erstmal zu mir, ich bin 15 jahre alt (ich weiß des is n bisschen jung





Jetz zur eigentlichen frage: ich will mir nen kleinen projektor bauen, lissajous-figuren und lasertunnel,alerdings nich mit 1mw,außerdem würd ich gern mal nen sichtbaren strahl erzeugen(das hat mich an lasern immer am meißten fasziniert).Aus kostengründen hatt ich da an ne dvd brenner diode gedacht,die ich mir demnächst besorgen werde. meine suche im netz hat ergeben,dass so ungefär 20mA mindestns erforderlich sind,für dauerbetrieb 150mA,und gepulst evtl noch n bisschen mehr,hoffe mal des stimmt soweit.jetzt wollt ich nen "treiber"von ner blauen LED verwenden,mit dem man die LED entweder schnell/langsam blinken,oder im dauerbetrieb leuchten lassn kann(des blinken könnt recht nützlich sein).des gerät liefert 79-80mA,hat aber 4V.in den meisten texten,die ich gelesen hab war aber nur von 2 bis 2.7V die rede. kann ich des teil gefahrlos vrwenden? blinken tuts nicht mit höherer leistung,sondern nur mit 45-60mA. ich brauch keine hohe leistungsausbeute,sondern einen laser,der
a)nich nach 2 minuten überhitzt und hinüber is
b)gefahrlos betrieben werden kann,natürlich nur,wenn man außreichende sicherheitsvorkerungen hat.
so,des wars,ich hoff ich schreib net zu sehr langatmig,

Mfg andi
ach ja,ist eine laserschutzbrille erforderlich,wenn ja, hamm alle dvd`s ~658nm,ne schutzbrille von ner laserwaage wirds ja nich tun,oder kann man des mal testen,wenn man den laser hat?