Hilfe bei Absturz oder ähnlichen Problemen ;-)

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderators: ChrissOnline, tschosef

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Mon 18 Feb, 2008 5:32 pm

@gernot:

Also DAS mit dem Figuren durchklicken funktioniert in der 3.7d definitiv!

(Habe die letzten Tage insgesamt bestimmt 10 Stunden ins Show-Proggen investiert... und das relativ problemlos, hatte aber auch 2-3 Abstürze zu beklagen, nur weiss ich leider nicht mehr was ich gemacht habe damit dass passierte?! Wenn man gerade in Fahrt ist dann passt man nicht so genau auf was man tut... :) )

Du hattest aber schon das "Figurenfenster" aktiv geschaltet? Wenn Du den Fokus auf was anderem hast gehts natürlich nicht. Und: Die Firgurenzuordnung per Tasten geht auch nur dann wenn im Sequenzer eine "Figur"-Spur ausgewählt ist!

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Tue 19 Feb, 2008 3:54 pm

so nun habe ich meine system neu aufgestzt und extra win auf 2 partitionen installiert. einmal zum arbeiten und einmal nur für laserkrams auf der 2 partition also D:. treiber alle drauf, he drauf und was soll ich sagen. selbes problem. dabei ist mir allerdings aufgefallen wenn ich so durchklicke geht alles, habe das mal so 5 min gemacht, wenn cih aber automatik anmache wums. habe dann mal probiert und die automatik langsam eingestellt so mit 40 bpm 10min ok, dann 60 auch 10 min ok, dann auf 100 bpm und nach ca 1 min wieder wums. ich bin langsam mehr als ratlos. und das vblink bekomme ich nicht zu laufen.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Tue 19 Feb, 2008 5:28 pm

Hallo Gernot,

da muss ich jetzt mal passen, die Automatik verwende ich nie.
Wenn ich mal viel Zeit habe, dann probier ich das mal aus.

Was ich jetzt noch probieren würde.... wäre mal XP
without any drivers. Nur XP, sonst nichts. Vielleicht ist´s ein Treiber
der zickt.

Oder werfe HE-LS mal auf ´ne andere Kiste, wenn irgendwas brauchbares
in der Nähe ist.

Ach ja... welches XP (Prof./Home - ohne SP/SP1 oder SP2)?

Gruß Oliver

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 20 Feb, 2008 10:28 am

hai hai...

heißt das, du verwendest die Automatik im BPM Modus, und nicht mit Winamp Plugin?

hmmm... da fällt mir evtl schon was ein. wenn sich die Beats grad so überschneiden... das verflixt grad im selben moment 2 figuren gewählt werden (gleichzeitig) dann könnte das schon arg ins code Nirvana führen.

ODER nimmst du Winamp? dann braucht man aber bpm eigentlich nicht.

Klähr mich mal auf (evtl Screenshoot von Automatik)

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Wed 20 Feb, 2008 2:05 pm

so ursache gefunden. es ist die anzahl der figuren in einem ordner. habe jetzt schrittweise die anzahl gesenkt bis 95. da kam der fehler nach ca 45min. wobei mir aufgefallen ist je mehr figuren je früher tritt der fehler auf.
99 - 5min 97 - 15-20min usw. habe von 95 dann auf 90 gesenkt und jetzt ist die automatik seit 1h am rödeln ohne probleme.

ich hoffe das hilft :)

schön wäre wenn man sagen wir bis zu 200 figuren haben könnte. habe nämlich schon ca. 150

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 20 Feb, 2008 3:51 pm

hai hai...
schön wäre wenn man sagen wir bis zu 200 figuren haben könnte. habe nämlich schon ca. 150
Vorschlag: bitte in ToDo Liste auf HP eintragen. is aber auch brutal.. wer macht denn soooooo viele Figuren in einen Ordner :roll:

Aber... siehe da, es gibt immer wieder Situationen an die ich beim Proggen nicht gedacht habe. "Früher" dachte man ja auch, es reicht das datum mit 6 Stellen zu speichern :)


Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 20 Feb, 2008 4:19 pm

tschosef wrote:wer macht denn soooooo viele Figuren in einen Ordner :roll:
Geile Chaos-Automatik Lasershow... :roll:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Wed 20 Feb, 2008 4:22 pm

ChrissOnline wrote:
tschosef wrote:wer macht denn soooooo viele Figuren in einen Ordner :roll:
Geile Chaos-Automatik Lasershow... :roll:
:) :) japp genau das. macht mit den meisten spass und erspart das proggen ;)

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 20 Feb, 2008 4:26 pm

gernot wrote:erspart das proggen ;)
Naja, jedem sein Geschmack... :)

Wie mache ich aus einer geilen Showlasersoftware eine 08/15-DMX-Fertigframe-Sound-2-Light-Projektor-Ansteuerung?!

Aber wie gesagt, jedem das Seine... :wink:

Vielleicht sollte ich die Automatik auch mal ausprobieren... hab ich noch NIE gemacht... sowas hab ich mir seit dem Spooky Blue abgewöhnt....
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Wed 20 Feb, 2008 4:30 pm

na ja kommt natürlich auf die mucke an. ich höre viel trance. wenn man die automatik richtig einstellt kommt das schon garnet soo schlecht. klar ist geschmacksache. ne richtige show ist allemal besser das steht mal fest.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 20 Feb, 2008 4:33 pm

Das wollte ich hören.... 8)

Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Automatik (soweit ich das bei Tschosef mal gesehen habe) erstaunlich gut funktioniert.

Trotzdem: 10 Stunden Programmierarbeit für 1 Minute Show, da weiss man doch was man getan hat... :twisted:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Wed 20 Feb, 2008 4:44 pm

ChrissOnline wrote:Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Automatik (soweit ich das bei Tschosef mal gesehen habe) erstaunlich gut funktioniert.
jap das stimmt. noch cooler wäre wenn sie auch noch frequenzabhängig wäre :)

die bilder in meiner gallerie stammen übrigends alle aus der automatik.

User avatar
mcfly
Posts: 44
Joined: Mon 19 Dec, 2005 4:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2,5W RGB
Location: NRW / Münster

Post by mcfly » Thu 21 Feb, 2008 10:03 pm

Hi

Ich reihe mich mal mit in die Fehlerliste ein. Bei mir ist es ca. das selbe Problem... Laptop, Vista, He-Vollversion, Easylase. Nach unbestimmter Zeit und Handlung kommt die Meldung: ,,keine Rückmeldung,, und dann ,,das Program funktioniert nicht mehr,,! Auch wenn nichts am Computer gemacht wird und die Ausgabe läuft kommt es zu diesem Phänomen!?
Ratlosigkeit macht sich breit....

Gruss Roman

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Fri 22 Feb, 2008 7:59 am

halli hallo


@ Roman
Auch Automatik?????

Also mein letzter "Dauerlauftest" liegt schon länger zurück. Ich hatte nen Laptop von nem Enländer hier (der mit der GraKa).... da liefen dann ALLE bei LW erhältlichen Shows mittels Playliste in einem Loop... grob etwa 5 Stunden lang.

wenn am WE mal zeit is, mach ich das zu hause mit der aktuellen version.

Gernot ist ja sehr fleißig am testen. So wie es im moment aussieht, könnte es auch an einer der figuren liegen die im Ordner liegt. KLAR: wenn eine einzige Figur probleme macht, und die wird per Automatik ZUFÄLLIG irgendwann aufgerufen, dann kann man natürlich keinen erkennbaren Zusammenhang finden und nur feßtstellen, das HE-LS plötzlich IRGENDWANN abstürtzt.

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Fri 22 Feb, 2008 8:23 am

tschosef wrote:So wie es im moment aussieht, könnte es auch an einer der figuren liegen die im Ordner liegt. KLAR: wenn eine einzige Figur probleme macht, und die wird per Automatik ZUFÄLLIG irgendwann aufgerufen, dann kann man natürlich keinen erkennbaren Zusammenhang finden und nur feßtstellen, das HE-LS plötzlich IRGENDWANN abstürtzt.

Gruß
Erich
ich habe das mal beobachtet ob es immer eine figur ist. steht ja oben welche gerade aufgerufen wird. es ist immer eine andere figur. und wie schon erwähnt immer dann wenn es halt mehr als 90 figuren sind.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Fri 22 Feb, 2008 11:39 am

Hallo Gernot,

lässt sich aber doch leicht testen.
Wenn du deine 200 Figuren in 3 Ordner aufteilst und über
jeden Ordner mal die Automatik länger laufen lässt...

Läuft es mit jedem Ordner ohne Probleme, dann liegt´s vermutlich wirklich
an der Menge.

Bei dem was "oben" in HE-LS steht wäre ich vorsichtig, da es die Figur auslösen kann die als nächstes kommt und deren Name noch nicht am Bildschirm steht.

Gruß Oliver

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Fri 22 Feb, 2008 11:44 am

da ich meine figuren ohnehin sortiert habe nach art, ist genau das keine problem weil das mache ich gerade seit ca 8.00

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Fri 22 Feb, 2008 1:35 pm

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D 8) 8) 8)


Ursache gefunden. Eine meiner figuren ( 05.heb ) hat ne macke. habe die datei jetzt wech und schon läuft dat janze wieder. habe jetzt seit 1h stunde laufen ud ohne probleme. kleine ursache riesengroße auswirkung

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Fri 22 Feb, 2008 2:46 pm

Unter VISTA könnte das Problem auch bei Figuren mit Ö,Ä,Ü,ß im Namen auftauchen - weil Vista das zurückschreiben verhindert (so wars bei mir - Fehler #75). Müssten dann aber schon ältere Figuren sein, da die neueren Versionen von HE solche Namen nicht mehr erlauben.
Ich hatte dazu mal einen Post geschrieben, wie man´s beheben kann...
Grüße!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
mcfly
Posts: 44
Joined: Mon 19 Dec, 2005 4:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2,5W RGB
Location: NRW / Münster

Post by mcfly » Sat 23 Feb, 2008 7:17 pm

Hi,

Ne lief alles ohne Auto. Nur, neue morphschrift erstellt und los gehts, wenn es bis dahin ohne Absturtz ging... Es kam auch vor, das beim erstellen eines neuen Schriftzuges, (ohne Umlaute) die magische Meldung kam!
Show`s erstellen ist so leider nicht möglich, weil es bis zum speichern meistens nicht kommt!


Gruss Roman

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Sun 24 Feb, 2008 10:49 am

moing moing...
Show`s erstellen ist so leider nicht möglich, weil es bis zum speichern meistens nicht kommt!
naja... ich bin grad fett am Show programmieren, und ich muss schon sagen, die funktionen, die ich bis jetzt verwendet habe funktionieren auch großteils problemlos. 1-2-3 komische dinge sind mir aufgefallen, aber es geht. Ich hab nu rund 15 Stunden am proggen gesessen. Und einen KRASSEN "einfach so" Absturz hab ich nicht gehabt.
Kann aber auch daran liegen, dass ich (als progger) sehr wohl weis, wie die bedinung der Funktionen geplant ist :wink:

Eben desshalb würde ich trotzdem gern dein problem in den Griff bekommen. Kannst du mir evtl schritt für schritt beschreiben, was du machst, wenn es zum Fehler kommt? Irgendwo muss da ein Haken sein, oder du rumpelst in eine Stolperfalle....

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
mcfly
Posts: 44
Joined: Mon 19 Dec, 2005 4:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2,5W RGB
Location: NRW / Münster

Post by mcfly » Thu 28 Feb, 2008 9:25 pm

Moin moin,

So, habe das ganze jetzt auf einem anderen Rechner, wo nur XP drauf ist, installiert und getestet und siehe da!? keine Ausfälle!
komisch komisch
Bin jetzt nur leider immer noch nicht weiter mit dem eigentlichen Problem...


Gruss Roman

Post Reply

Return to “HE Laserscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests