2N2955

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
libo
Beiträge: 707
Registriert: Do 15 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop/Köln
Kontaktdaten:

2N2955

Beitrag von libo » So 13 Mai, 2001 6:51 pm

Woher bekomme ich noch 3 dieser Transistoren???? Die brauche ich für meine treiberschaltung noch. jemand ne idee? hier die Daten:<BR>Ger. PNP 100mA 40A <BR>I cemax(A) 0.1<BR>V cemax(V) 25<BR>Power (W) 0.3<BR>Gain Bandwidth(MHz) k. Angabe<BR>H fe 20-60<P>Vielleicht kann mir ja einer helfen, wäre sehr dankbar.<P>Gruss Libo

Benutzeravatar
marcol
Beiträge: 202
Registriert: Fr 04 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kassel

Re: 2N2955

Beitrag von marcol » So 13 Mai, 2001 8:49 pm

Hi,<BR>hab' gerade mal nachgesehen, ist nix passendes auf Lager, aber versuch es mal mit einem 2N2904 oder 2N2905 das könnte funktionieren. Es gibt aber sicher auch Typen aus der BC-Reihe die passen, da die Daten ja nix besonderes sind... also eher "Wald und Wiesen" Typen. <P>mfg<BR>marco

libo
Beiträge: 707
Registriert: Do 15 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop/Köln
Kontaktdaten:

Re: 2N2955

Beitrag von libo » Mo 14 Mai, 2001 8:44 am

Danke Dir, kann da nix schiefgehen, wenn ich den 2904/05 nehme?

Benutzeravatar
marcol
Beiträge: 202
Registriert: Fr 04 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kassel

Re: 2N2955

Beitrag von marcol » Mo 14 Mai, 2001 1:36 pm

Hi,<BR>ich müsste mir die Daten und vorallem die Schaltung nochmal genauer ansehen,<BR>aber wenn ich davon ausgehe das die als Treiber verwendet werden, kommt es ja nur auf die notwendige Spannungs- und Stromfestigkeit <BR>und den ausreichenden Gain an...<P>marco

libo
Beiträge: 707
Registriert: Do 15 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop/Köln
Kontaktdaten:

Re: 2N2955

Beitrag von libo » Mo 14 Mai, 2001 10:17 pm

hi marco, ist die Treiberstufe für die COlorbox aus dem LASERPRAXISBUCH von DIrk BauR, hilft dir das weiter?<BR>cu Libo

Benutzeravatar
marcol
Beiträge: 202
Registriert: Fr 04 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kassel

Re: 2N2955

Beitrag von marcol » Di 15 Mai, 2001 7:34 pm

Hi,<BR>nee, das Buch habe ich nicht...<BR>Treib der Transistor einen "grossen" <BR>Transistor, oder was macht das Teil ?<P>mfg<BR>marco

<marco>

Re: 2N2955

Beitrag von <marco> » Mi 16 Mai, 2001 11:15 am

Hi,<BR>stopp....., einen 2N2905 kannst du nicht nehmen, der 2N2955 hat wesentlich mehr "Dampf" dahinter,also nix mit 100mA <BR>Sorry, mein Fehler [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]<P>mfg<BR>marco

Benutzeravatar
wler
Beiträge: 584
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Wohnort: Genf, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 2N2955

Beitrag von wler » Do 17 Mai, 2001 1:22 am

Warum nimmst Du nicht einen MJE2955 ?<BR>Trotz Namensaehnlichkeit ist er zwar<BR>voellig anders, aber in jeder Beziehung<BR>staerker (und auch PNP), so dass man den<BR>wohl auch nehmen kann. Und es ist ein <BR>Billigmodell was nur paar pf kosten sollte !

<marco>

Re: 2N2955

Beitrag von <marco> » Do 17 Mai, 2001 10:24 am

Hi,<BR>ich hab' mir mal den Schaltplan faxen lassen, <BR>ein TIP2955 sollte auch passen. Also für NPN <BR>ein TIP3055 und für PNP ein TIP2955<P>mfg<BR>marco

libo
Beiträge: 707
Registriert: Do 15 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop/Köln
Kontaktdaten:

Re: 2N2955

Beitrag von libo » Do 17 Mai, 2001 10:27 am

dh, ich soll den 2N3055 und den 2n2955 durch TIP ersetzten?<BR>gruss Jörg

<marco>

Re: 2N2955

Beitrag von <marco> » Fr 18 Mai, 2001 3:44 pm

...genau, sollte funktionieren <BR>Wenn nicht, meld dich nochmal [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>marco

libo
Beiträge: 707
Registriert: Do 15 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop/Köln
Kontaktdaten:

Re: 2N2955

Beitrag von libo » Sa 19 Mai, 2001 7:12 pm

okay, DANKE<BR>cu Jörg

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste