ALC 68 starting problem

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
nick
Posts: 3
Joined: Mon 07 Apr, 2008 9:40 am

ALC 68 starting problem

Post by nick » Mon 07 Apr, 2008 6:21 pm

Hi,
I have a 2W argon ALC model 68 that was stored for several years without being started. The tube was relatively new and power supply appears to be functioning properly (relays pull in and igniter starts ticking) but the Plasma does not start- I believe tube may be overpressure. Can anybody supply any information on what the voltages across the tube should be at both start up and running. Also what Voltage is across the cathode terminals and what current? Has anybody used an Oudin coil to start such a tube (see sams laserfaq) If so where should the coil be placed (BeO ceramic ring near Cathode?)
Any tips on re starting this model would be greatly appreciated...
Also does anybody have a schematic of the Power supply + laser head?
Thanks,
Nick

nick
Posts: 3
Joined: Mon 07 Apr, 2008 9:40 am

Post by nick » Wed 09 Apr, 2008 3:32 pm

Jetzt auch auf Deutsch...
Ich habe einen 2W Argon ALC 68 der war ein paare Jahre gelagert. Die Lasertube war relativ neu und Power Supply schauts relativ gut aus.(Relais funktioniert und Igniter tickt) Spannung am Tube ist um 575V und Kathode glüht aber Plasma zündet sich nicht. Ich denke es könnte in Überdruck sein.
Kann jemand sagen was für Spannung und Strom am Tube und Kathode sollte sein?
Hat jemand Erfahrung mit einer Tesla Spule, dieses Laser zum starten? (Siehe Sams Laserfaq) Wenn Ja, wo soll ich die Spannung am Tube anlegen. (BeO Keramic Teil bei Kathode?)
Kann ich bitte alle Starthinweise erhalten...
Hat jemand ein Schematic des Laserkopfes plus Power-supply???
Vielen Danke und Grüße,
Nick

lynnch
Posts: 218
Joined: Thu 20 Mar, 2008 5:53 pm
Location: Kaltenkirchen SH

Post by lynnch » Wed 09 Apr, 2008 5:28 pm

nick wrote:Jetzt auch auf Deutsch...
Ich habe einen 2W Argon ALC 68 der war ein paare Jahre gelagert. Die Lasertube war relativ neu und Power Supply schauts relativ gut aus.(Relais funktioniert und Igniter tickt) Spannung am Tube ist um 575V und Kathode glüht aber Plasma zündet sich nicht. Ich denke es könnte in Überdruck sein.
Kann jemand sagen was für Spannung und Strom am Tube und Kathode sollte sein?
Nick
Hallo Nick,
Ich kenne zwar die Spannungswerte des ALC 68 nicht, aber wenn Dein Laser ein paar Jahre in der Ecke gestanden hat, dann kannst Du fast davon ausgehen, das Deine Lasertube im Unterdruck sein wird. Um das jetzt aber genau sagen zu koennen, muesste man erst einmal die Spannungsdaten haben, um das zu messen. Manch mal bekommt man solch eine Tube auch wieder zum laufen, wenn man einmal ein anderes Netzteil anschliesst, wo man 100 % weiss das das in ordnung ist. ( Die 575 V an der Tube finde ich etwas zu hoch wenn der Laser nicht gezuendet ist, koennte auch ein Netzteil fehler sein, trockene Kondensatoren ect. ) Es schreiben bestimmt noch welche was dazu ;)

mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

User avatar
i305
Posts: 210
Joined: Tue 04 Oct, 2005 11:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Innova I300
2x ALC 60
1x ALC909
2x 60W 808 pumpe
VM 500
CT6210
.
.
.
.
.
Location: Herchenrode Hessen
Contact:

Post by i305 » Wed 09 Apr, 2008 6:18 pm

Hallo,

575V sind warscheinlich ein messfehler, oder das messgerät mat mal die zündlpannung abbekommen und den Messfehler weil Kaput ist.
Wenn kein strom durch die Röhre fliest sollten um die 325V anliegen, im betrieb geht das ganze dann auf 178V runner, so wars zumindest bei mir.

Du solltest am besten mal ausprobiren ob das Messgerät noch geht.

mfg.

P.baltz

nick
Posts: 3
Joined: Mon 07 Apr, 2008 9:40 am

Post by nick » Sun 13 Apr, 2008 9:35 pm

...interresante. Kannst du bitte bestatigen es war auch einen Model 68. Ich habe heute noch einmal mit einen anderen Multimeter gemessen. Auch 575V Gleichstrom zwischen Anode und Kathode und 2V wechselstrom am Kathode.
Danke und Grüße,
Nick

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests