Laserhandschuh für Showzwecke????

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
lj-steven
Beiträge: 3
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 4:35 pm
Wohnort: Einbeck
Kontaktdaten:

Laserhandschuh für Showzwecke????

Beitrag von lj-steven » Sa 09 Feb, 2008 3:33 pm

Hallo an alle Laseristen,

ich arbeite in einer mittelgrossen Discothek ( ca 1500 qm gross )
in welcher wir natürlich ab und zu auch mal ein paar Acts da haben.
Vor geraumer Zeit war mal einer da, beim dem die Show aus nem Lied bestand welches er mit seinem Saxophon begleitet hat.
Naja noch nicht wirklich interessant. Aber nach kurzer zeit legten seine beiden Tänzerinnen ein Lasershow mit Laserhandschuhen ab, die sich sehen lassen konnte.
Dazu kam das der Künstler auch ein Laser an seinem Saxophon hate welcher aber Flächen, Kreise usw darstellen konnte.
War sehr beeindruckent! Aber jetzt zu einen Fragen

1. Wie wurde der Laser des Künstlers angesteuert?? kein Kabel nichts!!!
ist sowas evtl. über Akkubetrieb möglich?? wie wurdedn aber die
verschiedenen Muster geändert??
2. Ich denke nicht das das unbedingt zulässig war, da es deutlich mehr
wie 5mw waren. schätze so 100-150 mw

Ach so die Laser waren alle grün!

Vielen Dank

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Sa 09 Feb, 2008 3:51 pm

Was soll man unter einem "Laserhandschuh" denn verstehen?
An den Fingerspitzen Laserdioden (bzw.Module), oder so?

Und was soll man sich darunter vorstellen, das mit dem Laser "Flächen" projeziert wurden? Kreise, Vierecke etc... ist klar, aber Flächen? Das geht nur mit vieeel Leistung.Und es ist wohl kaum vorzustellen, dass der "Künstler" Scanner "freihand" benutzt hat. Wohl eher kleine Lissajus-Motörchen....

Laserpointer brauchen kein Kabel - und in grün gibts die bis einige 100mW - nur sinds dann keine Pointer mehr - und erst recht nicht in D zugelassen. Die sind aber doch schon einige 10-20cm lang (mit Batterien) Das Modul selber, ausgebaut, hat so um die 5cm Länge, 2cm Durchmesser, mit Batterien in der Kleidung untergebracht.....

War das überhaupt angemeldet? Öffentliche Veranstaltungen mit Lasern der von dir geschilderten Intensität müssen angemeldet werden... aber das haben wir hier ja schon 1000de male durchgekaut...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Sa 09 Feb, 2008 6:52 pm

Halli Hallo

Ulli, du bist wohl noch nicht alt genug um das zu kennen. :lol:

Hatten wir vor langer Zeit inmal einen Thread mit Bild darüber, das Bild dürfte aber im laufe der Updates dahin sein.

Hatschi

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » So 10 Feb, 2008 2:59 pm

Hatschi hat geschrieben:Ulli, du bist wohl noch nicht alt genug um das zu kennen. :lol:
Na --- ein halbes Jahrhundert + Ende des Monats 1 Jahr ist nicht alt genug? :roll:
Da muss ich ja draus schliessen, dass Du, Hatschi, schon mindestens 3/4 Jahrhunderte alt bist.... :roll: :lol: :lol: :lol:
. :!: .......Und seit 1975 weiss ich, was ein Laser ist........ :shock:

Aber echt - ich würde gerne mal ein Bild oder so vom Laserhandschuh sehn, oder wenigstens etwas näher beschrieben bekommen, wie man sich das vorstellen soll? ....etwa Lichtleiter durch die Finger der Handschuhe, so dass man fünf Laserfinger hat???....oder wie oder was? :roll:

Wäre ne gecke Sache, wenn man sich dass mal so vorstellt.....
Gruß!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » So 10 Feb, 2008 3:34 pm

Halli Hallo

Scanner in den Händen und gut is. :lol:

Hatschi

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » So 10 Feb, 2008 3:40 pm

Hatschi hat geschrieben:Scanner in den Händen und gut is. :lol:
Ähem? :shock: Und wo Laser, Treiber, Stromversorgung ......???
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » So 10 Feb, 2008 4:29 pm

Hallo,

Und moduliert wir der Laser mittels Körperspannung :lol: :lol:

Oder vielleicht doch sowas:

4 x 30mW, 532nm green Lasermodules
inkl. Treiber, Akkupack-Gürtel
Akku reicht für ca. 2 Stunden Showeinsatz
für Tänzer, Darsteller

http://osnabrueck.erento.com/mieten/par ... 24163.html

Bilder gibts bei http://aquavision.ch/

Grüße Matthias
GM-Electronics.at

Benutzeravatar
lj-steven
Beiträge: 3
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 4:35 pm
Wohnort: Einbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von lj-steven » Mo 11 Feb, 2008 6:20 pm

Hallo nochmal.
Also bei den Handschuhen waren einfach nur Laserdioden eingebaut. welche stärke?????
Der künstler hatte eine art spooky blue. leistung???
ich weis das sowas angemeldet werden muss. ich denke war es aber nicht, da die bühne vielleicht 1,5m hoch ist + vieleicht 1m vom künstler
da bekommt man selbst mit nem spooky keine angemessene mzb hin denke ich.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 11 Feb, 2008 9:59 pm

Naja - wenns 5mW - Dioden waren oder so.... ein 1mW Pointer sieht im Dunkeln und bei ein bisschen Nebel ja auch schon toll aus - besonders in ner Disco - kenn ich aus Erfahrung!!!! Da braucht man garnicht viel Leistung! Der Strahl wird ja nur relativ langsam bewegt...und ist daher höchstgefährlich bei mehr als wenige mW (ich will mich jetzt nicht auf <1mW festlegen...)! Jedenfalls auf 2m Abstand! Bei 20m siehts schon wieder anders aus...mit Nebel und Divergenz....

Wenn der Künstler jedoch "sachkundig" war und nicht ins Publikum innerhalb der durch den MZB festgelegten "Laserbereich" geleuchtet hat - fehlte nur noch die Anmeldung.
..aber wenn keiner klagt......
War bestimmt hübsch...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast