Halli hallo..
HE LS nutzt den Mediaplayer für die Widergabe. Geht dieser nicht, dann geht auch HE LS nicht. Wie es dazu kommt, is mir nicht klar. Bis jetzt kam das wohl 3 mal vor. ABER ein User hat einen weg gefunden dieses Problem zu beheben.... Dessen Beachreibung hab ich auf die HE- Homepage geschrieben.
Beschreibung hier (www.he-laserscan.de ==> Tutorials):
http://www.he-laserscan.de/include.php? ... 537762414f
Gruß
Erich
Falls mal der Mediaplayer und somit die Software streikt
Moderators: ChrissOnline, tschosef
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
Falls mal der Mediaplayer und somit die Software streikt
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- nohoe
- Posts: 3973
- Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Location: 44795 Bochum
Hallo
(Win XP Pro) installiert haben, und die meinen mit dem neusten
Mediaplayer Update versehen zu müssen. Das schlägt fehl.
Ist ja auch soviel billiger Geklautes einzusetzen.
Diese Kaputtvariannte kenne ich von 2 Benutzern, keine Freaks.
Download und installation der Vorversion half hier.
Gruß
Norbert
Da gibt es die Experten, die eine sogenannte Großkunden LizenzWie es dazu kommt, is mir nicht klar.
(Win XP Pro) installiert haben, und die meinen mit dem neusten
Mediaplayer Update versehen zu müssen. Das schlägt fehl.
Ist ja auch soviel billiger Geklautes einzusetzen.


Diese Kaputtvariannte kenne ich von 2 Benutzern, keine Freaks.
Download und installation der Vorversion half hier.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests