Neue Sharp-Laser für schnelleres Blu-ray-Beschreiben

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Neue Sharp-Laser für schnelleres Blu-ray-Beschreiben

Beitrag von decix » Do 14 Feb, 2008 6:23 pm


lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » Do 14 Feb, 2008 6:33 pm

Mh....

Zitat aus Text:

Der Stückpreis wird mit 50.000 Yen angegeben, was umgerechnet etwa 319,- Euro entspricht.

319 Euro + Treiber + Kühlung (welcher auch immer) 100 Euro

419 euro für 200Mw Blau.......

Kann nich sein oder?????
Also ich würd mich freuen :-)
Gruss

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Do 14 Feb, 2008 7:03 pm

Nein, kann nicht sein, weil da steht 250mW gepulst. CW dürfte das dann schon einiges weniger sein.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » So 17 Feb, 2008 3:13 pm

Hi,

mal ganz zu schweigen, dass wir hier von 405nm reden.

Effektiv werden wohl nach Optik noch etwas über 100mW CW möglich sein.


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast