Wo bestellen???
Moderatoren: lightwave, Gooseman
Wo bestellen???
Hallo,
meine Frage ist:
Wo kann ich in Deutschland Spiegel, Motoren usw. zum Bau einer Laseranlage bestellen.
Mir wurde gesagt bei ELV, allerdings kann ich dort nichts finden.
Könnt ihr mir vielleicht einige gute Internetadressen nennen.
Danke MfG
meine Frage ist:
Wo kann ich in Deutschland Spiegel, Motoren usw. zum Bau einer Laseranlage bestellen.
Mir wurde gesagt bei ELV, allerdings kann ich dort nichts finden.
Könnt ihr mir vielleicht einige gute Internetadressen nennen.
Danke MfG
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Motoren
Hallo,
bei den o.g. Firmen bekommst du Galvos, Laser, Controller und
Software. Spiegel...ja, Scannerspiegel vieleicht.
Laserspiegel mit 10/20mm Kantenlänge gibts bei Medialas oder Ebay.
"Motoren"...wenn du in Richtung Lissajous denkst, dann Elektromotoren
von Conrad.
Was solls denn werden ??
bei den o.g. Firmen bekommst du Galvos, Laser, Controller und
Software. Spiegel...ja, Scannerspiegel vieleicht.
Laserspiegel mit 10/20mm Kantenlänge gibts bei Medialas oder Ebay.
"Motoren"...wenn du in Richtung Lissajous denkst, dann Elektromotoren
von Conrad.
Was solls denn werden ??
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Wo bestellen???
Cool, wo hast Du denn bitte DIESE Aussage her?? Die haben den Großteil ihres Laserkrams ja schon vor über 5 Jahren aus'm Sortiment genommen...dermark hat geschrieben:Mir wurde gesagt bei ELV, allerdings kann ich dort nichts finden.

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Würde heutzutage auch keinen Effekt mehr nachbauen,
den man fertig für 39,00 Euro kaufen kann.
ELV war vorgestern.
Gruß
Norbert
Würde heutzutage auch keinen Effekt mehr nachbauen,
den man fertig für 39,00 Euro kaufen kann.
ELV war vorgestern.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 26 Jan, 2008 6:17 pm
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Naja, sicher sind diese "Kleinigkeiten" nicht überwältigend, aber was den Bastel- und Entdeckerspaß angeht möchte ich auf diese Erfahrungen von damals nicht verzichten! Wenn man einen LAS-4 fertig kauft, dann wirds ja NOCH schneller langweilig als eh schon.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Ja gut, ist bei mir jetzt 20 Jahre her wo ich den ersten
Lissajousgenerator für einen 2mW HeNe Laser gebaut habe.
Nebel gabs aus der Kaffeemaschine.
Und ja, Brot haben wir früher auch zuhause gebacken.
Ist aber für eine Bäckerei wohl auch ganz normal gewesen.
Mich wundert halt das man heute noch das selbe baut.
Gruß
Norbert
Ja gut, ist bei mir jetzt 20 Jahre her wo ich den ersten
Lissajousgenerator für einen 2mW HeNe Laser gebaut habe.
Nebel gabs aus der Kaffeemaschine.
Und ja, Brot haben wir früher auch zuhause gebacken.
Ist aber für eine Bäckerei wohl auch ganz normal gewesen.



Mich wundert halt das man heute noch das selbe baut.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- contact23
- Beiträge: 567
- Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
- Wohnort: Niederösterreich
Hi,
Das ist ja mitunter ein kleines Stück Lasergeschichte von Nostalgie-faktor ganz abgesehen
Ich habe z.B. einen kleinen Argon und HeNe Röhren zuhause, die ich nur ab und an zur Erhaltung einschalte, ansonsten Austellungsstücke und weil mich die Geschichte interessiert.
Grüße Matthias
Das ist ja mitunter ein kleines Stück Lasergeschichte von Nostalgie-faktor ganz abgesehen

Ich habe z.B. einen kleinen Argon und HeNe Röhren zuhause, die ich nur ab und an zur Erhaltung einschalte, ansonsten Austellungsstücke und weil mich die Geschichte interessiert.
Grüße Matthias
GM-Electronics.at
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste