasse erreicht haben, das dürfen sollen.
Abgesehen davon, überrascht diese entscheidung irgendjemanden ? Mich nicht ...
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
@Sanaia:
Es hieß, dass es wohl keine Pointer gewesen sein können, mit so einer niedrigen Divergenz und so zielgenau...haste schonmal versucht auf 100m was anzuvisieren - aus der Hand raus??? Das ist fast unmöglich, den Strahl ruhig zu halten, ohne entsprechende Einrichtungen....
Es hieß, dass es wohl keine Pointer gewesen sein können, mit so einer niedrigen Divergenz und so zielgenau...haste schonmal versucht auf 100m was anzuvisieren - aus der Hand raus??? Das ist fast unmöglich, den Strahl ruhig zu halten, ohne entsprechende Einrichtungen....
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Halli Hallo
Nicht theoretisieren sonder probieren!
Auf 1,5km blendet ein 70mW Pointer mit <1mrad recht ordentlich, und auch das Zielen ist nicht sonderlich schwer.
5km finde aber auch ich als Zeitungsente -> mit Pointer wenn auch vielleicht 400mW.
Wer schon einmal in Australien war weiß das es sich in vielen Dinge wie in den USA verhält.
Hatschi
Nicht theoretisieren sonder probieren!

Auf 1,5km blendet ein 70mW Pointer mit <1mrad recht ordentlich, und auch das Zielen ist nicht sonderlich schwer.
5km finde aber auch ich als Zeitungsente -> mit Pointer wenn auch vielleicht 400mW.
Wer schon einmal in Australien war weiß das es sich in vielen Dinge wie in den USA verhält.
Hatschi
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
So ein blödsinn... Was ist leichter, als einfach in nen Laden zu gehen, um Eine zu kaufen?
Und wenn die dicken Pointer aufgrund von Verboten in den europäischen Webshops und in der Bucht verschwinden, der Zoll die Einfuhr besser kontrolliert - wo bitte wüde es da einfacher werden, sich so ein Teil zu besorgen?
ttdj.
Und wenn die dicken Pointer aufgrund von Verboten in den europäischen Webshops und in der Bucht verschwinden, der Zoll die Einfuhr besser kontrolliert - wo bitte wüde es da einfacher werden, sich so ein Teil zu besorgen?
ttdj.
Es wird immer genug Bezugsquellen geben, wer soetwas dann haben will, der wird es auch in Deutschland oder sonst wo auch bekommen. Es hat die Vergangenheit doch gezeigt, wo eine Nachfrage besteht, wird es auch immer einen Anbieter geben. In der Heutigen Zeit kannste Dir doch wenn du das nötige Kleingeld dafür hasst doch alles besorgen was Du haben willst. Und glaub man, die Kiddys finden eher die Bezugsquellen wie wir.turntabledj hat geschrieben:So ein blödsinn... Was ist leichter, als einfach in nen Laden zu gehen, um Eine zu kaufen?
Und wenn die dicken Pointer aufgrund von Verboten in den europäischen Webshops und in der Bucht verschwinden, der Zoll die Einfuhr besser kontrolliert - wo bitte wüde es da einfacher werden, sich so ein Teil zu besorgen?
ttdj.
Wenn es die Pointer bei ebay nicht mehr gibt, dann wirste die beim naechsten windigen Haendler z.b aufn Flohmarkt finden. Ich weiss noch vor 3 Jahren hat mir einer einen 357er Magnum mit 100 Schuss Munition fuer 500 € angeboten. ( Habe das aber nicht gekauft weil ich auf Grund meines Sport`s so etwas im Tressor schon liegen habe was auch offiziell ist.)
mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde 

Ich denke auch eher, dass es an der leichten Verfügbarkeit über ebay & co liegt, dass leistungsstarke Pointer immer mehr in aller Kinder Hände gelangen. Eine Nachfrage kann man auch durch ein marktschreierisches Angebot erzeugen. Für andere Bezugsquellen müsste man ja eventuell seinen Popo vom Computer hochkriegen... 

- chw9999
- Beiträge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
Angesprochene Laserpointer halten meist nicht so lange, dass sie es noch auf den Flohmarkt schaffen würden.Lynnch hat geschrieben:auch Flohmaerkte koennen Intresannt sein selbst da findet man so manch intresannte Sachen.

Da Du "beratungsresistent" in dieser Richtung scheinst (;-)), ein einfaches Beispiel: Schließt Du Deine Haustüre ab? Wenn ja, warum ist denn überhaupt ein Schloss dran? Wenn jemand wirklich rein will, geht's doch auch so, egal wie... Gelegenheit macht nun manchmal... Käufer!
Klar, wenn jemand WIRKLICH Schusswaffen oder Handheld-Laser will, geht das auch ohne eBay, aber eben doch nicht für JEDEN so einfach, und eben gerade nicht für 12-jährige, deren Väter Laser auch nur als "hmm, eigentlich cool" ansehen, weil sie nicht um die Gefahr wissen und die "Kleinen" es ihnen wohl kaum auf die Nase binden werden, wenn sie es denn selbst wissen und die Gefahr erkennen (12 Jahre vs. Weisheit).
>"Ist das auch nicht gefährlich?"
<"Ist doch nur so was wie eine Taschenlampe, hat doch nur mW"
>"Ahso".
Meine Meinung
Christoph
So um noch mal auf das Topic zurueck zukommen, habe ich hier noch mal 2 Intresannte Links zu dem Thema einer ist vom 13.09.2007
http://www.aerosecure.de/news/2718-lase ... erkehr.php
und der andere vom 21.01.2008
http://www.aerosecure.de/news/2840-lase ... iloten.php
Über das andere Thema wer da zu ein paar Infos haben moechte, der kann mich via PM anschreiben.
mfg Burkhard
http://www.aerosecure.de/news/2718-lase ... erkehr.php
und der andere vom 21.01.2008
http://www.aerosecure.de/news/2840-lase ... iloten.php
Über das andere Thema wer da zu ein paar Infos haben moechte, der kann mich via PM anschreiben.
mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde 

- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Witzig, im ersten Link erscheint dann gleich unter dem Kurzbeitrag
ein Link zu High Power Laserpointern.
Nach dem Motto, oben seht ihr was man damit machen kann
und unten kann man sie kaufen.
Gruß
Norbert
Witzig, im ersten Link erscheint dann gleich unter dem Kurzbeitrag
ein Link zu High Power Laserpointern.
Nach dem Motto, oben seht ihr was man damit machen kann
und unten kann man sie kaufen.


Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 10 Mai, 2008 11:58 pm
Vorsicht mit Forderungen von Verboten
Komisch, wie viele hier nach Verboten bzw Einschränkungen rufen. Ist euch eigentlich klar, dass dann auch euer Hobby betroffen sein wird? Denn wenn die Gesetzes- und Verbotsmaschine auf deutscher oder europäischer Ebene erstmal angelaufen ist, ist diese nur sehr schwer oder überhaupt nicht mehr zu stoppen. Ein Verbot wird sich dann wohl kaum auf Pointer beziehen, sondern -allgemein formuliert- sämtliche Laser der Klassen 3 und 4 für den Privatmann beinhalten. Gerade auch beim Thema Flugverkehr kennen die Politiker (teils durchaus zu recht) keinen Spass. Ich denke nicht, dass sich Politiker überhaupt vorstellen können, dass jemand Laser als Hobby betreibt - sie sehen nur die Chaoten, die mit ihren "Mega"-Pointern Blödsinn veranstalten und anderen schaden.
Das bedeutet für den "Laserfreak" möglicherweise:
-zwangsweise teure Schulungen
-zwangsweise teure Wiederholungskurse
-zwangsweise teure Versicherungen
-Aufbewahrungsvorschriften "Waffenschrank" (teuer)
-zwangsweise Nachweiß eines Bedürfnisses (Gewerbe, etc; dürfte für den Hobbyisten u. U. schwierig werden)
-zwangsweise entsprechende Berufsausbildung
-massive Verwaltungsgebügren, etc.
Ein Hobby-Pyrotechniker, der auch Feuerwerkskörper der Klassen 3 und 4 (diese werden auch in Klassen eingeteilt) schießen will, zahlt ca. 5000€ im Jahr, ohne auch nur einen einzigen Feuerwerkskörper geschossen zu haben. Klar, da sind weitere Kosten, wie Lagerung der Feuerwerkskörper drin, ich wollte an eurer Stelle aber durchaus nicht, dass es bie Lasern so wird wie beim Feuerwerk.
Meiner Ansicht nach sind die derzeitigen Vorschriften bezüglich Lasern in Deutschland ausreichend, den Verkauf von gefährlichen "Pointern" kann man auch über das Produktsicherheitsgesetz stoppen, und wenn alle im Hobbykeller aufpassen, dass nix passiert, gibt es auch keinen Grund, Freiheiten weiter einzuschränken.
Das bedeutet für den "Laserfreak" möglicherweise:
-zwangsweise teure Schulungen
-zwangsweise teure Wiederholungskurse
-zwangsweise teure Versicherungen
-Aufbewahrungsvorschriften "Waffenschrank" (teuer)
-zwangsweise Nachweiß eines Bedürfnisses (Gewerbe, etc; dürfte für den Hobbyisten u. U. schwierig werden)
-zwangsweise entsprechende Berufsausbildung
-massive Verwaltungsgebügren, etc.
Ein Hobby-Pyrotechniker, der auch Feuerwerkskörper der Klassen 3 und 4 (diese werden auch in Klassen eingeteilt) schießen will, zahlt ca. 5000€ im Jahr, ohne auch nur einen einzigen Feuerwerkskörper geschossen zu haben. Klar, da sind weitere Kosten, wie Lagerung der Feuerwerkskörper drin, ich wollte an eurer Stelle aber durchaus nicht, dass es bie Lasern so wird wie beim Feuerwerk.
Meiner Ansicht nach sind die derzeitigen Vorschriften bezüglich Lasern in Deutschland ausreichend, den Verkauf von gefährlichen "Pointern" kann man auch über das Produktsicherheitsgesetz stoppen, und wenn alle im Hobbykeller aufpassen, dass nix passiert, gibt es auch keinen Grund, Freiheiten weiter einzuschränken.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste