Erste Versuche waren auch bereits recht erfolgreich. Als problematisch erwies sich jedoch das genaue fokussieren des Lasers auf einen Punkt.

Confused
So passierte es oft, dass zwei Striche erfasst werden. Habe auch festgestellt, das ein schwärzen der Haltebleche zwischen Laser und Linse den Lichtstrahl enorm verbessert.
Als Laserdiode habe verwende ich diese:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... b592019c51
und als Kollimatorlinse diese:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2; ... b592019c51
Wie kann mann das fokussieren verbessern? Habe hier im Forum gelesen, dass Glaslinsen besser als Acryl linsen sind. Welche Laserdioden (ca. 3 mW) und Kollimatorlinsen haltet ihr für geeignet?
Was haltet ihr von dieser Linse?
http://www.roithner-laser.com/All_Datas ... ENS-27.pdf
in Kombination mit diesen Laser?
http://www.roithner-laser.com/All_Datas ... 6705MG.pdf
Wie kann ich ausrechnen in welcher Entfernung der Laserstrahl scharf fokussiert wird?
