Suche Laser für private Veranstaltungen

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
ravager
Posts: 4
Joined: Wed 23 Jan, 2008 9:24 pm

Suche Laser für private Veranstaltungen

Post by ravager » Thu 24 Jan, 2008 5:00 pm

Hi,

bin neu hier und suche einen Laser für private Veranstaltungen. Habe so an ungefähr 400€ gedacht. Der Laser sollte grün sein.
Und hätte da noch Fragen wegen der Steuerung per DMX. Meienr Meinung nach lohnt es sich nicht einen Laser per Pult zu steuern, was würde es also kosten einen Laser mit dem PC zu verbinden und zu betreiben?

User avatar
coreengine
Posts: 98
Joined: Mon 21 Aug, 2006 9:45 pm
Location: Hamburg
Contact:

Post by coreengine » Thu 24 Jan, 2008 5:14 pm

Du solltest Dich erstmal ein wenig durch das Forum lesen ! Das beantwortet alle Deiner Fragen !

User avatar
juk
Posts: 599
Joined: Wed 05 Dec, 2001 12:00 pm
Location: Germany, NRW, Bochum
Contact:

Post by juk » Thu 24 Jan, 2008 5:36 pm

Au weia, die Frage taucht so ca 1x pro Woche auf.

Suchfunktion...

Oder schau mal da rein:
viewtopic.php?t=42702&highlight=

ravager
Posts: 4
Joined: Wed 23 Jan, 2008 9:24 pm

Post by ravager » Thu 24 Jan, 2008 5:48 pm

Den Thread habe ich schon gelesen, aber das is absolut nicht meine Preisklasse.

User avatar
coreengine
Posts: 98
Joined: Mon 21 Aug, 2006 9:45 pm
Location: Hamburg
Contact:

Post by coreengine » Thu 24 Jan, 2008 5:52 pm

Es gibt 100te Threads zu dem Thema. . .

ehrlich ! :D

User avatar
juk
Posts: 599
Joined: Wed 05 Dec, 2001 12:00 pm
Location: Germany, NRW, Bochum
Contact:

Post by juk » Thu 24 Jan, 2008 6:17 pm

Dann hast du auch gelesen, das derjenige seinen alten Laser wieder abstoßen will... mach ihm doch mal ein Angebot, bzw kläre, was der da überhaupt hat...

Zu deiner Frage mit der PC-Steuerung. Was willst du Steuern? DMX oder freies Scanning realisieren?

Kannst du Löten? Ich meine Schaltpläne lesen und umsetzen?

Denke auch daran, das die Besucher deiner Veranstaltung nicht blind wieder nach Hause gehen wollen... Sicherheit geht vor, nicht das du am Ende jemandem eine Lebenslange Rente zahlen mußt!

ravager
Posts: 4
Joined: Wed 23 Jan, 2008 9:24 pm

Post by ravager » Thu 24 Jan, 2008 6:26 pm

Dachte er will seinen Laser wieder abstoßen weil der Sch**** ist. Zu der Steuerung, wie gesagt bin Anfänger und kenne nur DMX. Schaltpläne lesen und umsetzen sollte auch gehen, wenn du mir sagst was du damit meinst. Also, was ich usmetzten soll. Und ich will ja auch keine starken Laser. Ich weis das jeder Laser gefährlich ist, aber wie gesagt halt für eine kleine Veranstaltung, nicht mal 50 Leute.

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Thu 24 Jan, 2008 6:28 pm

Hallo

Willkommen im Forum.

Geräte in dieser Preisklasse sind für eine Feier hübsch und danach etwas langweilig.
Nur DMX gesteuert und damit bezogen auf unsere Systeme etwas in der Sackgasse.

Die meisten die 300-400 Euro für ein Chinalaserwackellicht ausgegeben haben,
bezeichnen diese Investition als Lehrgeld.
Fast alle Komponenten sind nicht in anderen Systemen verwendungsfähig.

Was möchtest du von uns hören :?:
:lol: :lol: :lol:
Kauf den KnalliBalli Projektor von Hugo Leucht,
der bring genausoviel wie vergleichbare 2000 Euro Systeme.
:lol: :lol: :lol:

Hier stellen die meisten höhere Ansprüche an so ein System.
Die Sicherheit dieser Projektoren ist auch meist nicht gegeben.
Von daher kann ich persönlich nicht für ein solches System sprechen.

Les bitte mal einfach einige der Berichte zu solchen Systemen durch.
Vielleicht verstehst du uns dann.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

ravager
Posts: 4
Joined: Wed 23 Jan, 2008 9:24 pm

Post by ravager » Thu 24 Jan, 2008 6:40 pm

Naja, ok, habs eingesehen. Werde wohl noch etwas warten udn sparen bevor ich mir einen kaufe.

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Thu 24 Jan, 2008 7:24 pm

Hi,

wie soll man es ausdrücken.

Wenn du so ein Ebay China-Gerät hast, ist es, als würdest du deine Gäste bitten, sich mit einem Apfel auf den Kopf 2m vor dir an die Wand zu stellen und du wirfst mit so Mini Dartpfeilen auf den Apfel.

Also China <400€ (Stepper) Mini Dartpfeil mit Stahlspitze =
Wenn du Glück hast passiert nix, wenn Pech ist ein Auge im Anus.
Es Gibt Dartpfeile die gerne tief fliegen (Geräte mit Schrittmotoren die Serienmäßig stehende Strahlen machen)

Gleiche Leistungsklasse Freakprojektor/China mit richtigen Scannern (ab K12) über ILDA ohne Safty
= mit Plastespitzen, wenns dumm läuft auch Auge im Anus.

Gleiche Leistungsklasse mit Scannern / ILDA und Safty
= noch ein Wattebausch auf die Sitze, wenn der im ungünstigen Fall schlecht aufgesteckt wird nutzlos, sonst selten, dass er abfällt.

Alle Freakprojektoren mit >1W und Profisysteme
= sind jetzt richtige Dartpfeile bis hin zu einer Armbrust, hier auch mit Wattebausch drauf.
Man kann sich denken, dass das auf 2m mit einem 30g Pfeil auch gut Aua oder Auge Putt macht und die Wand könnte leiden(Brandgefahr durch Laserstrahl).

Man muss hier mehr Abstand nehmen und der Apfel wird Zur Melone oder gar noch gößer, also mehr Spielraum zwischen Ziel und Auge(Strahldurchmesser viel größer als Pupille), die Pfeile verlieren mit dem Abstand quadratisch an Energie.


Gruß Stefan
Last edited by Dr. Burne on Thu 24 Jan, 2008 10:22 pm, edited 1 time in total.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Thu 24 Jan, 2008 8:39 pm

In der Preisklasse was einigermaßen sicheres finden ist schwierig. Da fällt mir eigentlich nur der Spooky Blue mit 10mW ein, der da einigermaßen sicher einzusetzen wäre, aber auch der ist nicht vollkommen ungefährlich weshalb er gewisse Sicherheitsabstände benötigt. Im vogegebenen Preisrahmen geht der aber nur als gebrauchtes V2-Modell. Anfangs macht der sogar Spaß, wenn man ihn musiksynchron per PC über DMX steuert, aber dann wird's auch bald langweilig bzw. man will einfach mehr Möglichkeiten (ging mir zumindest so).

@ Dr. Burne:
Schöner Vergleich! Endlich eine Darstellung, die auch jeder Laie verstehen sollte.

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 1 guest