Easylase Problem
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
Easylase Problem
Hallo Leute!
Habe heute meinen neuen Laser bekommen! Lasworld RS-400RGB!!!
Wollt natürlich gleich meine Easylase(OEM) anschließen!
Aber geht nicht!
Mein Laser bekommt kein ILDA Signal! Jedanfalls leuchtet die LED dafür nicht!
So bin ich bis jetzt vorgegangen!
Treiber von Easylase CD installiert!
HE Laserscan Installiert!
Bei Hardware wird die Easylase0 schon mal erkannt!
Laser auf on gestellt aber nix geht! Laser bleibt im Automatik mode bzw. DMX Mode oder Audio Mode! Niergendwo ändert sich etwas!!! Bitte helft mir weiter, bin schon total am verzweifeln.
Liebe Grüße
Thomas
PS.: AHJA hab vergessen zu sagen das mein HE-Laserscan hängen bleibt wenn ich auf Laser on drücke!
Habe heute meinen neuen Laser bekommen! Lasworld RS-400RGB!!!
Wollt natürlich gleich meine Easylase(OEM) anschließen!
Aber geht nicht!
Mein Laser bekommt kein ILDA Signal! Jedanfalls leuchtet die LED dafür nicht!
So bin ich bis jetzt vorgegangen!
Treiber von Easylase CD installiert!
HE Laserscan Installiert!
Bei Hardware wird die Easylase0 schon mal erkannt!
Laser auf on gestellt aber nix geht! Laser bleibt im Automatik mode bzw. DMX Mode oder Audio Mode! Niergendwo ändert sich etwas!!! Bitte helft mir weiter, bin schon total am verzweifeln.
Liebe Grüße
Thomas
PS.: AHJA hab vergessen zu sagen das mein HE-Laserscan hängen bleibt wenn ich auf Laser on drücke!
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Hast Du die Anleitung gelesen? Ich hab mir das gerade mal angetan.
http://www.laserworld.com/fileadmin/fil ... 400RGB.pdf
SEITE 10!!!

http://www.laserworld.com/fileadmin/fil ... 400RGB.pdf
SEITE 10!!!
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Die Easylase hat diese Brücke drin! Siehe EasyLase Handbuch.
Wenn das Ding nicht läuft, muss es eine andere Ursache haben, als die genannte fehlende Brücke zwischen Pin 4 und 17.
OT: Gibts das Horrorhandbuch eigentlich auch auf deutsch?
Bezogen auf die derzeitge CE-Diskussion sollte es das nämlich
.
Joachim
Wenn das Ding nicht läuft, muss es eine andere Ursache haben, als die genannte fehlende Brücke zwischen Pin 4 und 17.
OT: Gibts das Horrorhandbuch eigentlich auch auf deutsch?
Bezogen auf die derzeitge CE-Diskussion sollte es das nämlich

Joachim
Edit by MOD Tschosef 14.02.08 12:47 Uhr
sind mir als Mod zu viele Aussagen, die ich hier in dem Forumsbereich eigentlich nicht haben möchte.... bitte im ensprechendn Thread weiter diskutieren, oder bei Fragen direkt anfragen. Hoffe das ist okay.
Gruß
Erich
Was interessiert .......? Es ist .............. sehe ich das falsch?
John
sind mir als Mod zu viele Aussagen, die ich hier in dem Forumsbereich eigentlich nicht haben möchte.... bitte im ensprechendn Thread weiter diskutieren, oder bei Fragen direkt anfragen. Hoffe das ist okay.
Gruß
Erich
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
BRRRRRRR !!!!! Ruhig brauner
Diskussion CE is wo anders!!!
Da lang !!! ==> viewtopic.php?p=114961#114961
Diskussion ILDA Anschluss, EasyLase, Lumax Projektor... gehörte eigentlich evtl auch wo anders hin, aber da vermutlich HE-LS verwendet wird, kann das hier ja mal bleiben.
Weitermachen!...
Gruß
Erich
Diskussion CE is wo anders!!!
Da lang !!! ==> viewtopic.php?p=114961#114961
Diskussion ILDA Anschluss, EasyLase, Lumax Projektor... gehörte eigentlich evtl auch wo anders hin, aber da vermutlich HE-LS verwendet wird, kann das hier ja mal bleiben.
Weitermachen!...
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
@ ThomasSPS.: AHJA hab vergessen zu sagen das mein HE-Laserscan hängen bleibt wenn ich auf Laser on drücke!
Beinahe hätt ich das überlesen. Is aber wohl nicht unwesentlich.
das klingt nach problemen mit Treiber.
du hast ja ne OEM EasyLase... also noch ohne Gehäuse. Da müsstest also, wenn du ne Figur ausgibtst (also eine Figur zeichnest und auf Laser On klickst) die LED`s etwas blinzeln sehen (gelbe LED auf EasyLase)
Wenn dem nicht so ist, dann scheint es ein Problem Treiber zu sein. Wenn diese LED Ganz leicht blinzelt dann ist es ein Problem mit ILDA anschluss.
Bei Treiber Problem: Welchen Treiber hast du installiert? Versuche evtl mal alle Treiber zu deinstallieren (ich kann dir dazu ein FTD-CLEAN programm schicken) danach den Treiber von der EasyLase homepage http://www.jmlaser.com ==> Bereich Service, runter laden und installieren.
Bei weiteren Problemen bitte melden.
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
@ThomasS
Unter welchem Betriebssystem fährst du HE Laserscan und deine Easylase.
Wenn z. B. Windows Vista zum Einsatz kommt,
solltest du die Easylase.dll überprüfen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich das Vista da wählerisch ist.
Gruß
Norbert
@ThomasS
Unter welchem Betriebssystem fährst du HE Laserscan und deine Easylase.
Wenn z. B. Windows Vista zum Einsatz kommt,
solltest du die Easylase.dll überprüfen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich das Vista da wählerisch ist.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Halli hallo....
Flachkabel??? Meinst für die Ilda leitungen? Währ prima, wenn du das noch genauer erleutern könntest, so kann man zukünftige probleme bei anderen vermeiden.
viele Grüße
Erich
Flachkabel??? Meinst für die Ilda leitungen? Währ prima, wenn du das noch genauer erleutern könntest, so kann man zukünftige probleme bei anderen vermeiden.
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Schreib doch Hochdeutsch das Du z.B. kein richtiges Ilda Kabel hattest und Dir dann selbst eins gequetscht oder gelötest hast.ThomasS hat geschrieben:hmmm diese ganz normalen flachkabel, die z.B. im Computer drinn sind!
Wenn ich jetzt noch den genauen Fachbegriff wissen würde, könnte ich es dir sagen
Gento

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast