Nö, das passt schon.
Früher, als die Messe noch 5 Tage lang war (und vorwiegend Musikmesse), waren immer die ersten drei Tage für den "Fachhandel" reserviert, Samstag und Sonntag war für "interessiertes" Publikum.
Mit der Zeit wurde das immer wieder geändert, mittlerweile gibt es auf der ProLight glaube ich gar keinen "Publikumstag" mehr (ist aber eigentlich Quatsch, da es ihn auf der Musikmesse noch gibt und man ja einfach die Halle wechseln kann).
Für Dich: einfach an den Ticket-Schalter gehen und ne Tageskarte kaufen, mich hat da auch früher schon nie jemand gefragt. Wäre bei dem Andrang auch gar nicht möglich.
Da hier wie gesagt immer lange Schlangen stehen, ist es aber besser, wenn Du die Karte gleich übers Internet orderst. Dann wird Dir per Mail eine pdf-Datei zugesandt, die den Strichcode für den Einlass enthält. Einfach daheim ausdrucken und am Einlass abgeben.
Im Formular kannst Du ja dann Deinen (Ex-)Firmennamen angeben.
Übrigens: "Fachpublikum" war ohnehin alles, bis hin zum DJ, der in ner Disko angestellt war etc. D.h. ein Gewerbeschein war eh nicht immer vorhanden.
Bis dann (in Frankfurt),
Reinhardt
Edit: Karsten kann schneller Tippen

Aber jetzt hast Du wenigstens absolute Gewissheit
