
(Für alle, die hier zufällig reinstolpern: Das folgende bezieht sich auf den Thread "Neuer Diodentreiber mit massebezogenem Laser")
[Achtung! Wer keine Kritik verträgt jetzt nicht weiterlesen!]
Das "Gefühlsmäßige" wurde ja jetzt geklärt. Das ist schön und das freut mich.
Aber meine Ausdauer wird hier immer noch ganz schön strapaziert. Und da mir der Treiberschaltungs-Thread bis jetzt mehr Frust als Lust gebracht hat, möchte ich hier noch ein paar Sachen ansprechen, die sicher auch allgemein gelten. Bewusst oder unbewusst hängt davon sicher auch ab, ob und wie stark ich mich in Zukunft noch hier einbringen werde.
Denn auch wenn der persönliche Umgang miteinander jetzt gut und ausgiebig zur Sprache gekommen ist, und man vielleicht in Zukunft etwas "sanfter" miteinander umgeht - was irgendwie überhaupt nicht angesprochen wird, ist der fachliche Umgang.
Dazu folgendes:
Das einzige, was für Nachbau-Willige an dem o.g. Thread wirklich interessant wäre, wären ein paar konkrete Wertangaben, Berechnungen, usw. Ich stelle mich jeder Kritik gerne und offen. Das macht ja auch Sinn, denn es gibt immer noch etwas zu verbessern.
Aber der liebe Lucerne hat es schon wieder getan. Er hat immer nur von irgendwelchen "höheren Strömen" für "irgendwelche Pumpdioden", von irgendwelchen Berechnungen und Simulationen, die er angeblich ausgeführt hat, gesprochen. so wie er es von Anfang an in diesem Thread getan hat. Überhaupt kein einziger konkret nachvollziehbarer Gedankengang. Ich komm mir hier schon vor, wie in der Esoterik.
Bei einem Schaltplan, wo alle Bauteile mit Werten usw. derart konkret definiert sind, kann man seine Thesen doch am leichtesten (und vorallem auch am kürzesten) artikulieren, indem man einfach eine kleine Berechnung reinschreiben würde, anstatt viele viele Worte zu bemühen. Das setzt natürlich auch Fachwissen voraus, welches sich der eine oder andere hier wahrscheinlich zu leichtfertig zuspricht.
Ich habe diesen einen oben genannten Herren (der mit den Behauptungen in seinem ersten Posting diese ganze Auseinandersetzung ins Rollen gebracht hat) jetzt wirklich schon mehrmals ermutigt, etwas von seinem angeblichen "Know-How" unter Beweiß zu stellen. Falls er sich geirrt hat, auch überhaupt kein Problem. Das passiert im Eifer schon mal. Aber dann das halt auch mal kurz zugeben, und man muss nicht ewig weiter darüber diskutieren.
Und die eigene Fachkompetenz nur über die Anzahl der Postings zu begründen wird auf dauer nicht reichen. Und die ständigen Versuche von Personen mit mehr Postings, sich über Personen mit weniger Postings zu stellen, gehen mir langsam wirklich auf die Nerven. (Man könnte es nachzählen, wie oft in dem besagten Thread immer ganz beiläufig erwähnt wurde, wie wenige Postings ich doch erst habe - Skandal, da muss man sich doch viel unterwürfiger verhalten!)
Diejenigen, die sich anscheinend in der Elektronik besser auskennen, halten sich offensichtlich nurmehr im Hintergrund auf und posten über PM (an dieser Stelle danke an diejenigen für das Feedback). Wahrscheinlich weil sie keine Lust haben, sich die ganze Zeit mit den Esoterikern abzumühen, die sich ständig so im Vordergrund halten.
dERwOLF
-----------