ich will mich hier mal kurz vorstellen. Ich bin schon ewig von Laser fasziniert. Ganz früher mal mit ner kleinen roten Diode und Lautsprechergalvos

So jetzt zu dem schwierigeren Teil. Ich hab jetzt ne handvoll Geräte mal genauer angeschaut und hier mal aufgelistet:
Lepton3 vertrieben von LightForce, 750mW, Farbverteilung 2,466:1,66:1 (655nm,445nm,532nm), CT6800 Scanner, Scanner Safety, ~15.000€, schön klein und leicht (3,5 KG)
Medialas Mystique 700, 700mW, Farbverteilung 1,94:1,11:1 (650nm,473nm,532nm), max. 45k pps., Scanner Safety, ~10.500€
Medialas Mystique 300, 300mW, Farbverteilung 1,6:1:1 (650nm,473nm,532nm), max. 45k pps., Scanner Safety, ~8.000€
INVOLIGHT NLS 500 RGB hergestellt von Neo-Laser, 500mW, Farbverteilung 2:0,66:1 (635nm,473nm,532nm), 30K pps. 24k@ILDA?°, Scanner Safety optional?, ~7000€
Laserworld PRO 600 RGB, 500nW, Farbverteilung 1,66:0,66:1 (635nm,473nm,532nm), max. 45k pps. (laut LW 22k@ILDA8°, hier im Forum glaub 18k@ILDA8°), eher keine Scanner Safety (auf der pls gab es da nur sehr schwammige Aussagen), ~5300€
GTech UltraLase 600RGB, ca 500mW (geschätzt, max 600mW), Farbverteilung 1,66:0,66:1 (?nm,?nm,?nm), max. 45k pps., Scanner Safety optional, ~5200€
Alle Daten nach besten Wissen und Gewissen. Ich will jetzt eigentlich nicht die große China Diskussion lostreten, an Fakten zu den LW Teilen hab ich schon einiges gelesen, und heut auch gesehn, bin mir da mancher Schwächen schon bewusst.
Als Einsatzort solls erstmal privat bleiben, aber nicht unbedingt ausgeschlossen das sich das mal Ändert. Dann bin ich aber auch gewillt nochmal einiges in TÜV etc zu stecken.
Nun zu meiner eigentlichen Frage(n):
1. Kennt einer von euch dieses INVOLIGHT Teil, liegt es auch von der Qualität zwischen MediaLas und LW?
2. Und wie sieht es mit dem GTech aus, mit Safety vielleicht sogar ok (hierrüber habe ich nur sehr wenig gefunden, kann da jemand was zur Strahlqualität und den Scannern sagen?
3. Was denkt ihr, lohnt es sich ein teures (MediaLas) oder sogar sehr teures Gerät zu kaufen? Eigentlich hatte ich so 10k€ als Obergrenze angesetzt, minus die ca. 2000€ für Phoenix. Und wenn MediaLas, dann gleich den 700? Wie ist das mit dem 300 und nicht stock dunkel? Gibt es (außer der Größe, Scanner, Farbbalance) gute Gründe für den ganz teuren Lepton?
Mich würd da einfach mal eure Meinung interessieren, ich will auch nicht zu wenig ausgeben und mich dann im nachhinein ärgern, dann zahl ich lieber gleich z.B. 2000€ mehr.
Ich komm aus Karlsruhe, gibts hier in der Nähe vielleicht jemand der mir etwas aus seiner Erfahrung erzählen kann

Vielen Dank schon mal
Grüße
Xeno