Idee Automatik

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
far
Beiträge: 152
Registriert: Do 17 Jan, 2008 6:27 pm
Wohnort: Hannover/Celle

Idee Automatik

Beitrag von far » Fr 29 Feb, 2008 9:45 am

Hi,

Ja ich muss auch sagen, das das mit der Automatik gut läuft.
Obwohl mein Projektor noch nicht ganz Fertig ist habe aber schonmal ohne Heckplatte und Frontplatte ausgetested.

Was ich gut finden würde wäre eine Bessere Möglichkeit die Automatik mit BPM oder anderen Programmen zu betreiben.

Es geht zwar über Winamp über ein INPUT Plugin was man auf einen Audio Kanal legt aber das könnte man ja dann vll auch gleich in HE-LS integrieren wie bei Sunlite Siute o.ä.. Ohne den Winamp Umweg führt bei mir dann nämlich irgendwie zu Verzögerungen.

Muss aber nochmal genau schauen ob es nicht doch ohne Verzögerung geht.

Das ganze ist nur mal sone Idee, die warscheinlich schon viele hatten aber nicht so dringend nur nen Vorschlag, den es in ählicher Form schon in der ToDo giebt.

Grüße

Sören

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Mo 10 Mär, 2008 5:50 pm

hi hi,

also die verzögerung in winamp hängt damit zusammen das winamp die daten puffert. minimiere diesen puffer dann ird das schon besser.

die automatik kann man auch nach bpm einstellen. dazu hast du nämlich die regler links

Benutzeravatar
far
Beiträge: 152
Registriert: Do 17 Jan, 2008 6:27 pm
Wohnort: Hannover/Celle

Jo^^

Beitrag von far » Mo 10 Mär, 2008 7:11 pm

Hab ich jetzt auch raus.

Ich hab mich einen Tag später nochmal reingehängt und es in den Griff bekommen.

Noch eine Erfahrung hab ich gemacht, das wenn man bei Winamp an dem EQ Regler (Gain ganz links) etwas verstellt kann man neben bei die Lautstärke noch etwas besser und unkompliziert anpassen.

Vielen Dank trotzdem für die erste Antwort :lol: Die Automatik läuft bei mir jetzt seid ein paar Tagen mit einer Relativ geringen verzögerung.

Ich finde die Automatik wirklich klasse für den fall das man mal einfach Beams zur Musik haben will wo man nicht noch lange eine Show Programmieren kann. Z.B. eine private Party wo man CDs bzw. Musik von Freunden oder so abspielt.

Ansonsten hatte ich mir die Explode Lasershow schonmal angesehen, ist natürlich um einiges geziehlter aber mit etwas Gefühl bringt auch die Automatik größten Teils tolle Kombinationen.

Hab auch Videos gemacht hab ja jetzt meine Rote Diode drin und mir heute ein Safety bestellt :D.

Nachdem ich hier ein bisschen rumgelasert habe und Alles gut funktioniert bzw. niemand zu schaden gekommen ist. Habe ich jetzt das Bedürfniss nach etwas mehr Sicherheit besonders für Personen die keine Laserfreaks sind :)


EDIT:
Die Videos findet ihr hier, hat nämlich nicht nur mit HE-Laserscan zu tun.

viewtopic.php?p=116974#116974

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Jo^^

Beitrag von Dr.Ulli » Di 11 Mär, 2008 1:11 pm

Far hat geschrieben:Ich finde die Automatik wirklich klasse für den fall das man mal einfach Beams zur Musik haben will wo man nicht noch lange eine Show Programmieren kann. Z.B. eine private Party wo man CDs bzw. Musik von Freunden oder so abspielt.
Ich denke mit zuviel Automatik tut man sich keinen Gefallen! Und auch damit, den Laser bei ´ner Party immer rumzappeln zu lassen! Erstens hat man die Leute nicht mehr unter Kontrolle - die gehen dann eventuell zu nahe an den Projektor und ZACK- schon wieder einer halbblind...und zeitens ist´s bei der ersten Party vielleicht noch interessant - aber dann wirds sehr schnell langweilig und es interessiert sowiso keinen mehr!

Lieber kontrollierte Showparts von so 20 Minuten machen, natürlich mit geschriebenen Shows, dann schauen auch alle hin. Und eine geschriebene Show - auch wenn sie nicht so gut ist - ist allemal 1000mal besser als eine automatische... 8)

Gruß!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 11 Mär, 2008 2:02 pm

100%-ige Zustimmung!

Lässt man den Laser einfach den ganzen Abend vor sich hinzappeln, dann verliert er schnell den "Aha"-Effekt und wird von Nicht-Laserfreaks schnell mit einer PAR36-Kanne gleichgesetzt: "Es ist Licht, es blinkt, es ist bunt, mehr aber auch nicht".

Klar, muss jeder selbst wissen, empfinde das aber auch als absolut verschenktes Potenzial eines Showlasers.... sowas kann nämlich ein 150 EUR China-Teil mit Sound-2-Light-Steuerung auch. :?
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
far
Beiträge: 152
Registriert: Do 17 Jan, 2008 6:27 pm
Wohnort: Hannover/Celle

Beitrag von far » Mi 12 Mär, 2008 5:45 pm

Jo das ist Richtig man sollte es aber bei allen Dingen nicht übertreiben denn sonst wird es zur Gewonheit und das ist meist Langweilig.

Wenn man allerdings mal die Automatik an stellt ist dies auch keine Blamage, wenn sie vernünftig Funktioniert und dezent eingesetzt wird. :wink:

Ne vernünftige Show muss natürlich auch gezeigt werden, da sonst die ganze Mühe und das Geld was man dort reingesteckt hat sinnlos ist.

Es war ja auch nur ein Lob für die Automatik und eine Idee wozu sie Sinn macht. :lol:

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Mi 12 Mär, 2008 5:53 pm

hi hi,

so will auch mal meinen senf zugeben :) :) :) .

also wie chriss schon sagt es geht nix über ne gute show.
Dei Automatik ist schon ne feine Sache, nutze sie ja auch recht oft. aber es ist schon so wie erwähnt es wird schnell langweilig, selbst dann wenn man über 300 figuren in einem ordner hat.
richtig eingestellt kommen die effekte zwar recht gut rüber und man bekommt manchmal auch ganz gute kombinationen aber wie schon gesagt nicht geht über ne richtig gute show.

Benutzeravatar
metty
Beiträge: 231
Registriert: Do 26 Apr, 2007 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: 200mW 532, 400mW 650, 100mW 473, Widemoves,
Wohnort: Zülpich
Kontaktdaten:

Beitrag von metty » Mi 07 Jan, 2009 6:40 am

Ich finde einen "Automatic-Modus", auch gerne Biertrink-Modus genannt, garnicht mal verkehrt.

Bei unseren privaten Parties war es bisher immer so das zwar ein, zwei oder dreimal am Abend ein Showpart war, aber irgendwann kommt der Punkt das die Musik laut wird und die Leute tanzen wollen.
Dann ist es garnicht verkehrt den Laser mal einfach bisserl laufen zu lassen, die Leute freuen sich und kommen sich vor wie auf nem Rave *lach*
Klar, alles im gewissen Maß.
Bisher wurden dann einfach Shows mit genialen Beams einfach ohne Ton laufen gelassen

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste